Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein paar leckere Rezepte für euch, die garantiert jeden hungrigen Magen zufriedenstellen werden. Also schnappt euch eine Schürze und legen wir los!
Zuerst möchte ich euch ein Rezept für Lachsröllchen vorstellen. Diese Pfannkuchenröllchen sind ideal als Vorspeise oder als Beilage zu Salat oder Suppe.
Zutaten:
- 125g Mehl
- 2 Eier
- 125ml Milch
- 1 Prise Salz
- 200g geräucherter Lachs
- 100g Frischkäse
- 2 EL fein gehackte Kräuter (z.B. Dill, Schnittlauch)
Zubereitung:
- Das Mehl, Eier, Milch und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl hinzufügen. Eine kleine Menge des Teigs in die Pfanne geben und zu einem Pfannkuchen backen. Auf diese Weise sollten 6-8 Pfannkuchen entstehen.
- Den geräucherten Lachs in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Frischkäse und den gehackten Kräutern vermischen.
- Die Pfannkuchen auf eine Arbeitsfläche legen und mit der Lachs-Frischkäse-Mischung bestreichen. Die Pfannkuchen aufrollen und in Scheiben schneiden.
- Auf eine Servierplatte legen und mit ein paar gehackten Kräutern garnieren.
Als nächstes haben wir eine leckere Thunfischpizza. Aber das Besondere an dieser Pizza ist der Hefeteig. Er ist einfach zu machen und schmeckt unglaublich gut.
Zutaten:
für den Teig:
- 500g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 Prise Salz
- 200ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
für die Pizza:
- 1 Dose Thunfisch
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Handvoll geriebener Käse
Zubereitung:
- Das Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen und zusammen mit dem restlichen Wasser und Olivenöl zu dem Mehl hinzufügen. Alles zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. An einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
- Die Zwiebel und Paprika in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Gemüse andünsten. Das Tomatenmark und die gehackten Tomaten hinzufügen und alles köcheln lassen, bis eine dicke Soße entsteht.
- Den Thunfisch abtropfen lassen und in kleine Stücke zerteilen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Die Tomatensoße auf dem Teig verteilen und den Thunfisch darüber streuen.
- Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 15-20 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.
Als nächstes haben wir etwas Leckeres zum Knabbern: Pizza-Waffeln. Sie sind ein perfektes Fingerfood und sind schnell und einfach gemacht.
Zutaten:
- 1 Packung Pizzateig
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Prise Salz
- 1 Handvoll geriebener Käse
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- Salami, Schinken oder Gemüse nach Belieben
Zubereitung:
- Den Pizzateig ausrollen und in kleine Waffeln schneiden.
- Die Dose gehackte Tomaten in einen Topf geben, salzen und köcheln lassen, bis eine dicke Soße entsteht.
- Die Waffeln mit der Tomatensoße bestreichen, mit den gewünschten Belägen belegen und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Das Ei und die Milch verquirlen und über die Waffeln gießen.
- Die Waffeln im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Als Dessert haben wir heute etwas ganz Besonderes: Crème brûlée. Obwohl es schwierig aussieht, ist es leicht zu machen und schmeckt einfach himmlisch.
Zutaten:
- 500ml Sahne
- 1 Vanilleschote
- 6 Eigelb
- 100g Zucker
- Zucker zum Karamellisieren
Zubereitung:
- Die Sahne in einen Topf geben. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Beides zur Sahne geben und aufkochen lassen.
- Die Eigelbe mit dem Zucker vermischen und zur Sahne geben. Alles gut verrühren und in Förmchen füllen.
- Die Förmchen in eine Auflaufform stellen und mit heißem Wasser bis zur Hälfte auffüllen.
- Die Crème brûlée im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad 30-40 Minuten backen, bis sie fest geworden sind und eine goldbraune Kruste haben.
- Den Zucker zum Karamellisieren über die Crème brûlée streuen und mit einem Crème brûlée Brenner oder unter dem Grill karamellisieren lassen.
- Die Crème brûlée kalt stellen und servieren.
Und zu guter Letzt haben wir noch ein paar Ideen für Quesadillas. Sie sind perfekt als Snack oder als einfaches Abendessen geeignet.
Zutaten:
- Tortilla
- Käse nach Belieben
- Beläge nach Belieben (z.B. Hähnchen, Paprika, Zwiebeln)
Zubereitung:
- Eine Tortilla in eine heiße Pfanne legen. Mit Käse und den gewünschten Belägen belegen.
- Die andere Tortilla darauflegen und auf niedriger Stufe braten, bis der Käse geschmolzen ist und die Tortilla knusprig geworden ist.
- Die Quesadilla in Dreiecke schneiden und servieren.
So, das waren unsere leckeren Rezepte. Wir hoffen, sie haben euch gefallen und ihr werdet sie bald ausprobieren. Guten Appetit!