Köstliches Rezept für Sauerkraut-Gemüse-Quiche

Heute stelle ich euch einige meiner Lieblings-Sauerkraut-Rezepte vor, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Sauerkraut ist ein Gemüse mit vielen gesundheitlichen Vorteilen und kann auf so viele verschiedene Arten zubereitet werden.

Sauerkraut zubereiten

Beginnen wir mit einer Grundlage: Sauerkraut zubereiten. Dieses Rezept ist einfach und schmeckt köstlich. Ihr benötigt nur wenige Zutaten:

  • 1 kg Weißkohl
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Zucker

Zuerst den Weißkohl vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend den Kohl in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Salz und Zucker hinzufügen und gut durchkneten. Das Ganze in ein Einmachglas füllen und mit einem Gewicht beschweren, damit das Kraut unter der Flüssigkeit bleibt. Das Einmachglas bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis das Kraut sauer geworden ist – das kann zwischen zwei und sechs Wochen dauern. Dann ist das Sauerkraut perfekt zum Verzehr geeignet.

Gyros-Spätzle Auflauf

Jetzt wird es deftig: Ein Gyros-Spätzle Auflauf ist das perfekte Gericht für kühle Herbsttage. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

  • 500 g Spätzle
  • 500 g Gyros
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Dose Erbsen
  • 1 Packung saure Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer

Zuerst die Spätzle nach Anleitung kochen und anschließend in eine gefettete Auflaufform geben. Den Gyros in einer Pfanne anbraten, die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und ebenfalls anbraten. Die Tomaten und die Erbsen in die Pfanne geben und alles gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze über die Spätzle gießen. Die saure Sahne auf dem Auflauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. In den Ofen schieben und bei 180 Grad backen, bis der Käse goldbraun ist. Das Ganze mit einem frischen Salat servieren.

Sauerkraut-Quiche

Nun zu einem weiteren saueren Leckerbissen: Sauerkraut-Quiche. Hier sind die benötigten Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • 500 g Sauerkraut
  • 100 g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Eier
  • 150 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Für den Teig das Mehl mit der Butter und dem Ei vermischen und nach und nach die Milch hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in eine gefettete Quicheform geben und im Kühlschrank kaltstellen. Das Sauerkraut abtropfen lassen und den Speck und die Zwiebeln klein schneiden. Alles in einer Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend auf dem Quicheteig verteilen. Die Eier mit der Sahne verquirlen und ebenfalls auf dem Quicheteig verteilen. Im Ofen bei 180 Grad 25-30 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.

Lachsröllchen gefüllt mit Brunch Balance

Als nächstes eine etwas ausgefallenere Variante: Lachsröllchen gefüllt mit Brunch Balance. Hier sind die benötigten Zutaten:

  • 200 g Räucherlachs
  • 200 g Frischkäse
  • 1 EL Meerrettich
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Handvoll Kresse

Für die Füllung den Frischkäse mit dem Meerrettich und dem Zitronensaft vermischen. Die Kresse fein schneiden und unterrühren. Den Lachs auf eine Arbeitsfläche legen und mit der Füllung bestreichen. Von der kurzen Seite her aufrollen und in kleine Röllchen schneiden. Die Lachsröllchen mit Kresse garnieren.

Köstliches Sauerkraut

Zum Abschluss noch ein einfaches, aber sehr leckeres Sauerkraut-Rezept. Hier sind die benötigten Zutaten:

  • 500 g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer

Die Zwiebel klein schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Das Sauerkraut hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Lorbeerblatt würzen. Alles gut durchmischen und bei niedriger Stufe köcheln lassen, bis das Sauerkraut weich ist. Mit Kartoffeln und einem Stück Fleisch servieren.

Ich hoffe, euch hat diese Auswahl an Sauerkraut-Rezepten gefallen und ihr werdet sie ausprobieren. Bon Appétit!