Ich liebe Sauerkraut! Es ist nicht nur unglaublich gesund, sondern auch unglaublich geschmackvoll. Mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du ein köstliches Sauerkrautgericht zubereiten kannst. Es lohnt sich, es zu probieren!
Gyros-Spätzle Auflauf
Eine leckere griechische Variante mit Sauerkraut und Spätzle, die wirklich einfach zu machen ist. Dieses Gericht ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie. Die folgenden Zutaten benötigst du:
- 500 g Spätzle
- 500 g Gyrosfleisch
- 1 Dose Sauerkraut
- 1 Becher saure Sahne
- 1 Becher Schmand
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
- Koche die Spätzle gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
- Brate das Gyrosfleisch in einer Pfanne, bis es gar ist.
- Gib das Sauerkraut zum Gyrosfleisch hinzu und erhitze es kurz.
- Mische die saure Sahne, den Schmand, den Käse, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zusammen.
- Mische die gekochten Spätzle mit dem Gyros und dem Sauerkraut in einer Auflaufform.
- Gib die Saure-Sahne-Mischung darüber und backe den Auflauf bei 200 Grad Celsius etwa 20 Minuten im Ofen.
Sahnig, duftig, fluffig - Kartoffelpüree
Kartoffelpüree ist ein Klassiker, der zu vielen Gerichten passt. Mit diesem Rezept wird dein Püree cremig, duftig und fluffig. Die Zutaten sind einfach und du brauchst nur etwa 30 Minuten:
- 1 kg Kartoffeln
- 250 ml Milch
- 125 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Und so geht’s:
- Schäle und wasche die Kartoffeln gründlich.
- Schneide die Kartoffeln in kleine Stücke und koche sie in einem großen Topf mit Salzwasser etwa 20 Minuten, bis sie weich sind.
- Gib die Milch und die Butter zu den gekochten Kartoffeln hinzu und stampfe sie mit einem Stampfer oder rühre sie mit einem Handrührgerät zu einem cremigen Püree.
- Schmecke das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
Sauerkraut
Sauerkraut ist gesund und besonders lecker, wenn es zu bestimmten Gerichten serviert wird. Mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du das perfekte Sauerkraut zubereitest. Die Zutaten sind ebenfalls einfach zu bekommen:
- 1 Kopf Weißkohl
- 1 EL Salz
- 1 TL Kümmel
Und so geht’s:
- Entferne alle beschädigten Blätter vom Kohlkopf und schneide ihn in feine Streifen.
- Gib den Kohl in eine Schüssel und bestreue ihn mit dem Salz und dem Kümmel.
- Knete den Kohl mit deinen Händen, bis er weicher und feuchter wird.
- Lege den Kohl in einem Glasbehälter und drücke ihn dabei kräftig zusammen, so dass er vollständig bedeckt ist von seinem eigenen Saft.
- Decke den Behälter ab und lasse ihn bei Raumtemperatur etwa eine Woche lang fermentieren.
- Das Sauerkraut ist fertig, wenn es sauer und weich ist.
Ich hoffe, dir hat dieses Rezept gefallen und du hast lust bekommen, es einmal auszuprobieren. Sauerkraut ist wirklich ein vielseitiges und leckeres Nahrungsmittel und ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage, dass es ziemlich süchtig machen kann!