Köstliches Rezept für Sauerkraut-Linsen-Auflauf

Es gibt nichts Besseres, als an einem kalten Abend ein leckeres Sauerkrautgericht zu genießen. Hier ist ein super einfaches Sauerkraut-Rezept mit Speck, das du unbedingt ausprobieren musst.

Sauerkraut-Rezept mit Speck

Sauerkraut mit Speck

Zutaten

  • 1 kg Sauerkraut
  • 1 Zwiebel
  • 75 g Speck
  • 1 EL Schmalz
  • 2 Nelken
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf das Schmalz erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  3. Die Zwiebeln dazu geben und glasig andünsten.
  4. Das Sauerkraut hinzufügen und mit den Gewürzen abschmecken.
  5. Einen Schuss Wasser hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Zugedeckt bei mittlerer Hitze für 45-60 Minuten köcheln lassen.

Das Sauerkraut-Rezept mit Speck ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Ob als Beilage oder als Hauptgericht - es ist für jeden Anlass das perfekte Essen.

Linsen-Frikadellen

Linsen-Frikadellen

Du suchst nach einer vegetarischen Alternative für Frikadellen? Dann probiere doch mal diese Linsen-Frikadellen aus.

Zutaten

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Haferflocken
  • 1 Ei
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung

  1. Die Linsen in einem Topf mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
  4. Die Linsen hinzufügen und ca. 5 Minuten kochen lassen.
  5. Die Haferflocken und das Ei unterrühren und alles gut vermengen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  7. Aus der Linsenmasse kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.

Diese Linsen-Frikadellen schmecken einfach köstlich und sind zudem auch noch gesund. Probier es einfach mal aus!

Schnelle Aufläufe und Gratins

Aufläufe und Gratins

Wir alle lieben doch Aufläufe und Gratins - sie sind einfach und schnell zuzubereiten und schmecken einfach fantastisch. Hier haben wir für dich eine Sammlung von 60 schnellen Aufläufen und Gratins zusammengestellt, die dich begeistern werden. Von klassischen Kartoffelgratins bis hin zu exotischen Gemüseaufläufen - hier findest du für jeden Geschmack das passende Rezept.

Perfektes Kartoffelpüree

Kartoffelpüree

Ein Essen ohne Kartoffelpüree ist wie ein Tag ohne Sonnenschein. Das perfekte Kartoffelpüree muss sahnig, duftig und fluffig sein. Hier ist das Rezept, das dir dabei helfen wird, das perfekte Kartoffelpüree zuzubereiten.

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf mit Salzwasser die Kartoffeln für ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  3. Die Milch in einem Topf erwärmen.
  4. Die Kartoffeln abgießen und kurz ausdämpfen lassen.
  5. Die Butter und ein Schuss Milch hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das perfekte Kartoffelpüree ist einfach zubereitet und unglaublich lecker. Deine Familie und Freunde werden es lieben.

Gyros-Spätzle-Auflauf

Gyros-Spätzle-Auflauf

Suchst du nach einem Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist und dennoch fantastisch schmeckt? Dann versuche doch mal diesen Gyros-Spätzle-Auflauf.

Zutaten

  • 500 g Spätzle
  • 500 g Gyros
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprika
  • 1 Dose Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Oregano

Zubereitung

  1. Die Spätzle nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne das Gyros scharf anbraten und dann beiseite stellen.
  4. In der gleichen Pfanne die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika anbraten.
  5. Die Tomaten hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Die Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
  7. Die Spätzle und das Gyros in eine Auflaufform geben und mit der Tomatensauce begießen.
  8. Abschließend den geriebenen Käse darüberstreuen und den Auflauf im Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen lassen, bis der Käse goldbraun ist.

Der Gyros-Spätzle-Auflauf ist ein wahrer Genuss - probiere es einfach mal aus!

Lachs-Röllchen

Lachs-Röllchen

Suchst du nach einer leckeren Idee für ein Brunch oder ein Buffet? Dann sind diese Lachs-Röllchen gefüllt mit Brunch Balance die perfekte Wahl.

Zutaten

  • 200 g Räucherlachs
  • 200 g Brunch Balance
  • 1 Bund Dill

Zubereitung

  1. Den Dill klein hacken und mit dem Brunch Balance vermengen.
  2. Den Lachs auf eine Arbeitsfläche ausbreiten und mit der Brunch-Mischung bestreichen.
  3. Den Lachs eng aufrollen und mit einem scharfen Messer in kleine Röllchen schneiden.

Die Lachs-Röllchen sind einfach zuzubereiten und sehen auf jedem Tisch fantastisch aus. Deine Gäste werden begeistert sein!

Hausgemachtes Sauerkraut

Hausgemachtes Sauerkraut

Hausgemachtes Sauerkraut ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Hier ist das Rezept, mit dem du leicht dein eigenes Sauerkraut zu Hause herstellen kannst.

Zutaten

  • 1 kg Weißkohl
  • 2 Karotten
  • 2 EL Salz
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Senfkörner

Zubereitung

  1. Den Kohl fein schneiden und in einer großen Schüssel mit den Händen kneten, bis er weicher wird.
  2. Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden.
  3. Den Kohl und die Karotten zusammen in eine Schüssel geben und mit Salz und Gewürzen vermengen.
  4. Den Kohl in einen großen Einmachglas oder eine Tontopf geben und mit einem Stein beschweren, um das Kraut unter Wasser zu halten.
  5. Decke das Glas oder den Tontopf ab und lasse das Kraut bei Raumtemperatur etwa eine Woche lang fermentieren.
  6. Gelegentlich das Wasser abgießen und das Kraut unter Wasser halten.

Nach einer Woche ist dein hausgemachtes Sauerkraut fertig - einfach und köstlich.

Ich hoffe, dass dir diese Rezepte gefallen haben und dass du sie bald ausprobieren wirst.