Köstliches Stockbrot Rezept mit Parmesan und Olivenöl

Hallo alle zusammen! Habt ihr Lust auf einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer oder ein leckeres Grillfest mit Freunden? Dann habe ich hier für euch genau das Richtige – Stockbrot! Die beliebte Teigrolle, die man über dem Feuer stockt, gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Ich habe für euch heute einige tolle Rezepte zusammengestellt, die ihr einfach ausprobieren könnt. Fangen wir an!

Stockbrot – schnelles Grundrezept

Beginnen wir mit einem einfachen, aber sehr leckeren Stockbrot-Grundrezept. Für den traditionellen Teig braucht ihr nur folgende Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • etwas Öl zum Bestreichen

So wird’s gemacht:

  1. Mehl, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Dies dauert in etwa 10 Minuten.
  3. Den Teig etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen und zu langen Rollen formen.
  5. Die Rollen um die Stockenden wickeln und über dem Feuer stocken.

Stockbrot GrundrezeptCesar Salat mit Croutons und Hähnchenstreifen

Wenn ihr ein etwas herzhafteres Stockbrot mögt, dann solltet ihr unbedingt den Caesar Salad mit Croutons und Hähnchenstreifen ausprobieren. Dazu braucht ihr folgende Zutaten:

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Romana-Salatherz
  • 50g geriebener Parmesan
  • 150g Croutons
  • Salz und Pfeffer
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Worcestershiresauce

So wird’s gemacht:

  1. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten scharf anbraten. Danach bei 150 Grad ca. 10-15 Minuten im Ofen fertig garen.
  2. Den Romana-Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Den Parmesan reiben.
  4. Die Croutons in einer Pfanne knusprig braten.
  5. Öl, Zitronensaft, Senf und Worcestersauce vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Alle Zutaten vermischen und auf dem Stockbrot genießen.

Caesar Salat mit Croutons und HähnchenstreifenMediterranes Oliven-Parmesan-Brot

Zum Abschluss haben wir hier ein absolutes Highlight – mediterranes Oliven-Parmesan-Brot. Das Ganze ist ein etwas aufwendigeres Rezept, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Weizenmehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 100g Parmesan
  • 50g schwarze Oliven
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Oregano
  • 1 EL Thymian

So wird’s gemacht:

  1. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und etwa 5 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl, Hefe-Wasser und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Dies dauert ca. 10 Minuten.
  3. Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Parmesan reiben und die Oliven fein hacken.
  5. Den Knoblauch pressen und mit den gehackten Oliven, dem geriebenen Parmesan, Olivenöl, Oregano und Thymian vermengen.
  6. Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils zu einem Fladen ausrollen.
  7. Die Oliven-Parmesan-Masse auf einen der Fladen verteilen und den anderen darauf legen.
  8. Den Teig an den Rändern zusammendrücken und das Brot im Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.

Mediterranes Oliven-Parmesan-BrotFazit

So, das waren meine drei leckeren Stockbrot-Rezepte. Ich hoffe, ihr konntet einige neue Inspirationen sammeln und werdet bald selbst am Feuer oder Grill stehen und die Köstlichkeiten genießen. Lasst es mich gerne wissen, wenn ihr die Rezepte ausprobiert habt und wie sie bei euch angekommen sind. Viel Spaß beim Nachmachen!