Hey Leute, es ist Zeit für ein paar richtig leckere Rezepte! Wir haben hier einige tolle Fotos zusammengetragen, die euch hoffentlich inspirieren und den Appetit anregen werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Lachsröllchen Wraps - Gefüllte Lachsröllchen mit Frischkäse
Zutaten:
- 200 g geräucherten Lachs
- 200 g Frischkäse
- 1/2 Zitrone, Saft davon
- 2 EL gehackte Dillspitzen
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 4 große Weizentortillas
Anleitung:
- Lachs und Frischkäse in einer Schüssel vermischen.
- Zitronensaft, Dill und Knoblauchpulver dazugeben und gut verrühren.
- Tortillas auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und die Lachs-Frischkäse-Mischung auf die Tortillas verteilen.
- Dann die Tortillas aufrollen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Lachsröllchen auf einer Platte anrichten und servieren.
Belegte Brötchen mit Salami und Schinken mit Tomaten und G…
Zutaten:
- 2 Brötchen
- 2 Scheiben Salami
- 2 Scheiben Schinken
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1/4 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 Blätter Eisbergsalat
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Senf
Anleitung:
- Brötchen aufschneiden und auf der Innenseite mit Mayonnaise und Senf bestreichen.
- Scheiben von Salami und Schinken auf der Unterseite der Brötchen anrichten.
- Tomaten- und Zwiebelringe auflegen und dann Salatblätter darüber legen.
- Die Oberseite der Brötchen drauf und servieren.
Hausgemachtes Sauerkraut - Rezept
Zutaten:
- 1 Weißkohl (etwa 1.5 kg)
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Kümmel
- 1 EL grobes Meersalz
Anleitung:
- Die äußeren Blätter des Kohls entfernen und den Rest in Streifen schneiden.
- Die Karotten schälen und grob reiben.
- Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen und kräftig durchkneten, bis der Kohl weicher wird und Saft austritt.
- Die Mischung in ein großes Einmachglas füllen und fest andrücken, damit der Saft die Mischung bedeckt.
- Das Glas verschließen und bei Zimmertemperatur für 5-7 Tage fermentieren lassen.
- Fertig!
Kartoffelpüree
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- Salz
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Muskatnuss, gerieben
Anleitung:
- Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
- In einem großen Topf mit reichlich Salzwasser 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln zurück in den Topf geben. Milch und Butter hinzufügen und mit dem Kartoffelstampfer oder einem Handrührgerät zu Püree verarbeiten.
- Mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen und sofort servieren.
Leckere Desserts - Karamell und Amaretto
Zutaten:
- Vanilleeis
- Karamellsauce
- 1 Shot Amaretto
- Schlagsahne
Anleitung:
- Eine Kugel Vanilleeis in eine Schüssel geben.
- Einen großzügigen Schuss Karamellsauce darauf verteilen.
- Einen Shot Amaretto darüber gießen.
- Mit Schlagsahne garnieren.
- Genießen!
Lachs und Gemüsepfanne
Zutaten:
- 400 g Lachsfilet, in Stücke geschnitten
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Zucchini, in Stücke geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
Anleitung:
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
- Die restlichen Gemüse hinzufügen und braten, bis sie weicher werden.
- Die Lachsfilet-Stücke in die Pfanne geben und anbraten, bis sie gar sind.
- Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen, wenn gewünscht.
- Servieren!
Süße Leckereien
Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 3/4 Tasse Zucker
- 1/2 Tasse Öl
- 2 Eier
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse Karamellsauce
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
- Eier hinzufügen und gut mischen, bis der Teig glatt ist.
- In einer separaten Schüssel die Karamellsauce erwärmen.
- Muffinförmchen mit dem Teig füllen und jeweils einen Teelöffel Karamellsauce in die Mitte jeder Form geben.
- Über die Sauce noch einmal etwas Teig geben um sie zu verdecken.
- Im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Wir hoffen, dass euch diese leckeren Rezepte gefallen haben. Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken!