Hallo Freunde!
Leckere Saftige Zimtschnecken
Heute möchte ich euch ein Rezept für leckere saftige Zimtschnecken vorstellen. Diese Schnecken sind sehr einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack für Zwischendurch oder zum Frühstück.
### Zutaten für den Teig
- 500g Mehl
- 85g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100g Butter
- 300ml Milch
- 1 Ei
- 1 Päckchen Trockenhefe
Zutaten für den Zimtbelag
- 100g Butter
- 150g Zucker
- 2 EL Zimt
Zubereitung
- Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Mehl vermengen.
- Milch erhitzen und darin die Trockenhefe auflösen.
- Die Milch zum Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt vermengen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Zimtbutter bestreichen.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 30 Minuten gehen lassen.
- Die Schnecken im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen.
Schnelle Zimtschnecken ohne Hefe
Wer keine Zeit hat, eine lange Gehzeit abzuwarten, für den sind diese schnellen Zimtschnecken ohne Hefe genau das Richtige.
Zutaten für den Teig
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 60g Zucker
- 60g kalte Butter
- 120ml Milch
Zutaten für den Zimtbelag
- 120g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 80g Butter
Zubereitung
- Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und in das Mehl einarbeiten.
- Die Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Für den Zimtbelag den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen und auf dem Teig verteilen.
- Die Butter in kleine Stückchen schneiden und auf dem Zimtbelag verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen.
Schoko-Nougat-Muffins mit flüssigem Kern
Wer gerne Schokolade und Nougat mag und auf den extra Schokokick steht, für den sind diese leckeren Muffins genau das Richtige. Der flüssige Kern sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten
- 100g Zartbitterschokolade
- 100g Nougat
- 175g Butter
- 175g brauner Zucker
- 4 Eier
- 175g Mehl
- 1 TL Backpulver
Zubereitung
- Die Schokolade und das Nougat grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen und die Eier nacheinander unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Die geschmolzene Schokolade und das Nougat unterrühren.
- Die Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen.
Hefefreies und Veganes Rezept für Zimtschnecken
Wer auf der Suche nach einer gesunden und veganen Alternative zu klassischen Zimtschnecken ist, für den ist dieses Rezept perfekt. Die Schnecken werden ohne Hefe und ohne tierische Produkte zubereitet.
Zutaten für den Teig
- 300g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 130ml Pflanzenmilch
- 50g Kokosöl
- 50g Ahornsirup
Zutaten für den Zimtbelag
- 40g Kokosöl
- 3 EL Ahornsirup
- 2 EL Zimt
Zubereitung
- Das Dinkelmehl, Backpulver und Salz miteinander vermengen.
- In einem separaten Topf Pflanzenmilch, Kokosöl und Ahornsirup schmelzen und erwärmen.
- Die flüssigen Zutaten in das Mehl einarbeiten und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Für den Zimtbelag Kokosöl, Ahornsirup und Zimt vermischen und auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen.
Garnelen in knusprigen Kartoffelstreifen
Wer gerne herzhaft isst und auf der Suche nach einem leckeren Snack ist, der sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die knusprigen Kartoffelstreifen ummanteln die zarten Garnelen und sorgen so für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten
- 500g Garnelen
- 500g Kartoffeln
- 2 Eier
- 100g Mehl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- Öl zum Frittieren
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in feine Streifen schneiden.
- Die Garnelen schälen und vom Darm befreien.
- In einer Schüssel Eier, Mehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Salz vermengen.
- Die Garnelen in der Eimasse wenden und dann in den Kartoffelstreifen wälzen.
- In einem Topf Öl erhitzen und die Garnelen darin frittieren, bis sie goldbraun sind.
Ich hoffe, euch haben diese Rezepte gefallen und ihr probiert sie bald einmal aus. Lasst es euch schmecken!