Köstliches Zimtschnecken Rezept mit einem süßen Kern

Heute teile ich mit euch ein tolles Rezept für saftige Zimtschnecken! Diese köstlichen Leckereien sind perfekt für gemütliche Nachmittage zu Hause oder als süßes Frühstück mit Familie und Freunden. Und das Beste daran? Diese Zimtschnecken sind auch lecker mit Erdbeermarmelade!

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 75g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250ml lauwarme Milch
  • 80g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 EL Zimt
  • 150g brauner Zucker
  • 50g gehackte Nüsse (optional)

Zubereitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen.

2. Die lauwarme Milch, weiche Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.

3. In einer kleinen Schüssel den Zimt mit dem braunen Zucker vermischen.

4. Wenn der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem rechteckigen Teig ausrollen. Die Zimt-Zucker-Mischung darauf verteilen und die gehackten Nüsse darüber streuen.

5. Die Teigplatte von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden (ca. 2 cm dick). Die Scheiben in eine eingefettete Auflaufform legen und zugedeckt erneut 30 Minuten gehen lassen.

6. Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Zimtschnecken ca. 25-30 Minuten backen.

ZimtschneckenIch hoffe, ihr genießt diese leckeren Zimtschnecken genauso sehr wie ich! Wenn ihr mögt, könnt ihr auch etwas Erdbeermarmelade auf die Zimtschnecken streichen oder sie mit Schokolade verzieren. Guten Appetit!

Alternativ: Vegane Zimtschnecken

Wenn ihr vegane Zimtschnecken genießen möchtet, können wir euch hier das passende Rezept vorstellen. Es ist ohne Milch und Butter, dafür aber mindestens genauso lecker!

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 75g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250ml lauwarme Mandelmilch
  • 80g Kokosöl oder Margarine
  • 2 Ersatz-Eier (z.B. Apfelmus oder Sojamehl)
  • 1 EL Zimt
  • 150g brauner Zucker

Zubereitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen.

2. Die lauwarme Mandelmilch, Kokosöl/Margarine und Ersatz-Eier hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.

3. In einer kleinen Schüssel den Zimt mit dem braunen Zucker vermischen.

4. Wenn der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem rechteckigen Teig ausrollen. Die Zimt-Zucker-Mischung darauf verteilen.

5. Die Teigplatte von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden (ca. 2 cm dick). Die Scheiben in eine eingefettete Auflaufform legen und zugedeckt erneut 30 Minuten gehen lassen.

6. Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Zimtschnecken ca. 25-30 Minuten backen.

Vegane ZimtschneckenIch hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir. Die veganen Zimtschnecken sind nicht nur köstlich, sondern auch eine tolle Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!

Noch mehr Leckereien:

Wer von süßen Leckereien nicht genug bekommen kann, sollte sich unbedingt auch diese Schoko-Nougat-Muffins anschauen. Sie haben einen flüssigen Kern und sind einfach himmlisch!

Zutaten:

  • 180g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 80g Zucker
  • oder 2 EL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150ml Milch
  • 80ml Öl (z.B. Rapsöl)
  • 50g Schokolade (zartbitter)
  • 10g Kakaopulver
  • 50g Nougat

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.

2. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker/Honig/Agavendicksaft und Salz vermengen.

3. In einer kleinen Schüssel das Ei mit Milch und Öl verquirlen. Diese flüssige Mischung zur Mehlmischung geben und alles zu einem Teig vermengen.

4. Die Schokolade grob hacken und zusammen mit dem Kakaopulver unter den Teig heben.

5. Den Nougat grob hacken und in 12 gleichmäßige Stücke teilen.

6. Die Muffinform zur Hälfte mit Teig füllen, jeweils ein Nougat-Stück in die Mitte setzen und mit weiterem Teig auffüllen. Die Muffins ca. 20-25 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.

Schoko-Nougat-MuffinsIch hoffe, diese Schoko-Nougat-Muffins haben euch den Tag versüßt. Sie sind super einfach zuzubereiten und schmecken einfach fantastisch! Lasst euch diese leckeren Leckereien nicht entgehen.

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen drei Rezepten für Zimtschnecken und Muffins inspirieren. Es gibt nichts Schöneres, als den Duft von frischgebackenen Leckereien in der Nase zu haben und sich mit Freunden und Familie an den warmen Ofen zu setzen. Probiert es aus und habt Freude beim Backen und Genießen!