Hey Leute, ich hab heute ein tolles Rezept für euch - Gulaschsuppe! Wenn ihr auf der Suche nach etwas Herzhaftem und Wärmendem seid, dann ist das hier genau das Richtige für euch.
Zutaten:
- 1kg Rindfleisch, gewürfelt
- 2 große Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Paprika, in Würfel geschnitten
- 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Dosen Tomaten, gewürfelt
- 1 Möhre, geraspelt
- 400ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 1 EL Rosenpaprika
- 2 Lorbeerblätter
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- In einem großen Topf oder Bräter etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie weich sind.
- Das Rindfleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es braun ist.
- Knoblauch, Karotten und Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
- Tomatenmark, edelsüßes Paprikapulver, Rosenpaprika und Lorbeerblätter hinzufügen und gut vermischen.
- Die Dosen Tomaten und die geraspelte Möhre in den Topf geben, danach mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze auf mittel-niedrig stellen.
- Die Suppe 1,5-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
- Die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe servieren. Dazu passt ein leckeres Stück Brot.
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept genauso gut wie mir. Hier sind noch ein paar Bilder, damit ihr seht, wie es aussieht:
Gulaschsuppe à la Tick von Tickerix
Party-Gulaschtopf für 10 Personen
Gulaschsuppe
Gulaschsuppe
Ungarische Gulaschsuppe
Das perfekte Gulaschsuppe für 10 Personen
Gulaschsuppe coole Resteverwertung
Ihr könnt das Rezept natürlich auch nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr etwas mehr Würze mögt, dann könnt ihr zusätzlich noch Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen. Oder wenn ihr es etwas sämiger mögt, könnt ihr noch etwas saure Sahne oder Schmand hinzufügen. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt. Bon appétit!