Kreative Rezepte für knusprige Pasta-Köstlichkeiten

Mega knusprige vegane Golden Nuggets

Zutaten:

1 Tasse Paniermehl

1/2 Tasse Mehl

1/2 Tasse Maismehl

1/2 Tasse Pflanzendrink

3 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel Paprikapulver

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel Pfeffer

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer

1 Packung Tofu, in kleine Stücke geschnitten

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

2. In einer Schüssel Paniermehl, Mehl, Maismehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer mischen.

3. In einer anderen Schüssel Pflanzendrink und Olivenöl mischen.

4. Die Tofustücke zuerst in die Pflanzendrink-Mischung tauchen, dann in die Mehl-Mischung geben und gut bedecken.

5. Die Tofustücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für etwa 15 bis 20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.

6. Die knusprigen veganen Golden Nuggets aus dem Ofen nehmen und mit einer leckeren Soße servieren.

Mega knusprige vegane Golden NuggetsRezepte von Tante Fanny

Tante Fanny ist bekannt für ihre leckeren, einfachen und schnellen Rezepte. Hier sind drei unserer Favoriten:

Mediterrane Feta-Pizza

Zutaten:

1 Pkg. Tante Fanny Frischer Pizzateig Mediterran

50 ml passierte Tomaten

50 g schwarze Oliven

1 kleine Zwiebel

125 g Feta

2 Zweige Rosmarin

1-2 EL Olivenöl

Zubereitung:

1. Den Frischen Pizzateig Mediterran auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und passierte Tomaten darauf verteilen.

2. Die schwarzen Oliven halbieren und auf die Pizza legen.

3. Die Zwiebel in Ringe schneiden und auf die Pizza legen.

4. Den Feta zerbröseln und über die Pizza streuen.

5. Die Rosmarinzweige darübergeben und mit Olivenöl beträufeln.

6. Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen.

Rezepte von Tante FannyKnusprige Haferflocken-Waffeln

Zutaten:

1 1/4 Tassen Haferflocken

1 1/4 Tassen Milch

1 Ei

1 Esslöffel Agavendicksaft

1/2 Tasse Vollkornmehl

2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

3 Esslöffel Butter, geschmolzen

Zubereitung:

1. Haferflocken und Milch in eine Schüssel geben und 10 Minuten ruhen lassen.

2. Ei und Agavendicksaft hinzufügen und mischen.

3. In einer separaten Schüssel Vollkornmehl, Backpulver und Salz mischen.

4. Die trockenen Zutaten zur Haferflocken-Mischung geben und gut verrühren.

5. Die geschmolzene Butter einrühren und erneut mischen.

6. Die Waffeleisen vorheizen und die Mischung in das Waffeleisen geben und bis zur gewünschten Bräune backen.

Knusprige Haferflocken-WaffelnKlassische Gänsekeulen

Zutaten:

4 Gänsekeulen

2 Zwiebeln

2 Möhren

2 Stangen Sellerie

3 Knoblauchzehen

1 TL Pfefferkörner

1 Lorbeerblatt

500 ml Geflügelfond

500 ml Rotwein

2 EL Zucker

4 EL Apfelmus

3 EL Balsamico

Zubereitung:

1. Zwiebeln, Möhren und Sellerie schälen und grob würfeln. Knoblauchzehen ungeschält andrücken.

2. Gänsekeulen waschen und trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter in heißem Öl von allen Seiten braun anbraten.

3. Das Gemüse zum Fleisch geben und kurz andünsten, dann den Zucker daraufstreuen und karamellisieren lassen.

4. Mit Rotwein ablöschen und aufkochen lassen, den Geflügelfond dazu gießen.

5. Alles in den Ofen bei 190 Grad geben und 2 Stunden zugedeckt schmoren lassen.

6. Die Gänsekeulen herausnehmen, warm stellen und den Bräter mit dem Gemüse durch ein Sieb passieren.

7. Die Flüssigkeit in einem Topf erhitzen bis sie dicklich ist und Apfelmus hinzufügen.

8. Mit Balsamico anreichern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Klassische und raffinierte WeihnachtsmenüsOne Pot Pasta: Kreative Nudel-Rezepte aus einem Topf

Zutaten:

1 Packung Spaghetti

2 Paprika

2 Zucchini

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

400g Tomaten (Dose)

3 EL Tomatenmark

1 EL Oregano

1 EL Basilikum

1 TL Paprika-Pulver

1 TL Cayennepfeffer

400ml Gemüsebrühe

Salz und Pfeffer

Olivenöl

Zubereitung:

1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.

2. Das Gemüse in einem großen Topf mit Olivenöl anbraten.

3. Die Tomaten aus der Dose sowie das Tomatenmark hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.

4. Die Nudeln in den Topf geben und mitköcheln, bis sie gar sind.

5. Mit Oregano, Basilikum, Paprika-Pulver und Cayennepfeffer würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

One Pot Pasta: Kreative Nudel-Rezepte aus einem TopfDas perfekte Brot backen: die Knusper Kruste

Zutaten:

500 g Mehl

1 Pkg. Trockenhefe

1/2 Teelöffel Salz

350 ml lauwarmes Wasser

1/4 Tasse Olivenöl

1-2 Esslöffel Mehl zum Bestäuben

Zubereitung:

1. Das Mehl, die Hefe und das Salz in eine große Schüssel geben und gut vermischen.

2. Das lauwarme Wasser und das Olivenöl dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.

3. Den Teig etwa 5 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und geschmeidig ist.

4. Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.

6. Eine feuerfeste Glas- oder Metallform in den Backofen stellen.

7. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmal kurz durchkneten. Den Teig auf die Größe der Form ausrollen.

8. Die heiße Form aus dem Backofen nehmen und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig hineingeben und mit einem scharfen Messer mehrmals ca. 1 cm tief einschneiden.

9. Das Brot etwa 30-40 Minuten backen (bis es goldbraun ist) und dann aus dem Ofen nehmen.

Das perfekte Brot backen: die Knusper KrusteEin ganzes Huhn im Römertopf zusammen mit Ofengemüse garen

Zutaten:

1 ganzes Huhn

2 Paprika

2 Zucchini

4 rote Zwiebeln

4-5 Kartoffeln

2 Knoblauchzehen

5 EL Olivenöl

2 TL Thymian

1 TL Rosmarin

1 TL Oregano

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Den Römertopf in Wasser einweichen.

2. Das Huhn waschen und trocken tupfen. Mit Thymian, Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer einreiben.

3. Das Gemüse waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden.

4. Das Huhn zusammen mit dem Gemüse in den Römertopf geben und mit Olivenöl beträufeln.

5. Den Römertopf ohne Deckel in den kalten Ofen stellen und auf 200 Grad stellen.

6. Das Huhn und das Gemüse etwa 1,5-2 Stunden im Ofen schmoren lassen.

Ein ganzes Huhn im Römertopf zusammen mit Ofengemüse garen