Was gibt es Schöneres zur Weihnachtszeit als selbstgemachte Geschenke? Mit dieser kreativen Idee könnt ihr Freunde und Familie begeistern! Unsere selbstgemachten Geschenke sind nicht nur einfach, sondern auch noch super lecker.
Weihnachtsgeschenke selber machen
Für unsere ersten selbstgemachten Geschenke braucht ihr lediglich:
- 1 Tafel weiße Schokolade
- 250g Gummibärchen
- 1 Tortenguss
Zuerst schmelzt ihr die Schokolade in einem Wasserbad und füllt sie in kleine Silikonformen (zum Beispiel Sternchen oder Herzen). Nach dem Aushärten entfernt ihr die Schokoladensternchen vorsichtig aus den Formen. Anschließend kocht ihr den Tortenguss auf und lasst ihn etwas abkühlen. In die flüssige Gussmasse gebt ihr nun die Gummibärchen. Diese vermischt ihr gut mit dem Tortenguss, so dass sie alle schön glänzen. Jetzt füllt ihr die Gummibärchen in kleine Geschenktüten und verschließt sie mit einem hübschen Band. Fertig!
Abstrakte Kunst
Abstrakte Kunst ist eine tolle Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. Wenn ihr keine Ahnung habt, wo ihr anfangen sollt, haben wir hier eine einfache Anleitung:
- Leinwand
- Acrylfarben
- Pinsel
Besorgt euch eine Leinwand und ein paar Acrylfarben. Nun könnt ihr einfach drauf los malen - ohne jegliche Vorbereitungen. Lasst eure Gedanken und Gefühle fließen und seid spontan. Nach ein paar Stunden habt ihr einen einzigartigen abstrakten Kunstwerke, das ihr verschenken könnt. Wir garantieren euch, dass euer Geschenk für Aufsehen sorgen wird.
Küchenideen für kreative Verwandlungen
Wer kennt das nicht - man hat langsam genug von der immer gleichen Kücheneinrichtung und möchte etwas Neues ausprobieren. Mit ein paar kreativen Ideen könnt ihr eure Küche aufpeppen und für frischen Wind sorgen.
- Magnetische Gewürzgläser
- Kunstdrucke an der Wand
- Upcycling von alten Küchengeräten
Unsere Lieblingsidee ist das Upcycling von alten Küchengeräten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem alten Backblech als Pinnwand oder einem alten Nudelholz als Handtuchhalter? Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Plants, Outdoor decor, Outdoor
Wer liebt nicht ein bisschen Grün in seiner Wohnung? Zimmerpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch noch gut für die Raumluft. Besonders beliebt sind momentan Sukkulenten, Luftreiniger oder Kakteengärten. Diese Grün-Elemente sind nicht nur dekorativ, sondern können auch die Raumluft reinigen.
Dekoriertes Gartenschild
Gerade im Sommer verbringen wir viel Zeit im Garten. Um den Garten ein bisschen persönlicher zu gestalten, könnt ihr ein dekoratives Schild basteln.
- alte Holzpalette
- Acrylfarben
- Pinsel
- Schleifpapier
- Drucker
Zuerst bereitet ihr die Holzpalette vor, indem ihr sie abschleift und säubert. Dann bemalt ihr sie mit eurer Lieblingsfarbe und lasst die Farbe trocknen. Anschließend druckt ihr euren gewünschten Text aus und schneidet ihn aus. Diesen befestigt ihr auf der Holzpalette und malt ihn nach. Fertig ist das dekorative Gartenschild!
Genussvoll kochen bei Histaminintoleranz
Histaminintoleranz ist eine Stoffwechselstörung, bei der der Körper Histamin nicht richtig abbauen kann. Wer unter Histaminintoleranz leidet, muss auf viele Lebensmittel wie zum Beispiel Tomaten, Ananas oder Schokolade verzichten. Aber das muss nicht heißen, dass ihr auf guten Geschmack verzichten müsst. Es gibt eine ganze Reihe von leckeren Rezepten, die ihr trotz Histaminintoleranz genießen könnt.
- Banana Pancakes
- Chicken Curry mit Kokosmilch und Brokkoli
- Omelette mit Spinat und Feta
Unser Lieblingsrezept sind die Banana Pancakes. Dazu braucht ihr:
- 2 reife Bananen
- 2 Eier
- 1 TL Zimt
- etwas Kokosöl
Die Bananen werden mit einer Gabel zu einem Brei zerdrückt. Die Eier verquirlt ihr in einer separaten Schüssel, anschließend gebt ihr den Bananenbrei dazu und mischt alles gut durch. Nun den Teig mit Zimt würzen. In einer Pfanne erhitzt ihr das Kokosöl und bratet den Teig darin zu kleinen Pancakes aus. Die Pancakes schmecken besonders lecker mit Ahornsirup.
Wir hoffen, wir konnten euch mit unseren Ideen inspirieren und wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!