Kreative Waffelrezepte für einen leckeren Snack

Heute teile ich mit euch 6 coole Waffelrezepte, die das Frühstück oder den Nachmittags-Snack aufpeppen werden! Die Rezepte sind super einfach und schnell gemacht, perfekt für alle, die morgens nicht viel Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein leckeres Frühstück verzichten möchten. Also schnell das Waffeleisen rausholen und los geht’s!

Süße Waffelrezepte für jeden Geschmack

Wir beginnen mit einem klassischen Waffelrezept. Die Zutaten sind für 4-5 Waffeln ausgelegt:

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 80 g Butter

Für die Zubereitung mischt ihr Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel. In einer zweiten Schüssel verquirlt ihr Eier und Milch. Die flüssigen Zutaten gebt ihr nun zu den trockenen Zutaten hinzu und verrührt alles gründlich. Zum Schluss schmelzt ihr die Butter, gebt sie zum Teig und verrührt alles noch einmal.

Das Waffeleisen aufheizen, etwas Öl oder Butter darauf verteilen und den Teig portionsweise hineingeben. Die Waffeln brauchen etwa 4-5 Minuten, bis sie goldbraun sind. Fertig sind die klassischen Waffeln!

klassische WaffelnWaffeln mal anders

Jetzt wird es spannend! Wir zeigen euch, wie ihr aus dem klassischen Waffelteig etwas ganz Besonderes zaubert. Dieses Rezept ist für 3-4 Waffeln gedacht:

  • 100 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 80 g Butter

Auch hier werden zuerst Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengt. In einer zweiten Schüssel verquirlt ihr Eier und Milch. Die flüssigen Zutaten werden nun zum Teig gegeben und alles gründlich verrührt. Zum Schluss schmelzt ihr die Butter und hebt sie unter den Teig.

Das Waffeleisen aufheizen und etwas Öl oder Butter darauf verteilen. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und etwa 4-5 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind.

Zimt-WaffelnDer Klassiker mal anders: Schoko-Waffeln

Wer Schokolade mag, wird diese Waffeln lieben! Das Rezept ist für 4-5 Waffeln ausgelegt:

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 80 g Zartbitterschokolade

Die trockenen Zutaten werden wie gewohnt in einer Schüssel vermengt. In einer zweiten Schüssel werden Eier und Milch verquirlt und danach zum Teig gegeben. Die Butter schmelzen und ebenfalls zum Teig geben. Zum Schluss wird die Zartbitterschokolade grob gehackt und unter den Teig gehoben.

Das Waffeleisen aufheizen und etwas Öl oder Butter darauf verteilen. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und etwa 4-5 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind. Ein Traum für alle Schokoladen-Liebhaber!

Schoko-WaffelnProtein-Waffeln aus dem Backofen

Wer sich bewusst ernähren möchte, aber nicht auf Waffeln verzichten will, sollte dieses Rezept ausprobieren. Diese Waffeln werden im Backofen gebacken und sind mit Proteinpulver angereichert:

  • 1 Banane
  • 2 Eier
  • 60 g Haferflocken
  • 30 g Proteinpulver (Geschmack nach Wahl)
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen, das steife Eiweiß unterheben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und den Teig in kleine Aluminium-Förmchen füllen. Etwa 15-20 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind.

Protein-WaffelnUnkonventionell: Waffel-Sandwich

Wenn ihr mal Lust auf etwas anderes habt, solltet ihr dieses Rezept ausprobieren. Hier werden Waffeln mit cremiger Füllung zu einem Sandwich zusammengesetzt:

  • 1 Ei
  • 150 ml Milch
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • 20 g zerlassene Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel Ei und Milch verquirlen, danach zur Mehlmischung geben und gründlich verrühren. Zum Schluss die zerlassene Butter einrühren. Das Waffeleisen aufheizen und etwas Öl oder Butter darauf verteilen. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und etwa 4-5 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind.

Für die Füllung Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Jeweils zwei Waffeln mit der Füllung bestreichen und zu einem Sandwich zusammensetzen. Ein leckeres und ungewöhnliches Frühstück!

Waffel-SandwichHerzhaft: Parmesan-Waffeln

Und zum Schluss haben wir noch ein herzhaftes Waffelrezept für euch. Die Parmesan-Waffeln eignen sich perfekt als Beilage zum Abendessen oder als Snack zwischendurch. Das Rezept ist für 4-5 Waffeln ausgelegt:

  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 120 ml Milch
  • 60 g Butter
  • 2 Eier

Mehl, Backpulver, Salz und geriebenen Parmesan in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Milch, Butter und Eier verquirlen und zur Mehlmischung geben. Gründlich verrühren und den Teig etwa 10 Minuten quellen lassen. Das Waffeleisen aufheizen und etwas Öl oder Butter darauf verteilen. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und etwa 4-5 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind. Fertig sind die herzhaften Parmesan-Waffeln!

Parmesan-Waffeln Na, welches Rezept werdet ihr als erstes ausprobieren? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen! Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!