Heute haben wir ein köstliches Rezept für euch, das wir gerne mit euch teilen möchten. Dieses Rezept stammt aus der deutschen Küche und es handelt sich um einen leckeren Kartoffelsalat. Wir haben das Rezept etwas abgewandelt und mit unseren eigenen asiatischen Gewürzen und Kräutern verfeinert.
Kartoffelsalat mit Minze, Petersilie und Gurke
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Gurke
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Minze
- 3 Frühlingszwiebeln
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Essig
- 1 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel
Anleitung:
- Schäle die Kartoffeln und gare sie in einem Topf mit Wasser und Salz, bis sie gar sind. Lass die Kartoffeln abkühlen und schneide sie in kleine Würfel.
- Schneide die Gurke in kleine Würfel und hacke die Petersilie und Minze fein. Schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe.
- In einer Schüssel vermische Essig, Senf, Öl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel zu einer Marinade.
- Gib die Kartoffelwürfel, Gurkenwürfel, Kräuter und Frühlingszwiebeln zur Marinade hinzu und mische alles gut durch.
- Stelle den Kartoffelsalat für 1 Stunde gekühlt in den Kühlschrank.
Wir lieben diesen Kartoffelsalat, weil er so einfach und schnell zubereitet ist, aber trotzdem unglaublich lecker schmeckt. Die Kombination aus Minze und Petersilie gibt dem Salat eine tolle würzige Note. Die Gurkenwürfel sorgen für eine erfrischende Komponente. Der Kreuzkümmel rundet das Ganze wunderbar ab.
Kräuteröl selber machen
Zutaten:
- frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Salbei)
- Olivenöl
- Glasflasche
Anleitung:
- Wasche die Kräuter und lasse sie trocknen.
- Gib die Kräuter in eine Glasflasche.
- Fülle die Flasche mit Olivenöl auf.
- Verschließe die Flasche und lasse das Öl mindestens eine Woche ziehen.
Das selbstgemachte Kräuteröl ist eine tolle Möglichkeit, um jedem Essen eine besondere Note zu verleihen. Verwende es zum Beispiel als Dressing für einen Salat oder zum Beträufeln von Brot. Das Kräuteröl hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.
Veganer Kartoffelsalat mit Olivenöl
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Koche die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser und Salz, bis sie gar sind.
- Schneide die Zwiebel in kleine Würfel.
- In einer Schüssel verrühre Olivenöl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing.
- Gib die Kartoffelwürfel und Zwiebelwürfel zum Dressing hinzu und mische alles gut durch.
- Stelle den Kartoffelsalat für 1 Stunde gekühlt in den Kühlschrank.
Dieser vegane Kartoffelsalat ist eine tolle Alternative zum klassischen Kartoffelsalat mit Mayo. Das Olivenöl verleiht dem Salat eine wunderbare mediterrane Note. Der Senf gibt dem Dressing eine angenehme Schärfe.
Kräuteröl selber machen: So geht’s!
Zutaten:
- frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano)
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Glasflasche
Anleitung:
- Wasche die Kräuter und lasse sie trocknen.
- Entferne die Blätter von den Stielen und hacke die Kräuter grob.
- Schäle die Knoblauchzehe und schneide sie in kleine Stücke.
- Gib die Kräuter und den Knoblauch in eine Glasflasche.
- Fülle die Flasche mit Olivenöl auf.
- Verschließe die Flasche und lasse das Öl mindestens eine Woche ziehen.
Das selbstgemachte Kräuteröl eignet sich perfekt zum Verfeinern von Pasta, Gemüse oder Salat. Durch den Knoblauch bekommt das Öl eine tolle Würze.
Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurken
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Gurke
- 1 Bund Radieschen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- 1 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Koche die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser und Salz, bis sie gar sind.
- Schneide die Gurke in kleine Würfel und die Radieschen in dünne Scheiben.
- In einer Schüssel verrühre Olivenöl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing.
- Gib die Kartoffelwürfel, Gurkenwürfel und Radieschenscheiben zum Dressing hinzu und mische alles gut durch.
- Stelle den Kartoffelsalat für 1 Stunde gekühlt in den Kühlschrank.
Dieser Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurken ist eine frische Variante des klassischen Kartoffelsalats. Die Radieschenscheiben sorgen für eine angenehme Schärfe. Die Gurkenwürfel geben dem Salat eine erfrischende Note.
Pikanter Schwedensalat
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 150 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Schnittlauchröllchen
Anleitung:
- Koche die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser und Salz, bis sie gar sind.
- Schäle die Rote Bete und schneide sie in kleine Stücke. Koche die Rote Bete in einem Topf mit Wasser und Salz, bis sie weich ist.
- Schneide die Zwiebel in Ringe.
- In einer Schüssel verrühre Weißweinessig, Rapsöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing.
- Gib die Kartoffeln, Rote Bete, Zwiebelringe und Schnittlauchröllchen zum Dressing hinzu und mische alles gut durch.
- Stelle den Salat für 1 Stunde gekühlt in den Kühlschrank.
Der pikanter Schwedensalat ist eine interessante Abwechslung zu herkömmlichen Salaten. Die Rote Bete verleiht dem Salat eine tolle Farbe und einen besonderen Geschmack. Das Dressing aus Weißweinessig und Rapsöl gibt dem Salat eine angenehme Schärfe.