Es ist endlich wieder Weihnachtszeit! Und was gibt es Schöneres, als sich an einem kalten Abend gemütlich auf die Couch zu kuscheln und dabei einen wärmenden Glühwein zu trinken? Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr den Weihnachtsmarkt direkt zu euch nach Hause holen.
Glühwein
Zutaten
- 1 Liter Rotwein
- 2 Stangen Zimt
- 4 Nelken
- 1 Orange
- 4 EL Zucker
Zubereitung
- Die Orange in Scheiben schneiden.
- Den Rotwein in einem Topf erhitzen, dabei aber nicht kochen lassen.
- Die Zimtstangen, Nelken, Orangenscheiben und Zucker hinzufügen und alles für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Den Glühwein durch ein Sieb abgießen und heiß servieren.
Wer statt Glühwein lieber einen leckeren Vanillelikör genießen möchte, sollte es unbedingt mit diesem Rezept versuchen!
Vanillelikör
Zutaten
- 250 ml Sahne
- 200 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 250 ml Wodka
Zubereitung
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Sahne, Zucker und Vanillemark in einem Topf erhitzen und unter Rühren aufkochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Masse abkühlen lassen.
- Den Wodka einrühren und alles gut vermischen.
- Den Vanillelikör in eine Flasche füllen und für mindestens eine Woche im Kühlschrank ziehen lassen.
Aber nicht nur für Getränke eignet sich die Weihnachtszeit, auch für herzhafte Snacks gibt es viele Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit würzigen Blätterteigschnecken?
Würzige Blätterteigschnecken
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig
- 100 g Schinkenwürfel
- 100 g geriebener Käse
- 2 EL Creme fraiche
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen und mit den Schinkenwürfeln und dem geriebenen Käse bestreuen.
- Die Creme fraiche auf den Blätterteig geben und alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Den Blätterteig von der längsten Seite her aufrollen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Blätterteigschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Zum Abschluss darf natürlich auch etwas Süßes nicht fehlen. Wie wäre es mit diesen leckeren Schokoladen-Haferflocken-Cookies?
Schokoladen-Haferflocken-Cookies
Zutaten
- 100 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1 TL Backpulver
- 50 g Schokoladenstückchen
Zubereitung
- Die Butter schmelzen und zusammen mit dem Zucker, dem Ei, den Haferflocken und dem Mehl vermischen.
- Das Backpulver und die Schokoladenstückchen hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Eisportionierer kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf das Blech legen.
- Die Cookies im Ofen für ca. 15 Minuten backen und danach abkühlen lassen.
Ich hoffe, ich habe euch ein paar schöne Ideen für die Weihnachtszeit geben können. Lasst es euch schmecken!