Krustiges Zimtschnecken Rezept für ein knuspriges Ergebnis

Haben Sie Lust auf etwas Süßes? Dann sollten Sie unbedingt unsere Auswahl an traumhaft leckeren Zimtschnecken-Rezepten ausprobieren! Wir haben die besten und einfachsten Rezepte für Sie zusammengestellt, bei denen Sie garantiert jedes Mal ein perfektes Ergebnis erzielen werden.

Knuspriges Roggen-Weizen

Beginnen Sie mit dem Backen von Knusprigem Roggen-Weizen. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 400 g Roggenmehl
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Trockenhefe
  • 320 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Mischen Sie das Roggenmehl, Weizenmehl, Salz und Zucker in einer Schüssel zusammen.
  2. In einer separaten Schüssel rühren Sie das Olivenöl, Trockenhefe und Wasser zusammen. Lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen.
  3. Geben Sie das Wasser-Olivenöl-Gemisch zu den Mehl-Mischungen hinzu und kneten Sie die Teigmasse zu einem glatten Teig, etwa 5 Minuten lang.
  4. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie das Gemisch an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang aufgehen.
  5. Erhitzen Sie den Ofen auf 220 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  6. Zerteilen Sie den Teig in kleine Stücke und formen Sie sie zu Kugeln. Legen Sie diese Kugeln auf das Backblech und drücken Sie sie flach. Backen Sie die Kugeln etwa 20 Minuten lang bis sie goldbraun sind.
  7. Lassen Sie die Kugeln auf einem Rost abkühlen.
  8. Servieren Sie das knusprige Roggen-Weizen als Beilage zu Ihrem Lieblingszimtschnecken-Rezept.

Knuspriges Roggen-Weizen

Kürbis Zimtschnecken

Aber das ist noch nicht alles! Probieren Sie auch unsere Kürbis Zimtschnecken aus, die sich perfekt für die kühle Herbstsaison eignen:

Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 3/4 Tasse Kürbispüree
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1 Ei
  • 2 TL Trockenhefe
  • 6 EL Butter, erweicht
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Mischen Sie das Mehl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel zusammen.
  2. Erwärmen Sie das Kürbispüree, Milch, Ei und Trockenhefe in einem Kochtopf bis es warm ist.
  3. Geben Sie das Kürbisgemisch zur Mehlmischung hinzu und kneten Sie es zu einem glatten Teig, etwa 10 Minuten lang.
  4. Lassen Sie den Teig etwa 1 Stunde lang an einem warmen Ort aufgehen.
  5. Erhitzen Sie den Ofen auf 200 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  6. Rollen Sie den Teig aus und bestreichen Sie ihn großzügig mit der erweichten Butter, braunem Zucker und Zimt. Rollen Sie den Teig ein und schneiden Sie ihn in etwa 2 cm dicke Scheiben.
  7. Legen Sie die Scheiben auf das Backblech und backen Sie sie etwa 25 Minuten lang bis sie goldbraun sind.
  8. Servieren Sie die Kürbis Zimtschnecken warm und genießen Sie das herbstliche Gefühl.

Kürbis Zimtschnecken

Knuspriges Müsli

Oder wie wäre es mit einer knusprigen Variante? Knuspriges Müsli eignet sich als perfekte Ergänzung zu Ihrem Lieblingszimtschnecken-Rezept:

Zutaten:

  • 2 Tassen Haferflocken
  • 1 Tasse Mandeln
  • 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 1/4 Tasse Butter
  • 1/4 Tasse Ahornsirup
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Mischen Sie die Haferflocken, Mandeln und Sonnenblumenkerne in einer Schüssel zusammen.
  2. Erhitzen Sie die Butter, Ahornsirup, Zimt, Vanillezucker und Salz in einem Kochtopf, bis es geschmolzen und glatt ist.
  3. Gießen Sie die flüssige Mischung über die trockenen Zutaten und mischen Sie sie gut.
  4. Erhitzen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  5. Verteilen Sie die Müslimischung auf dem Backblech und backen Sie sie etwa 20 Minuten lang bis sie goldbraun sind. Rühren Sie das Müsli etwa alle 5 Minuten um, um ein gleichmäßiges Bräunungsresultat zu erzielen.
  6. Lassen Sie das Müsli auf dem Blech abkühlen.
  7. Servieren Sie das Müsli als Beilage zu Ihrem Lieblingszimtschnecken-Rezept

Knuspriges Müsli

Schwedische Zimtschnecken

Und zu guter Letzt die klassische schwedische Zimtschnecken, die jedes Herz höher schlagen lässt:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 Pck. Trockenhefe
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 1 1/2 Tassen Milch
  • 2-3 EL Zimt
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

  1. Mischen Sie das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe in einer Schüssel zusammen.
  2. Schmelzen Sie die Butter oder Margarine in einem Kochtopf und rühren Sie die Milch darunter.
  3. Gießen Sie die flüssige Mischung zur Mehlmischung hinzu und kneten Sie es zu einem glatten Teig, etwa 10 Minuten lang.
  4. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten lang aufgehen.
  5. Erhitzen Sie den Ofen auf 200 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  6. Rollen Sie den Teig aus und bestreichen Sie ihn gleichmäßig mit der zerlassenen Butter und einer Mischung aus Zucker und Zimt.
  7. Rollen Sie den Teig ein und schneiden Sie ihn in ungefähr 2 cm dicke Scheiben.
  8. Legen Sie die Scheiben auf das Backblech und lassen Sie sie noch einmal etwa 15 Minuten lang aufgehen.
  9. Bestreichen Sie die Zimtschnecken mit Eigelb und backen Sie sie etwa 15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  10. Servieren Sie die schwedischen Zimtschnecken warm oder kalt und genießen Sie das köstliche Ergebnis.

Schwedische Zimtschnecken

Wir garantieren Ihnen, dass diese Zimtschnecken-Rezepte Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis liefern werden. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Aroma verwöhnen!