Spargel mit Tofu in einer Pfanne
Spargel überzeugt nicht nur durch seinen unvergleichlich frischen Geschmack, sondern auch durch den hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Mit dieser Spargel-Tofu-Pfanne zauberst Du im Handumdrehen ein leckeres und gesundes Gericht auf den Teller. Die Kombination von Spargel und Tofu ist nicht nur köstlich, sondern auch super gesund.
Die Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g grüner Spargel
- 300 g Tofu
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
- Den Spargel waschen, das untere Drittel der Stangen schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Tofu würfeln.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Den Tofu in die Pfanne geben und goldbraun anbraten.
- Den Spargel hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis er gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Kartoffel-Sauerkraut-Pfanne Die Kartoffel-Sauerkraut-Pfanne ist ein wahrer Klassiker unter den deutschen Gerichten. Mit dieser Variante bringst Du Abwechslung in den Speiseplan und erhältst dennoch ein köstliches und absolut nahrhaftes Essen.
Die Zutaten (für 4 Personen):
- 800 g Kartoffeln
- 400 g Sauerkraut
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
- Zusätzlich: Petersilie
Die Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Die Kartoffeln hinzufügen und anbraten.
- Das Sauerkraut hinzufügen und mitköcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie garnieren.
Zucchini Im Ofen Mit Käse : Gefüllte Zucchini Mit Feta In Tomatensosse Zucchini sind besonders vielseitig und lassen sich auf viele Arten zubereiten. Mit dieser gefüllten und überbackenen Zucchinivariante zauberst Du ein leckeres und gesundes Gericht auf den Tisch. Die Füllung aus Feta und die Tomatensauce unterstreichen den mediterranen Geschmack der Zucchini und machen das Gericht zu einem wahren Genuss.
Die Zutaten (für 4 Personen):
- 2 Zucchini
- 200 g Feta
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
- Die Zucchini waschen, halbieren und mit einem Löffel aushöhlen.
- Den Feta zerbröseln.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Tomaten in der Dose grob zerkleinern.
- Die Zwiebeln in Olivenöl anbraten.
- Die Tomaten hinzufügen und aufkochen lassen, dann bei niedriger Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Feta in die ausgehöhlten Zucchinihälften geben und mit Tomatensauce übergießen.
- Die Zucchini ca. 20 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen backen bis sie weich sind und der Feta gratiniert ist.
Schweinsfilet im Speck-Kabis-Mantel mit Rüebli-Pastinaken-Püree Dieses Schweinsfilet-Gericht ist eine wahre Geschmacksexplosion und wird Dich und Deine Gäste begeistern. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, würzigem Speck und herzhaftem Kohl in Kombination mit dem süßen Püree aus Rüebli und Pastinaken ist einfach unschlagbar.
Die Zutaten (für 4 Personen):
- 600 g Schweinsfilet
- 12 Scheiben Speck
- 400 g Spitzkabis
- 2 Zwiebeln
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- Zusätzlich: Rüebli und Pastinaken für das Püree
Die Zubereitung:
- Das Schweinsfilet in 12 Scheiben schneiden und flach klopfen.
- Den Speck ausbreiten und je 2 Scheiben überlappend aufeinanderlegen.
- Das Schweinsfilet mit Senf bestreichen und auf den Speck legen. Die Speckscheiben darumwickeln und festdrücken.
- Den Spitzkabis in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Schweinsfilets darin von beiden Seiten anbraten.
- Anschließend die Zwiebeln und den Spitzkabis hinzufügen und ca. 5-10 Minuten mitgaren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
- Rüebli und Pastinaken schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und das Gemüse darin ca. 20 Minuten weich kochen.
- Das Gemüse abgießen und mit einem Stabmixer pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Grillrezepte - das Beste vom Rost | LECKER | Gefüllte Champignons Grillen ist ein Gesellschaftsevent und bringt Menschen zusammen. Mit diesen gefüllten Champignons bringst Du Abwechslung auf den Grill und begeisterst damit auch Vegetarier und Veganer. Die Champignons werden mit einer Füllung auf Basis von Tofu, Tomate und Lauch gefüllt und lassen sich ganz einfach zubereiten. Das perfekte Fingerfood für die nächste Grillparty.
Die Zutaten (für 4 Personen):
- 8 große Champignons
- 100 g Tofu
- 1 Tomate
- 1 Lauch
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Die Zubereitung:
- Die Champignons putzen und die Stiele herausdrehen.
- Den Tofu zerbröseln.
- Die Tomate würfeln.
- Den Lauch in Ringe schneiden.
- Den Tofu mit Tomate und Lauch vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Champignons mit der Füllung füllen und mit Olivenöl bestreichen.
- Die gefüllten Champignons auf den Grill legen und ca. 15 Minuten grillen, bis sie weich sind und die Füllung goldbraun ist.
Knödel-Gemüse-Pfanne mit Speck Rezept | LECKER Knödel sind ein wahrer Klassiker in der deutschen Küche und lassen sich auf viele Arten zubereiten. Mit dieser Knödel-Gemüse-Pfanne zauberst Du im Handumdrehen ein köstliches und sättigendes Gericht auf den Teller. Die Kombination aus saftigen Semmelknödeln und frischem Gemüse in Kombination mit würzigem Speck macht diese Pfanne zu einem absoluten Highlight.
Die Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Semmelknödel
- 200 g Speck
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
- Die Semmelknödel in Scheiben schneiden.
- Den Speck in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Paprika und Zucchini waschen und in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Speck darin anbraten.
- Die Zwiebeln und das Gemüse hinzufügen und ca. 10 Minuten mitbraten.
- Die Scheiben von den Semmelknödeln in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Nudelpfanne mit Pak Choi und Räuchertofu Nudeln sind ein Klassiker in der Küche und lassen sich durch zahlreiche Zutaten zu einem leckeren Gericht verwandeln. Mit dieser Nudelpfanne mit Pak Choi und Räuchertofu hast Du im Handumdrehen ein sättigendes und zugleich gesundes Gericht kreiert. Der Räuchertofu harmoniert perfekt mit dem Gemüse und den Nudeln, die Pfanne ist schnell zubereitet und damit perfekt für ein schnelles Abendessen.
Die Zutaten (für 4 Personen):
- 400 g Nudeln
- 1 Pak Choi
- 200 g Räuchertofu
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
- Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen.
- Den Pak Choi in Streifen schneiden.
- Den Räuchertofu würfeln.
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch und den Räuchertofu hinzufügen und kurz anbraten.
- Den Pak Choi hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten.
- Die Nudeln abgießen und zu den Zutaten in der Pfanne geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.