Heute geht es wieder um ein super leckeres Gericht. Dieses Mal gibt es einen herbstlichen Gemüseauflauf, der mit Kürbis, Karotten und Rosenkohl zubereitet wird. Der Auflauf ist unglaublich lecker und perfekt für gemütliche Herbstabende. Hier ist das Rezept:
Kürbis-Gemüse-Auflauf
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 3 Karotten
- 500g Rosenkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 250ml Gemüsebrühe
- 100g Emmentaler
- 2 EL Paniermehl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Rosenkohl putzen, halbieren und in Salzwasser fünf Minuten lang blanchieren.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Kürbis- und Karottenstücke hinzufügen und zehn Minuten lang mitdünsten.
- Die Gemüsebrühe angießen und alles zugedeckt 20 Minuten lang köcheln lassen.
- Das Gemüse in eine Auflaufform geben und den Rosenkohl darauf verteilen.
- Den Emmentaler reiben und mit dem Paniermehl mischen.
- Die Käse-Paniermehl-Mischung auf dem Gemüse verteilen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze etwa 20-25 Minuten lang goldbraun backen.
Dazu passt frisches Baguette oder Kartoffelbrei.
Rhabarber-Auflauf mit Brandteig-Topping
Zutaten
- 1kg Rhabarber
- 2 EL brauner Zucker
- 1EL Zimt
- 2 Eier
- 100g Zucker
- 100g Mehl
- 250ml Milch
- 50g Butter
Zubereitung
- Den Rhabarber waschen und in Stücke schneiden.
- In einer Schüssel mit braunem Zucker und Zimt vermischen und in eine Auflaufform geben.
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Das Mehl unterrühren.
- Die Milch erhitzen und unter ständigem Rühren langsam in die Eigelb-Zucker-Mehl-Mischung einfließen lassen.
- Die Butter dazugeben und das Ganze langsam erhitzen, bis eine puddingähnliche Masse entsteht.
- Den Eischnee unterheben.
- Die Mischung auf den Rhabarber geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten lang backen.
Auflauf herausnehmen, etwas abkühlen lassen und genießen!
Quark-Kirsch-Auflauf mit knusprigem Caramel-Pretzel-Topping
Zutaten
- 500g Quark
- 2 Eier
- 100g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Glas Kirschen
- 50g gehackte Mandeln
- 2 EL Butter
- 150g Butterkekse
- 80-100g Zucker
- 4-5 Salzbrezeln
Zubereitung
- Die Quarkmasse vorbereiten, indem man den Quark, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker gut miteinander verquirlt.
- Die Kirschen abtropfen lassen und in die Quarkmasse geben.
- Die gehackten Mandeln in einer Pfanne mit der Butter anrösten und beiseite stellen.
- Die Butterkekse grob zerkleinern und mit dem Zucker in eine Pfanne geben. Das Ganze langsam erhitzen und immer wieder umrühren, bis der Zucker karamellisiert ist und sich die Keksstückchen damit überziehen.
- Die Salzbrezeln grob zerkrümeln.
- Den Auflauf in eine Auflaufform geben und die Karamell-Butterkeks-Mischung darauf verteilen. Die gerösteten Mandeln und die Salzbrezeln oben drauf geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
Lass es dir schmecken!
Karotten-Ingwer-Suppe mit knusprigem Kürbiskern-Topping
Zutaten
- 1kg Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 3cm)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 50g Kürbiskerne
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Karotten schälen, putzen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin glasig dünsten.
- Die Karotten hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zugedeckt etwa 30 Minuten lang köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Die Suppe fein pürieren.
- Die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten. Wenn sie leicht zu duften beginnen, Honig darübergeben und ständig rühren, bis die Kürbiskerne goldbraun sind.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Kürbiskern-Topping darüber geben.
Guten Appetit!
Spitzkohl-Gemüse auf Couscous mit Zitronenmelisse
Zutaten
- 1 Spitzkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 500ml Gemüsebrühe
- 200g Couscous
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Bund Zitronenmelisse
Zubereitung
- Den Spitzkohl putzen und in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den Spitzkohl hinzufügen und etwa fünf Minuten lang mitdünsten.
- Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
- Die Gemüsebrühe aufkochen und den Couscous hinzufügen. Dabei vom Herd nehmen und quellen lassen.
- Die Zitronenmelisse waschen und fein hacken.
- Den Couscous mit dem Zitronensaft beträufeln und mit der Zitronenmelisse vermengen.
- Das Spitzkohl-Gemüse auf dem Couscous anrichten.
Guten Appetit!
Limettentorte
Zutaten
- 200g Cornflakes
- 100g Butter
- 500g Mascarpone
- 500g Quark
- 200ml Schlagsahne
- 150g Zucker
- 2 Limetten
- 50g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung
- Die Cornflakes in eine Schüssel geben und mit einem Nudelholz fein zerdrücken.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und zu den Cornflakes geben.
- Den Boden einer Springform damit auslegen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Mascarpone, den Quark und den Zucker verrühren.
- Die Limetten auspressen und den Saft unter die Mascarpone-Quark-Mischung rühren.
- Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Die Mischung auf den Boden in der Springform geben und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden lang kalt stellen.
- Den Puderzucker mit dem Vanillezucker mischen und auf die Torte streuen.
Eine erfrischende Torte für den Sommer!
Das waren fünf leckere Auflauf- und Suppenrezepte, die nicht nur im Herbst super schmecken. Probier sie doch einfach mal aus - du wirst begeistert sein!