Kürbis-Gemüse-Auflauf mit sahnigem Käse-Topping und Kräutern

Hallo und willkommen zu meinem Herbstrezept für eine herzhafte Galette mit Kürbis und Tomate. Diese Galette ist ein perfektes herbstliches Gericht für alle, die den Duft und Geschmack von Kürbis und Tomate lieben.

Zutaten

Für den Teig:

  • 200g Mehl
  • 100g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Salz
  • 5 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 300g Kürbis
  • 2 Tomaten
  • 100g Feta
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zuerst den Teig zubereiten. Dazu Mehl und Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Ei, Salz und Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln fein hacken und den Knoblauch durch die Presse drücken. Den Feta würfeln und den Rosmarin fein hacken.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Die Kürbiswürfel hinzugeben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis sie weich sind. Die Tomaten hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung darauf verteilen und den Feta darüberstreuen. Die Rand von Teig über die Füllung falten und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Die herbstliche Galette mit Kürbis und Tomate warm servieren und genießen!

Für alle, die gerne vegetarische Gerichte ausprobieren, empfehle ich diesen saftigen und würzigen Kürbisauflauf mit Gemüse und Schafskäse.

Zutaten

Für den Auflauf:

  • 1 Kürbis (ca. 1kg)
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Schafskäse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Bechamelsauce:

  • 100g Butter
  • 100g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zuerst den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zucchini, Aubergine und Paprika waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Das Gemüse hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen, bis es weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit die Bechamelsauce zubereiten. Dazu die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen. Die Milch nach und nach hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Das Gemüse in die Auflaufform geben und die Bechamelsauce darüber gießen. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden und über den Auflauf verteilen.

Den Kürbisauflauf im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Mit frischem Baguette oder Reis servieren und genießen!

Zum Abschluss präsentiere ich euch meinen selbstgemachten Rhabarberauflauf mit Brandteig-Topping. Dieser Auflauf ist eine köstliche Alternative zum klassischen Rhabarberkuchen und perfekt für alle, die gerne herzhafte und süße Geschmäcker kombinieren.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250ml Wasser
  • 125g Butter
  • 150g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier

Für die Füllung:

  • 500g Rhabarber
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Maismehl
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für das Brandteig-Topping:

  • 250ml Milch
  • 50g Zucker
  • 50g Butter
  • 100g Mehl
  • 4 Eier

Zubereitung

Zuerst den Teig zubereiten. Dazu Wasser und Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl und Salz hinzufügen. Unter ständigem Rühren den Teig solange erhitzen, bis er sich vom Topfboden löst. Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier unterrühren.

Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Maismehl und Vanilleextrakt mischen.

Den Brandteig zubereiten. Dazu Milch, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl hinzufügen. Unter ständigem Rühren den Teig solange erhitzen, bis er sich vom Topfboden löst. Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier unterrühren.

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Auflaufform einfetten und den Teig hineingeben. Die Rhabarbermischung darauf verteilen und das Brandteig-Topping darauf verteilen.

Den Rhabarberauflauf im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Warm servieren und genießen!

Ich hoffe, euch haben diese herbstlichen Rezepte gefallen und ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Ob als herzhafte Galette mit Kürbis und Tomate, als vegetarischer Kürbisauflauf mit Gemüse und Schafskäse oder als süßer Rhabarberauflauf mit Brandteig-Topping - diese Gerichte sind ein wahres Geschmackserlebnis und perfekt für gemütliche Herbstabende.