Kürbis-Gemüse-Lasagne mit sahniger Tomatensoße

Hey ihr alle da draußen! Ich habe heute ein tolles Rezept für euch alle! Es handelt sich um eine köstliche vegane Spinat-Kürbis-Lasagne. Dieses Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Ihr werdet es lieben!

Zutaten:

  • 1 kleiner Kürbis
  • 500g Spinat
  • 400ml Tomatensoße
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Lasagneblätter
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst schneidet ihr den Kürbis in kleine Würfel und kocht ihn in Salzwasser, bis er weich ist. Dann nehmt ihr ihn aus dem Wasser und stellt ihn beiseite.

Danach erhitzt ihr etwas Olivenöl in einer Pfanne und bratet die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie glasig sind. Dann fügt ihr den Spinat hinzu und bratet ihn mit an, bis er zusammengefallen ist.

Als nächstes gebt ihr die Tomatensoße hinzu und lasst alles aufkochen. Nehmt dann die Pfanne vom Herd und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab.

Jetzt könnt ihr damit beginnen, die Lasagne zusammenzubauen. Dazu nehmt ihr eine Auflaufform und gebt etwas Tomatensoße auf den Boden. Dann legt ihr Lasagneblätter darauf und gebt wieder Tomatensoße darüber. Auch der gekochte Kürbis kommt jetzt zum Einsatz: Gebt ein Drittel davon auf die Tomatensoße.

Wiederholt diesen Vorgang, bis die Auflaufform gefüllt ist oder ihr keine Zutaten mehr übrig habt. Achtet darauf, dass ihr mit einer Schicht Tomatensoße abschließt.

Schiebt die Lasagne in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und lasst sie etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Lasagneblätter gar sind.

Vegane Spinat-Kürbis-LasagneDiese Lasagne ist ein tolles Gericht für die ganze Familie oder zum Mitnehmen zur Arbeit. Sie lässt sich auch sehr einfach auf Vorrat kochen und in Portionen einfrieren. Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept genauso lieben wie ich!

Zutaten:

  • 1 kleiner Kürbis
  • 500g Spinat
  • 400ml Tomatensoße
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Lasagneblätter
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst schneidet ihr den Kürbis in kleine Würfel und kocht ihn in Salzwasser, bis er weich ist. Dann nehmt ihr ihn aus dem Wasser und stellt ihn beiseite.

Danach erhitzt ihr etwas Olivenöl in einer Pfanne und bratet die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie glasig sind. Dann fügt ihr den Spinat hinzu und bratet ihn mit an, bis er zusammengefallen ist.

Als nächstes gebt ihr die Tomatensoße hinzu und lasst alles aufkochen. Nehmt dann die Pfanne vom Herd und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab.

Jetzt könnt ihr damit beginnen, die Lasagne zusammenzubauen. Dazu nehmt ihr eine Auflaufform und gebt etwas Tomatensoße auf den Boden. Dann legt ihr Lasagneblätter darauf und gebt wieder Tomatensoße darüber. Auch der gekochte Kürbis kommt jetzt zum Einsatz: Gebt ein Drittel davon auf die Tomatensoße.

Wiederholt diesen Vorgang, bis die Auflaufform gefüllt ist oder ihr keine Zutaten mehr übrig habt. Achtet darauf, dass ihr mit einer Schicht Tomatensoße abschließt.

Schiebt die Lasagne in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und lasst sie etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Lasagneblätter gar sind.

Lasagnes à la courge et aux épinardsLasagne ist immer eine gute Idee, besonders wenn man eine leckere Variante mit Kürbis und Spinat zur Hand hat. Dieses Rezept ist abwechslungsreich und wird sicherlich auch eure Gäste beeindrucken. Viel Spaß beim Kochen!

Zutaten:

  • 500g Spinat
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400ml Tomatensoße
  • Lasagneblätter
  • Ricotta
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Zunächst schneidet ihr die Zucchini und die Aubergine in kleine Würfel und bratet sie in Olivenöl an, bis sie weich sind. Dann nehmt ihr sie aus der Pfanne und stellt sie beiseite.

Danach bratet ihr die Zwiebel und den Knoblauch in der Pfanne an, bis sie glasig sind. Gebt dann den Spinat hinzu und bratet ihn mit, bis er zusammengefallen ist.

Fügt jetzt die Tomatensoße hinzu und lasst alles aufkochen. Gebt dann die angebratenen Zucchini und Aubergine zurück in die Pfanne und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab. Nehmt die Pfanne vom Herd.

Jetzt könnt ihr damit beginnen, die Lasagne zusammenzubauen: Gebt eine Schicht Tomatensoße auf den Boden einer Auflaufform. Darauf legt ihr Lasagneblätter und streicht Ricotta darauf. Dann wird eine weitere Schicht Tomatensoße darauf verteilt, bevor ihr die gebratenen Zucchini und Aubergine darüber gebt.

Wiederholt diesen Vorgang, bis die Auflaufform voll ist oder keine Zutaten mehr vorhanden sind. Zuletzt streicht ihr eine Schicht Tomatensoße auf die Oberfläche.

Schiebt die Lasagne in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen. Lasst sie für etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Lasagneblätter gar sind.

Vegetarische Spinat-Gemüse-LasagneDiese vegetarische Spinat-Gemüse-Lasagne ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit für jeden Tag. Sie hilft euch dabei, Gemüse auf einfache Weise zu integrieren und ist eine tolle Alternative zur klassischen Bolognese-Lasagne. Ihr werdet sie lieben!

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400ml Tomatensoße
  • Lasagneblätter
  • 250g Ricotta
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Zunächst bratet ihr das Hackfleisch in einer Pfanne an, bis es braun und krümelig ist. Nehmt es aus der Pfanne und stellt es beiseite. Bratet dann die Zwiebel und den Knoblauch im gleichen Öl an, bis sie weich sind.

Fügt die Tomatensoße hinzu und lasst alles aufkochen. Nehmt dann die Pfanne vom Herd und schmeckt die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Vermischt das angebratene Hackfleisch mit der Soße.

Jetzt könnt ihr damit beginnen, die Lasagne zusammenzubauen: Gebt eine Schicht Hackfleisch-Tomatensauce auf den Boden einer Auflaufform. Legt darauf eine Schicht Lasagneblätter und gebt Ricotta darauf. Wiederholt diesen Vorgang, bis die Auflaufform voll ist oder keine Zutaten mehr vorhanden sind. Abschließend streicht ihr eine Schicht Tomatensoße auf die oberste Schicht.

Schiebt die Lasagne in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen und lasst sie für etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Lasagneblätter gar sind.

Schnelle Lasagne aus Hackfleisch mit Tomatensoße und RicottaDiese schnelle Lasagne ist perfekt für alle, die es eilig haben, aber dennoch eine leckere Mahlzeit möchten. Die Hackfleisch-Tomatensauce ist einfach zuzubereiten und passt perfekt zu den Lasagneblättern und dem Ricotta-Käse. Probieren Sie es aus!

Ich hoffe, ihr habt diese Rezepte genossen und werdet sie ausprobieren. Sie sind alle einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Lasst es euch schmecken!