Kürbis-Käse-Tortellini mit frischen Kräutern und Parmesan

Heute haben wir ein paar super leckere Rezepte für euch, die alle eins gemeinsam haben: Parmesan! Dieser würzige und herzhafte Käse passt perfekt zu vielen Gerichten und wir lieben es, ihn zu verwenden.

One Pot Tortelloni 4 Käse mit Kirschtomaten, Spinat und Mascarpone

Beginnen wir mit einem einfachen aber köstlichen Nudelgericht: One Pot Tortelloni 4 Käse mit Kirschtomaten, Spinat und Mascarpone. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Tortelloni (mit Käse gefüllt)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 250g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Handvoll Spinat
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 100g Mascarpone
  • 100g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

  1. In einem großen Topf Knoblauch und Zwiebeln in etwas Öl anbraten.
  2. Fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu und braten Sie sie für ein paar Minuten, bis sie anfangen zu zerfallen.
  3. Den Spinat hinzufügen und umrühren, bis er zusammenfällt.
  4. Fügen Sie die Tortelloni, Gemüsebrühe und Mascarpone hinzu und rühren Sie alles gut um.
  5. Kochen Sie alles auf mittlerer Hitze, bis die Nudeln gar sind (ca. 10-12 Minuten).
  6. Heben Sie den Deckel ab und fügen Sie den Parmesan hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis der Parmesan vollständig geschmolzen ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Salzige Kekse mit Parmesan und Kräutern: Einfach selbstgemacht

Jetzt kommen wir zu etwas Knusprigem: Salzige Kekse mit Parmesan und Kräutern! Diese Kekse sind perfekt zum Knabbern als Snack oder als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat. Hier sind die Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 100g Parmesan, gerieben
  • 100g Butter, kalt und in kleine Stücke geschnitten
  • 2 EL frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin, Oregano), fein gehackt
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer

So geht’s:

  1. Mischen Sie Mehl, Parmesan, Butter, Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  2. Fügen Sie das Ei hinzu und kneten Sie alles zu einem Teig zusammen.
  3. Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4-5mm dick ausrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  6. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Genießen!

Herbstlicher Auflauf mit Mozzarella

Für diejenigen, die es lieben, auflaufartige Gerichte zu genießen, haben wir hier ein herrliches Rezept für einen herbstlichen Auflauf mit Mozzarella. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 500g Hackfleisch
  • 800g gehackte Tomaten
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 2 TL getrockneter Thymian
  • 1 Prise Zucker
  • 500g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 100g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Kürbis in eine Schüssel geben und mit 1 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer würzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis er weich ist.
  3. Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl und 2 EL Butter anbraten.
  4. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es an, bis es braun ist, und brechen Sie es dabei mit einem Löffel auseinander.
  5. Die gehackten Tomaten, Oregano, Thymian und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Kürbiswürfel, die Hackfleisch-Tomaten-Sauce und die Mozzarellascheiben in einer Auflaufform schichten.
  9. Den Auflauf für ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
  10. Servieren und genießen!

Slow Cooked Bolognese Pasta mit frischen Kräutern und Parmesan

Ein weiteres Nudelgericht, das sicherlich bei jedem gut ankommt, ist unsere Slow Cooked Bolognese Pasta mit frischen Kräutern und Parmesan. Perfekt für ein gemütliches Abendessen zu Hause! Hier sind die Zutaten:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Karotten, geschält und gewürfelt
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 800g gehackte Tomaten
  • 250ml Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Handvoll frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano, Thymian), gehackt
  • 500g Spaghetti
  • 100g Parmesan, gerieben
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

  1. In einer Pfanne Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie in etwas Olivenöl anbraten.
  2. In einen Slow Cooker geben.
  3. Das Rinderhackfleisch in derselben Pfanne anbraten, bis es braun ist, und dann zum Slow Cooker geben.
  4. Die gehackten Tomaten, Rotwein, Tomatenmark und Kräuter hinzufügen und gut umrühren.
  5. Auf niedriger Stufe 6-8 Stunden kochen lassen.
  6. Kurz vor dem Servieren die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  7. Die Bolognese-Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Spaghetti servieren.
  8. Mit Parmesan bestreuen und genießen!

Parmesan-Brot mit italienischen Kräutern

Zuletzt haben wir eine einfache, aber dennoch köstliche Beilage für Sie: Parmesan-Brot mit italienischen Kräutern. Perfekt zum Dippen in eine gute Olivenöl-Mischung oder als Beilage zu einer leckeren Suppe. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 2 TL Trockenhefe
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL italienische Kräuter (z.B. Thymian, Oregano, Basilikum), frisch oder getrocknet
  • 100g Parmesan, gerieben
  • 1 EL Olivenöl
  • 350ml lauwarmes Wasser

So geht’s:

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker, italienische Kräuter und Parmesan vermischen.
  2. Das Olivenöl hinzufügen und langsam das lauwarme Wasser hinzufügen, während Sie kneten, bis ein Teig entsteht.
  3. Den Teig etwa 15 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
  4. In eine geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
  5. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  6. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30-40 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn man es auf der Unterseite klopft.
  7. Auskühlen lassen und servieren.

Wir hoffen, dass wir mit diesen Rezepten euren Gaumen verwöhnen konnten. Lasst es euch schmecken!