Heute stellen wir euch einen wunderbaren orientalischen Bulgur-Salat mit gerösteten Tomaten und Kichererbsen vor, der euch mit seinem einzigartigen Geschmack begeistern wird.
Orientalischer Bulgur-Salat
Zutaten:
- 200 g Bulgur
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 große Tomate
- 1 rote Paprika
- 1/2 Bund Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig anbraten.
- Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit Kreuzkümmel und Paprikapulver in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Die Tomate grob würfeln, Paprika in kleine Stücke schneiden und beides zu den Kichererbsen geben.
- Die Petersilie fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
- Den abgekühlten Bulgur dazugeben und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Der orientalische Bulgur-Salat ist ein wunderbares Gericht für warme Tage und eignet sich auch hervorragend zum Mitnehmen. Er ist schnell zubereitet, sättigend und lässt sich nach Belieben noch weiter verfeinern. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Im Ofen geröstete Kartoffeln, Kohlrabi und Tomaten
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 2 Kohlrabi
- 4 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Tomaten halbieren und den Knoblauch fein hacken.
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen.
- Das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und für ca. 30 Minuten im Backofen rösten.
- Das geröstete Gemüse kann warm oder kalt serviert werden und ist eine perfekte Beilage zu vielen Gerichten.
Lasst euch von der orientalischen Küche verzaubern und probiert diese beiden köstlichen Gerichte aus. Ihr werdet begeistert sein!
Türkische Pizza mit Hackfleisch (Lahmacun)
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 400 g Hackfleisch
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Die Hefe hineinbröseln und mit dem Zucker und etwas lauwarmem Wasser verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
- Das restliche Wasser, Salz und etwas Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Die Tomaten, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Das Hackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten und Tomaten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel und Zimt dazugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Petersilie fein hacken und zum Hackfleisch geben.
- Den Teig in acht gleich große Stücke teilen und dünn ausrollen.
- Die Hackfleischmischung gleichmäßig auf den Teigfladen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 10 Minuten backen.
Die türkische Pizza mit Hackfleisch ist ein einfaches und leckeres Gericht, das schnell zubereitet ist und auch auf Partys oder beim Picknick eine gute Figur macht.
Lasst euch von der Vielfalt der orientalischen Küche inspirieren und probiert diese köstlichen Gerichte aus! Bon appétit!