Kürbis-Pilz-Quiche mit knusprigem Teig und Käse-Füllung

Hey Leute, heute teile ich ein paar meiner Lieblingsrezepte mit euch! Wenn es darum geht, gutes Essen zu machen, muss man sich keine Gedanken machen, dass es zu aufwendig werden könnte. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks könnt ihr schnell und einfach leckere Mahlzeiten zubereiten.

Pizza und Ciabattateig einfrieren - Expertentipps für perfekten Teig

Es ist doch wirklich ärgerlich, wenn man eine spontane Pizza-Party machen möchte und der Teig nicht aufgegangen ist oder gar nicht erst schmeckt. Deshalb habe ich diesen Tipp für euch: Einfach den Teig im Voraus zubereiten, einfrieren und dann bei Bedarf auftauen. So könnt ihr immer einen perfekten Teig genießen. Und das gilt nicht nur für Pizza, sondern auch für Ciabatta-Brot. Perfekt für ein schnelles Sandwich oder eine leckere Beilage zu einem Salat.

Pizza und Ciabattateig einfrieren### Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Paket Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 320 ml Wasser

Zubereitung

  1. Mehl, Hefe, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Langsam Wasser hinzufügen und mit einer Gabel gut durchmischen, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen oder direkt einfrieren.

Originalrezept für leckere Quiche Lorraine

Wenn es um eine herzhafte Mahlzeit geht, ist Quiche einfach unschlagbar. Hier ist ein Rezept für eine traditionelle Quiche Lorraine, die immer gut ankommt. Verfeinert mit Speck, Zwiebeln und cremigem Gruyère-Käse ist diese Quiche perfekt für ein gemütliches Abendessen.

Lorraine-Quiche### Zutaten

  • 1 gekühlter Pie-Teig
  • 6 Scheiben Speck, gehackt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 200 g Gruyère-Käse, gerieben
  • 2 Tassen Sahne
  • 4 Eier
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den gekühlten Pie-Teig in eine 23 cm große Kuchenform geben und den Teig am Boden und am Rand andrücken.
  2. Den gehackten Speck und die Zwiebel in einer Pfanne anbraten und dann auf dem Teigboden verteilen.
  3. Den geriebenen Käse über dem Speck und der Zwiebel verteilen.
  4. In einer Schüssel Sahne, Eier, Salz und Pfeffer vermischen und über den Käse gießen.
  5. Die Quiche im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis sie golden und fest ist.

Rezept für Frühlingsrollen mit hauchdünnem Teig und Fleisch

Frühlingsrollen sind nicht nur eine gute Idee für eine Vorspeise, sondern auch als leichte Mahlzeit für zwischendurch super geeignet. Mit diesem Rezept für hauchdünne Frühlingsrollen mit Fleischfüllung könnt ihr ein asiatisches Flair auf eurem Tisch zaubern.

Frühlingsrollen mit Fleischfüllung### Zutaten

  • 200 g Rindfleisch, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Teelöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Maisstärke
  • 1 Packung Frühlingsrollenteig
  • 1 Karotte, gehackt
  • 1/2 Bund grüne Bohnen, gehackt
  • 1/2 Zwiebel, gehackt
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Teelöffel Ingwer, gehackt
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einer Schüssel mit Sojasauce, Zucker und Maisstärke vermischen und beiseite stellen.
  2. Die Karotte, grüne Bohnen und Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Sesamöl, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis das Gemüse weich ist.
  3. Das Rindfleisch zur Pfanne hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist.
  4. Den vorgefertigten Frühlingsrollenteig nehmen und einen Esslöffel der Fleisch-Gemüse-Mischung darauflegen. Dann den Teig falten und rollen, um eine kleine Frühlingsrollen zu formen.
  5. Die Frühlingsrollen in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.

Kürbis-Quiche

Kürbis ist eine der besten Zutaten für den Herbst. Mit diesem Rezept könnt ihr eine leckere, würzige Kürbis-Quiche zubereiten, die eure Gäste begeistern wird.

Kürbis-Quiche### Zutaten

  • 1 gekühlter Pie-Teig
  • 500 g Kürbis, in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 Eier
  • 1 1/2 Tassen Milch
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den gekühlten Pie-Teig in eine 23 cm große Kuchenform geben und den Teig am Boden und am Rand andrücken.
  2. Den Kürbis in einer Pfanne mit Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis er weich ist.
  3. Die Eier und Milch in einer Schüssel vermischen.
  4. Den Kürbis auf dem Teigboden verteilen und dann die Eier-Milch-Mischung darübergeben.
  5. Die Quiche im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist.

Quiche mit Lauch-Käse-Füllung

Eine weitere großartige Möglichkeit, eine Quiche zuzubereiten, besteht darin, sie mit Lauch und Käse zu füllen. Mit diesem Rezept könnt ihr eine köstliche, würzige Quiche auf den Tisch bringen.

Quiche mit Lauch-Käse-Füllung### Zutaten

  • 1 gekühlter Pie-Teig
  • 1 Lauch, in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 1/2 Tassen geriebener Käse
  • 3 Eier
  • 1 1/2 Tassen Milch
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer

Zubereitung

  1. Den gekühlten Pie-Teig in eine 23 cm große Kuchenform geben und den Teig am Boden und am Rand andrücken.
  2. Den Lauch in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis er weich ist.
  3. Den geriebenen Käse auf den Teigboden verteilen und dann den Lauch darübergeben.
  4. Die Eier und Milch in einer Schüssel vermischen und über den Lauch gießen.
  5. Die Quiche im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist.

Pilz-Quiche (vegan)

Selbst wenn ihr Veganer seid, müsst ihr auf eine köstliche Quiche nicht verzichten. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr eine cremige, pikante Pilz-Quiche zubereiten, die eure Geschmacksnerven verwöhnt.

Pilz-Quiche### Zutaten

  • 1 gekühlter veganer Teig
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 250 g gemischte Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 3 Eier (verwendet Eiersatz, wenn ihr Veganer seid)
  • 1 Tasse Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Vollweizenmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den gekühlten veganen Teig in eine 23 cm große Kuchenform geben und den Teig am Boden und am Rand andrücken.
  2. Die Pilze, Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
  3. Die Eier (oder Eiersatz), Kokosmilch, Vollweizenmehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  4. Die Pilz-Zwiebel-Mischung auf dem Teigboden verteilen und dann die Eier-Kokosmilch-Mischung darübergeben.
  5. Die Quiche im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist.

Ich hoffe, ihr habt diese Rezepte genossen und könnt sie beim nächsten Kochabend mit Freunden ausprobieren. Probiert sie aus und teilt eure Ergebnisse gerne mit mir!