Kürbissuppe Rezept für einen warmen Herbsttag

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Mit dem kalten Wetter draußen kann eine heiße Suppe wahre Wunder bewirken. Hier sind einige Rezepte für Kürbissuppe, die Sie ausprobieren sollten.

Brokkolisalat mit Apfel und Mandeln

Brokkolisalat mit Apfel und Mandeln

Zutaten:

  • 500 g Brokkoli
  • 1 Apfel
  • 100 g Mandeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Essig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl

Zubereitung:

1. Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in Salzwasser kurz kochen.

2. Die Mandeln in einer Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind.

3. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anschwitzen.

4. Apfel in kleine Würfel schneiden.

5. Für das Dressing Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer vermischen und das Öl langsam unter ständigem Rühren hinzufügen.

6. Brokkoli, Mandeln, Zwiebeln und Äpfel in eine Schüssel geben und das Dressing darüber geben.

Kürbissuppe - für einen kalten Herbsttag

Kürbissuppe - für einen kalten Herbsttag

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Sahne

Zubereitung:

1. Kürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen.

2. Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden.

3. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit Butter in einem großen Topf anschwitzen, bis sie glasig sind.

4. Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen.

5. Kürbiswürfel hinzufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen.

6. Alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

7. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

8. Sahne hinzufügen und nochmal kurz erwärmen.

Kürbissuppe mit Ingwer

Kürbissuppe mit Ingwer

Zutaten:

  • 1 kg Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Sahne

Zubereitung:

1. Kürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen.

2. Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden.

3. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf in Öl anschwitzen.

4. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten.

5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Ingwer hinzufügen.

6. Alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

7. Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8. Sahne hinzufügen und nochmal kurz erwärmen.

Kürbissuppe with Butternut

Kürbissuppe with Butternut

Zutaten:

  • 1 kg Kürbis (Butternut)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Sahne

Zubereitung:

1. Kürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen.

2. Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden.

3. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit Butter und Olivenöl in einem großen Topf anschwitzen, bis sie glasig sind.

4. Kürbiswürfel hinzufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen.

5. Alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

6. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

7. Sahne hinzufügen und nochmal kurz erwärmen.

Kürbissuppe im Kürbis

Kürbissuppe im Kürbis

Zutaten:

  • 1 kleiner Kürbis
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Sahne

Zubereitung:

1. Den Kürbis waschen und die obere Hälfte abschneiden. Kerne entfernen und in eine ofenfeste Form stellen.

2. Kartoffeln und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Öl anschwitzen.

3. Kürbisfleisch von der unteren Hälfte des Kürbisses in kleine Würfel schneiden und hinzufügen.

4. Mit Gemüsebrühe aufgießen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

5. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

6. Sahne hinzufügen und nochmal kurz erwärmen.

7. Suppe in die ausgehöhlte Kürbishälfte füllen und im Ofen bei 180°C für 20 Minuten backen.

Probieren Sie diese leckeren Kürbissuppenrezepte aus und wärmen Sie sich an kalten Herbsttagen von innen heraus!