Eine köstliche Lasagne ist eine der beliebtesten Speisen in der Welt, die man einfach immer wieder genießen kann. Es gibt viele verschiedene Arten von Rezepten, die man verwenden kann, aber wir haben hier einige der besten für Euch zusammengestellt:
Lasagne Bolognese:
Beginnen wir mit einer klassischen italienischen Lasagne. Hier sind die Zutaten, die Du benötigst:
- 500g Lasagneblätter
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose Tomaten, püriert
- 2 TL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 400ml Milch
- 40g Butter
- 40g Mehl
- 150g geriebener Parmesan
Für die Zubereitung:
- Koche die Lasagneblätter in Salzwasser, bis sie al dente sind. Dann abtropfen lassen.
- In einer Pfanne das Rinderhackfleisch anbraten, bis es braun und knusprig ist. Die Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und einige Minuten köcheln lassen.
- Das pürierte Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Thymian, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut mischen. Etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- In einer anderen Pfanne Butter erhitzen und das Mehl einrühren. Gut mischen und langsam Milch hinzufügen, dabei ständig rühren. Wenn die Mischung dick und cremig ist, vom Herd nehmen.
- Die Lasagne-Form mit einer dünnen Schicht Tomatensauce bedecken. Dann eine Schicht Lasagneblätter darauf legen, gefolgt von einer Schicht Hackfleischsauce, dann einer Schicht Käsesauce. Dann wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Den Parmesan auf der Oberseite der Lasagne verteilen und 25 Minuten lang backen. Immer wieder prüfen, ob die Lasagne durch und goldbraun ist.
Vegetarische Lasagne:
Wenn Du lieber ein vegetarisches Rezept bevorzugst, dann ist dieses hier perfekt für Dich. Du benötigst:
- 500g Lasagneblätter
- 1 große Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Aubergine, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 rote Paprikaschoten, in Würfel geschnitten
- 2 Karotten, geraspelt
- 4 Tomaten, in Würfel geschnitten
- 500ml Tomatensauce
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 400ml Milch
- 40g Butter
- 40g Mehl
- 150g geriebener Parmesan
Für die Zubereitung:
- Koche die Lasagneblätter in Salzwasser, bis sie al dente sind. Dann abtropfen lassen.
- In einer Pfanne Zucchini, Champignons, Auberginen, Paprika, Karotten und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Tomaten, Tomatensauce, Tomatenmark, Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut mischen. Die Mischung etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- In einer anderen Pfanne Butter erhitzen und das Mehl einrühren. Gut mischen und langsam Milch hinzufügen, dabei ständig rühren. Wenn die Mischung dick und cremig ist, vom Herd nehmen.
- Die Lasagne-Form mit einer dünnen Schicht Gemüsesauce bedecken. Dann eine Schicht Lasagneblätter darauf legen, gefolgt von einer Schicht Gemüsegemisch, dann einer Schicht Käsesauce. Dann wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Den Parmesan auf der Oberseite der Lasagne verteilen und 25 Minuten lang backen. Immer wieder prüfen, ob die Lasagne durch und goldbraun ist.
Vegane Lasagne:
Für unsere veganen Freunde haben wir natürlich auch ein leckeres Lasagne-Rezept. Hier sind die Zutaten:
- 400g Lasagneblätter
- 1 Dose Tomaten, püriert
- 400ml Kokosmilch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, geraspelt
- 1 Sellerie, gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL getrockneter Oregano
- 400g Tofu, zerbröckelt
- 2 EL Hefeflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Zubereitung:
- Koche die Lasagneblätter in Salzwasser, bis sie al dente sind. Dann abtropfen lassen.
- In einer Pfanne Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie anbraten, bis sie weich sind. Das pürierte Tomaten, Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- In einer anderen Pfanne Tofu anbraten, bis er knusprig und braun ist. Hefeflocken, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut durchmischen.
- Die Lasagne-Form mit einer dünnen Schicht Tomatensauce bedecken. Dann eine Schicht Lasagneblätter darauf legen, gefolgt von einer Schicht Tofumischung, dann einer Schicht Kokosmilch. Dann wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die letzte Schicht sollte mit Tomatensauce bedeckt sein. Dann 25 Minuten lang backen. Immer wieder prüfen, ob die Lasagne durch und goldbraun ist.
Low Carb Lasagne:
Wenn Du keine Kohlenhydrate essen möchtest, dann ist dieses Rezept perfekt für Dich:
- 600g Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 400g Garnelen
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose Tomaten, püriert
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 400ml Sahne
- 150g geriebener Mozzarella
Für die Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
- In einer Pfanne die Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Die Garnelen dazugeben und einige Minuten köcheln lassen.
- Püriertes Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut mischen. Etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- In einer anderen Pfanne die Zucchinischeiben anbraten, bis sie gar sind.
- Die Lasagne-Form mit einer dünnen Schicht Tomatensauce bedecken. Dann eine Schicht Zucchini darauf legen, gefolgt von einer Schicht Garnelenmischung, dann einer Schicht Sahne. Dann wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die letzte Schicht sollte mit Tomatensauce bedeckt sein. Dann 25 Minuten lang backen. Immer wieder prüfen, ob die Lasagne durch und goldbraun ist.
- Den Mozzarella auf der Oberseite der Lasagne verteilen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Lasagne Röllchen:
Wenn Du Dich fragst, was Du mit Deinen übrig gebliebenen Lasagneblättern machen kannst, dann ist dieses Rezept das Richtige für Dich:
- 8 Lasagneblätter
- 200g Rindfleisch, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose Tomaten, püriert
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Paprikapulver
- 150g geriebener Mozzarella
Für die Zubereitung:
- Koche die Lasagneblätter in Salzwasser, bis sie al dente sind. Dann abtropfen lassen.
- In einer Pfanne das Rindfleisch anbraten, bis es braun und knusprig ist. Die Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und einige Minuten köcheln lassen.
- Das pürierte Tomaten, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut mischen. Etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Eine Schicht der Tomatensauce über jedes Lasagneblatt streichen, dann eine Schicht Mozzarella verteilen und zum Röllchen aufwickeln.
- Die Röllchen in eine Auflaufform legen und mit der restlichen Tomatensauce bedecken. Bei 180 Grad 20 Minuten backen.
Wir hoffen, dass Euch unsere verschiedenen Lasagne-Rezepte gefallen haben. Probiert sie alle aus und genießt sie mit Euren Freunden und Familie!