Lebhaftes Glühwein Rezept zum Verfeinern

Hallo ihr Lieben,

Rama Cremefine zum Verfeinern

Seid ihr auch immer auf der Suche nach neuen Ideen, um eure Gerichte zu verfeinern? Dann haben wir heute eine tolle Empfehlung für euch: Rama Cremefine zum Verfeinern! Mit diesem köstlichen Produkt könnt ihr eure Lieblingsgerichte im Handumdrehen aufpeppen.

Rama Cremefine zum Verfeinern### Zutaten:

  • 1 Becher Rama Cremefine zum Verfeinern
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika, Pilze, Zucchini)
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Paprikapulver, Oregano, Thymian)
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Nudeln nach Wahl

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  4. Dann das Gemüse hinzufügen und alles zusammen anbraten.
  5. Mit den Gewürzen, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  7. Wenn das Gemüse gar ist, Rama Cremefine zum Verfeinern hinzufügen und gut verrühren.
  8. Zum Schluss die Nudeln mit der Sauce vermischen und servieren.

Almased Rezepte: Gemüseauflauf

Wenn ihr auf der Suche nach einem leckeren, gesunden Gericht seid, dann empfehlen wir euch diesen Gemüseauflauf mit Almased. Dieses Rezept ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch noch richtig lecker.

Gemüseauflauf mit Almased### Zutaten:

  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Almased
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Die Zucchini und die Aubergine waschen, in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  3. Die Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und zu den Zucchini und Auberginen geben. Alles zusammen braten, bis das Gemüse gar ist.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und das Almased unterrühren.
  5. Den Gemüseauflauf in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
  6. Genießen!

Selbstgemachte Marmelade

Es gibt nichts Besseres als eine selbstgemachte Marmelade! Und mit diesem Rezept könnt ihr ganz einfach eine köstliche Marmelade zubereiten. Perfekt zum Frühstück oder als Geschenk für Freunde und Familie.

Selbstgemachte Marmelade### Zutaten:

  • 1 kg Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • 500 g Gelierzucker
  • Saft einer Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Früchte waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Früchte mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  3. Die Marmelade ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  4. Die Marmelade noch heiß in Gläser füllen und verschließen.
  5. Fertig!

Lebhaftes Treiben am Heindlkai

Die Natur bietet uns so viele wunderschöne Eindrücke, und eins davon ist das lebhafte Treiben am Heindlkai. Hier könnt ihr im Frühling und Sommer beobachten, wie die Honigbienen von einer Blüte zur nächsten fliegen und den süßen Nektar sammeln. Ein faszinierendes Spektakel, das man nicht verpassen sollte.

Honigbienen am HeindlkaiGrundrezept Nudelteig

Selbstgemachte Pasta ist ein absoluter Genuss! Mit diesem einfachen Grundrezept könnt ihr Nudelteig ganz einfach selbst herstellen. Perfekt für alle, die gerne kochen und experimentieren.

Nudelteig### Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Die Eier in die Mulde geben und das Salz darüberstreuen.
  3. Mit einer Gabel die Eier aufschlagen und langsam das Mehl von außen nach innen einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  4. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig dünn ausrollen und in die gewünschte Form schneiden.
  6. In reichlich Salzwasser ca. 2-3 Minuten kochen und servieren.
  7. Guten Appetit!

Glühwein verfeinern mit Gewürzen

Wenn es draußen kalt ist, gibt es nichts Schöneres als einen warmen Glühwein. Und mit diesem Rezept könnt ihr euren Glühwein ganz einfach mit Gewürzen verfeinern. Ein absoluter Genuss für die kalten Winterabende.

Glühwein mit Gewürzen### Zutaten:

  • 1 Liter Rotwein
  • 2 Nelken
  • 2 Sternanis
  • 1 Zimtstange
  • 2 Scheiben Orange
  • 2 Scheiben Zitrone
  • 4 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Den Rotwein in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen.
  2. Die Nelken, den Sternanis und die Zimtstange zugeben.
  3. Die Orange und Zitrone in Scheiben schneiden und ebenfalls zugeben.
  4. Den Zucker hinzufügen und alles ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  5. Den Glühwein absieben und servieren.
  6. Lasst es euch schmecken!

Das waren unsere Empfehlungen für diesen Monat. Wir hoffen, dass euch unsere Rezepte und Inspirationen gefallen haben und ihr sie bald ausprobieren werdet. Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Kochen und Entdecken!