Leckere Aioli-Rezepte für ein einfaches Abendessen

Hast du schon mal von Aioli gehört? Nun, wenn nicht, dann solltest du definitiv weiterlesen! Sieh dir doch nur mal diese köstlichen Bilder an:

Sommerlicher Nudelsalat mit Aioli

Sommerlicher Nudelsalat mit Aioli

Hört sich das nicht einfach nur nach der perfekten Kombination an? Sommersalate sind ohnehin schon beliebt, aber mit Aioli wird er zu einem unwiderstehlichen Gericht!

Und wenn du denkst, dass das alles ist, dann irrst du dich gewaltig!

Papas Bravas mit veganer Aioli und Salsa

Papas Bravas mit veganer Aioli und Salsa

Ein spanischer Klassiker mit einem veganen Touch - was könnte besser sein? Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, scharfer Salsa und cremiger Aioli ist einfach nur himmlisch!

Oh, und übrigens, auch wenn du Veganer bist, musst du auf Aioli nicht verzichten - es gibt tatsächlich auch eine vegane Variante!

Schweinefleisch mit Kartoffeln und Gemüse auf griechischer Art

Schweinefleisch mit Kartoffeln und Gemüse auf griechischer Art

Aioli ist nicht nur eine perfekte Ergänzung für Salate oder als Dip. Wie wäre es denn mit Schweinefleisch auf griechische Art mit Aioli? Wirklich lecker!

Wenn du neugierig geworden bist und alles darüber erfahren möchtest, wie man Aioli selber machen kann, dann haben wir hier ein paar Rezepte für dich:

Rezept für klassisches Aioli

Zutaten:

  • 2 Eigelb
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Senf
  • 1/4 TL Meersalz
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1/4 TL Weißweinessig
  • 1/2 Tasse Olivenöl

Zubereitung:

  1. Das Eigelb in einer Rührschüssel gründlich verquirlen.
  2. Knoblauch, Senf, Salz, Zitronensaft und Essig hinzufügen und alles verrühren.
  3. Nun das Olivenöl langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Masse cremig wird.
  4. Abschließend gekühlt servieren.

Veganes Aioli

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen (240 Gramm)
  • 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/4 TL Meersalz
  • 2/3 Tasse Rapsöl

Zubereitung:

  1. Kichererbsen abschütten und das Wasser auffangen.
  2. Dann alle Zutaten (außer das Öl) und 3 Esslöffel des Kichererbsenwasser in eine Küchenmaschine geben und verarbeiten.
  3. Nun das Öl langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Masse eine dickflüssige Konsistenz hat.
  4. Abschließend gekühlt servieren.

Und das war es auch schon! Mit diesen Rezepten kannst du dein eigenes Aioli herstellen und in kürzester Zeit dein Gericht um ein Vielfaches aufwerten. Also, worauf wartest du noch? Schwing den Kochlöffel und lass es dir schmecken!