Heute teile ich mit euch meine Lieblingsrezepte mit Bärlauch! Bärlauch ist ein vielseitiges Kraut und hat einen würzigen Geschmack, der zu vielen Gerichten passt.
Bärlauch sammeln, zubereiten und konservieren
Bärlauch kann man im Frühling sammeln gehen, am besten in feuchten Wäldern. Aber Vorsicht: Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen! Am besten nimmt man eine Bärlauch-Kennerin oder einen Kenner mit. Nach dem Sammeln sollte man den Bärlauch gründlich waschen und die Stiele entfernen. Dann kann man ihn weiterverarbeiten. Bärlauch hält sich nicht lange frisch, deshalb kann man ihn zum Beispiel zu Pesto oder in Öl eingelegt länger haltbar machen.
Bohnen-Bärlauch-Suppe
Für diese köstliche Suppe benötigt man:
- 600g Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2-3 Kartoffeln
- 1 Bund Bärlauch
- 1l Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Öl
Die Bohnen werden in der Gemüsebrühe gekocht, bis sie weich sind. Danach wird die Zwiebel klein geschnitten und in einen Topf mit dem Öl gegeben. Die Kartoffeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten und ebenfalls in den Topf gegeben. Der Bärlauch wird fein gehackt und ebenfalls hinzugefügt. Alles wird kurz angeschwitzt und mit der Gemüsebrühe aufgegossen. Nun lässt man alles nochmal kurz aufkochen und würzt die Suppe mit Salz und Pfeffer. Fertig ist die köstliche Bohnen-Bärlauch-Suppe!
Bärlauchpesto mit Pinienkernen und Parmesan
Dieses Pesto eignet sich hervorragend als Dip oder zum Verfeinern von Pasta-Gerichten. Hier sind die Zutaten:
- 50 g Bärlauch
- 30 g Pinienkerne
- 50 g Parmesan
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Die Pinienkerne werden in einer Pfanne ohne Fett geröstet, bis sie goldbraun sind. Der Bärlauch wird gewaschen und grob gehackt. Die Pinienkerne, Bärlauch und Parmesan werden in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zerkleinert. Unter ständigem Rühren wird das Olivenöl langsam hinzugefügt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken - fertig!
Bärlauch Schupfnudeln mit Bärlauchpesto
Diese Schupfnudeln sind etwas aufwendiger, aber es lohnt sich! Hier sind die Zutaten:
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 200 g Mehl
- 75 g Bärlauch
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- 4 EL Butter
- 4 EL Bärlauchpesto
Die Kartoffeln werden gekocht und anschließend gepellt und durch eine Kartoffelpresse gedrückt. Das Mehl, Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Bärlauch fein hacken und ebenfalls zum Teig geben. Aus dem Teig formt man kleine Schupfnudeln, die in siedendem Wasser für etwa 5 Minuten gekocht werden. In der Zwischenzeit lässt man die Butter in einer Pfanne schmelzen und fügt das Bärlauchpesto hinzu. Die Schupfnudeln werden nun in der Pfanne angedünstet und anschließend mit der Bärlauch-Pesto-Butter serviert. Ein Fest für die Geschmacksnerven!
Käse-Bärlauch-Kartoffeln
Diese Beilage passt zu vielen Gerichten und ist sehr einfach zuzubereiten. Die Zutaten sind:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 75 g Bärlauch
- 150 g geriebener Käse
- 4 EL Butter
- Salz, Pfeffer
Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten. Der Bärlauch wird fein gehackt. Beides wird in eine Auflaufform gegeben und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Zum Schluss wird der geriebene Käse darüber gestreut und die Butter in kleinen Stücken darauf verteilt. Das Ganze wird in den Ofen gestellt und bei 200 Grad für etwa 45 Minuten gebacken, bis der Käse goldbraun ist. Lecker!
Das waren meine Lieblingsrezepte mit Bärlauch. Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Ausprobieren und wünsche guten Appetit!