Leckere Entenbrust mit Portwein-Jus

Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein tolles Rezept für euch, das ich ganz zufällig im Internet gefunden habe! Es geht um Entenbrust mit Portweinsoße und ich muss sagen, der Anblick der Bilder hat mich sofort hungrig gemacht!

Entenbrust in Orangen-Portwein-Sauce

Als erstes möchte ich euch das Bild von Entenbrust in Orangen-Portwein-Sauce zeigen. Ich meine, schaut euch diese Sauce an! Es sieht einfach nur himmlisch aus, oder? Hier sind die Zutaten, die ihr für dieses Gericht benötigt:

  • 2 Entenbrustfilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 TL Zucker
  • 2 Orangen
  • 150 ml Portwein
  • 150 ml Geflügelfond
  • 1 Zweig Rosmarin

Wenn ihr alle Zutaten bereit habt, könnt ihr auch schon loslegen! Hier sind die Anweisungen:

  1. Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne ohne Fettseite anbraten. Danach für etwa 10 Minuten bei 140 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen geben.
  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und fein hacken. Anschließend in der gleichen Pfanne, in der die Entenbrust angebraten wurde, mit Butterschmalz goldgelb anbraten.
  3. Die Speisestärke und den Zucker dazugeben und kurz anschwitzen lassen.
  4. Die Orangen auspressen und den Saft mit Portwein und Geflügelfond zu den Zwiebeln hinzugeben. Das Ganze aufkochen lassen, den Rosmarin dazugeben und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  5. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Entenbrustfilets darauf anrichten.

Entenbrust mit Portwein-Pflaumen-Soße

Als nächstes haben wir hier ein Bild von Entenbrust mit Portwein-Pflaumen-So\u00dfe. Ich meine, wer kann bei diesem Anblick noch widerstehen? Hier sind die Zutaten:

  • 2 Entenbrustfilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Schalotte
  • Butter
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelken
  • 2 Pflaumen
  • 100 ml Portwein
  • 100 ml Geflügelbrühe

Und hier sind die Anweisungen:

  1. Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und auf der Hautseite in einer heißen Pfanne anbraten. Danach für etwa 10 Minuten bei 140 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen geben.
  2. Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend in der Pfanne, in der die Entenbrust angebraten wurde, mit Butter anschwitzen.
  3. Lorbeerblatt, Nelken und gewürfelte Pflaumen dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Mit Portwein ablöschen und mit Geflügelbrühe auffüllen. Alles aufkochen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Entenbrustfilets darauf anrichten.

Entenbrust mit Portweinjus auf Brokkoli-P\u00fcree

Aber das hier ist das Bild, das mich am meisten beeindruckt hat: Entenbrust mit Portweinjus auf Brokkoli-P\u00fcree (Cinnamon&Coriander. Ich meine, schaut euch dieses Kunstwerk an! Hier sind die Zutaten, die ihr dafür benötigt:

  • 2 Entenbrustfilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Schalotte
  • Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Rotwein
  • 100 ml Portwein
  • 400 ml Geflügelbrühe
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Brokkoli
  • 200 g Sahne
  • Muskatnuss
  • Salz

Und hier sind die Anweisungen:

  1. Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne ohne Fettseite anbraten. Danach für etwa 10 Minuten bei 140 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen geben.
  2. Währenddessen die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend in der gleichen Pfanne, in der die Entenbrust angebraten wurde, mit Butter anschwitzen.
  3. Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Mit Rotwein und Portwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
  4. Geflügelbrühe und Thymian dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Danach die Soße durch ein Sieb passieren und warmhalten.
  5. Den Brokkoli in Röschen schneiden und in Salzwasser bissfest kochen. Anschließend abgießen und mit Sahne und Muskatnuss im Mixer pürieren.
  6. Die Soße nochmals erhitzen und die Entenbrustfilets darauf anrichten. Das Brokkoli-Püree dazu servieren.

Ich hoffe, euch hat mein kleines Rezept gefallen und ihr werdet es bald ausprobieren! Bon Appétit!