Leckere Fladenbrot Rezepte mit frischen Zutaten

In der heutigen Kulinarik geht es um ein sehr leckeres Gericht, das nicht nur einfach zu machen ist, sondern auch im Handumdrehen auf dem Tisch steht - das Fladenbrot. Mit diesem Rezept kannst du dir dein Fladenbrot ganz einfach selber machen und das mit nur wenigen Zutaten. Also worauf wartest du noch? Los geht’s!

Selbstgemachtes Fladenbrot

Selbstgemachtes Fladenbrot

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte machen.
  2. Die Trockenhefe in die Mulde geben, das lauwarme Wasser, Olivenöl, Zucker und Salz dazu geben und mit einem Löffel gut verrühren.
  3. Dann den Teig mit den Händen weiter kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig abdecken und für 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Danach den Ofen auf 200°C vorheizen.
  6. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und in 4-6 gleich große Teile teilen. Die Teiglinge zu einer flachen Scheibe formen.
  7. Das Fladenbrot auf das Backblech legen und 10-15 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Das selbstgemachte Fladenbrot lässt sich ausgezeichnet mit verschiedenen Gerichten kombinieren. Ob als Beilage zu einem Salat oder als Wrap gefüllt mit deinen Lieblingszutaten, das Fladenbrot ist sehr vielseitig und kann in der Küche oft verwendet werden.

Türkisches Fladenbrot / Pide

Türkisches Fladenbrot / Pide

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker und Olivenöl in eine Schüssel geben.
  2. Das lauwarme Wasser dazugeben und mit einem Löffel alles gut verrühren.
  3. Dann mit den Händen gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig nochmals durchkneten und in 4 gleichgroße Teile teilen.
  6. Jeden Teigling zu einer flachen Scheibe formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Das Fladenbrot mit den Fingern eindrücken, bis es wellig wird.
  8. Das Fladenbrot bei 200°C für 15-20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Das Türkische Fladenbrot, oder auch Pide genannt, eignet sich hervorragend als Beilage zu türkischen Gerichten. Aber auch als Snack zwischendurch ist das Fladenbrot eine fantastische Wahl.

Fladenbrot mit Hackfleisch

Fladenbrot mit Hackfleisch

Zutaten:

  • 1 Fladenbrot
  • 400g Hackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Tomaten
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Fladenbrot aufschneiden und den Deckel entfernen.
  2. Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun wird.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und zum Hackfleisch geben.
  4. Die Tomaten ebenfalls klein schneiden und zum Hackfleisch geben.
  5. Das Paprikapulver und Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Die Hackfleischmischung auf dem aufgeschnittenen Fladenbrot verteilen.
  7. Das Fladenbrot in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen.
  8. Das Fladenbrot aus dem Ofen holen und mit dem Deckel bedecken. Jetzt kann das Fladenbrot in Stücke zerteilt und serviert werden.

Das Fladenbrot mit Hackfleisch ist ein sehr leckeres und sättigendes Gericht. Es eignet sich hervorragend für ein Mittagessen oder Abendbrot und ist ganz einfach gemacht. Probier es aus und du wirst begeistert sein.

Das beste Fladenbrot-Rezept

Das beste Fladenbrot-Rezept

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 200ml Wasser
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte machen.
  2. Die Trockenhefe in die Mulde geben, das lauwarme Wasser, Olivenöl, Zucker und Salz dazu geben und mit einem Löffel gut verrühren.
  3. Dann den Teig mit den Händen weiter kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig abdecken und für 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Danach den Ofen auf 200°C vorheizen.
  6. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und in 4-6 gleich große Teile teilen. Die Teiglinge zu einer flachen Scheibe formen.
  7. Das Fladenbrot auf das Backblech legen und 10-15 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Dies ist das beste Fladenbrot-Rezept, das du finden wirst. Das Fladenbrot schmeckt herrlich frisch und ist ganz einfach gemacht. Probier es aus und genieße es zu deinen Lieblingsgerichten.