Leckere Füllung für einen zitronigen Kuchen

Hallo ihr Lieben! Heute habe ich mich mal wieder in die Küche gestellt und meine Backkünste unter Beweis gestellt. Und ich muss sagen, das Ergebnis kann sich sehen und vor allem schmecken lassen. Ich präsentiere euch meine neuesten Backkreationen, die ihr unbedingt ausprobieren müsst:

Zitronenkuchen

Den Duft von frischen Zitronen kann man einfach nicht widerstehen. Dieser Zitronenkuchen ist so saftig und lecker, dass man am liebsten das ganze Blech auf einmal vernaschen würde. Doch niemand muss verzichten, denn das Rezept ist super einfach und schnell umzusetzen. Folgende Zutaten benötigt ihr:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Zitronensaft

Zunächst müsst ihr den Backofen auf 180°C vorheizen. Dann schlagt ihr die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker so lange auf, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Eier werden einzeln untergerührt. In einer separaten Schüssel wird das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischt und anschließend abwechselnd mit dem Zitronensaft unter die Buttercreme gerührt. Das Ganze wird dann in eine gefettete Backform gefüllt und für etwa 45 Minuten gebacken. Fertig ist der saftige Zitronenkuchen!

Schoko-Birnenkuchen

Schokolade und Birnen ergeben eine köstliche Kombination. Und genau das beweist dieser schnelle und einfache Kuchen. Mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit gebacken, ist er perfekt für den spontanen Besuch. Folgende Zutaten benötigt ihr:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 125 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 4 Birnen

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Schokolade und Butter in einem Topf schmelzen. Zucker und Eier schaumig schlagen und unter die Schokoladenmasse rühren. Das Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren. Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Birnenwürfel werden dann unter den Teig gehoben. Der Teig wird in eine gefettete Springform gegeben und für etwa 35 Minuten gebacken. Herrlich saftig und schokoladig-lecker, dieser Birnenkuchen ist ein wahrer Genuss!

Mandarinen-Blechkuchen

Ein Blechkuchen geht immer und mit Mandarinen wird er besonders aromatisch. Mit dieser Creme wird der Kuchen zudem herrlich saftig. Das Rezept ist unkompliziert und gelingsicher. Folgende Zutaten benötigt ihr:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht 175 g)

Den Backofen auf 170°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier dann einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben. Eine halbe Dose Mandarinen in den Teig einrühren. Die andere Hälfte abtropfen lassen und beiseite stellen. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform geben. Die abgetropften Mandarinen auf dem Teig verteilen und den Kuchen etwa 30-35 Minuten backen. Nach dem Abkühlen wird der Kuchen noch mit einer lockeren Creme aus Mandarinen und Sahne verziert. Unbedingt ausprobieren!

Schokokuchen mit Füllung

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe Schokolade in allen Varianten. Dieser Schokokuchen ist saftig, schokoladig und hat eine leckere Füllung. Einfach köstlich! Folgende Zutaten benötigt ihr:

  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 50 g Kakao
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 200 ml Milch
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Quark
  • 1 Pck. Vanillepudding
  • 500 ml Milch

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen. In einer anderen Schüssel Zucker, Vanillezucker, Ei und Milch verquirlen. Die weiche Butter und 75 g Quark unterrühren. Dann die Mehlmischung unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Ein paar Löffel des Teigs in eine andere Schüssel geben und mit dem restlichen Quark vermengen. Alles in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben. Auf den Teig in der Kastenform den Vanillepudding geben. Die restliche Milch aufkochen und unter ständigem Rühren den Pudding einrühren. Den Puddingkuchen für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Ein Traum für Schokoladenfans!

Rhabarber Lemon Curd Rührkuchen

Rhabarber ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Deshalb habe ich ein Rezept für einen Rührkuchen mit Rhabarber und Lemon Curd für euch. Der Kuchen überzeugt mit seiner saftigen Textur, dem herrlich frischen Geschmack und seiner wunderschönen Farbe. Folgende Zutaten benötigt ihr:

  • 2-3 Stangen Rhabarber
  • 250 g Butter, weich
  • 260 g Zucker
  • 4 Eier
  • 380 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 250 g Creme Fraiche
  • 3 EL Lemon Curd

Den Backofen auf 170°C vorheizen. Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel die Butter, den Zucker und die Eier schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Natron in einer anderen Schüssel vermischen und unter die Buttermasse rühren. Creme Fraiche und Lemon Curd hinzufügen und gut durchrühren. Zuletzt den Rhabarber unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform geben und für etwa 60 Minuten backen. Dieser Rhabarberkuchen ist wunderbar frisch und passt perfekt zum Sommer!

Joghurt-Beeren-Torte

Für den besonderen Anlass oder einfach, weil es mal etwas Besonderes sein soll – diese Joghurt-Beeren-Torte ist ein wahrer Hingucker und dazu noch himmlisch lecker. Die Kombination aus Joghurt und Beeren sorgt für den ultimativen Sommergenuss. Folgende Zutaten benötigt ihr:

  • 150 g Butterkekse
  • 100 g Butter, weich
  • 600 g Joghurt
  • 300 g Sahne
  • 6 Blatt Gelatine
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • frische Beeren nach Wahl

Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und fein zerkrümeln. Die Krümel dann mit der weichen Butter vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und festdrücken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen und kaltstellen. Joghurt mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen lassen und langsam unter die Joghurtmasse rühren. Nun die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Joghurtcreme auf den Keksboden geben und glattstreichen. Die Beeren waschen und in einer Lage auf der Creme verteilen. Die Torte dann mindestens 4 Stunden kalt stellen. Eine himmlisch leichte Torte, die perfekt zum Sommer passt!