Leckere Hackfleisch-Gerichte

Hey Leute, ich hab da mal wieder was für euch zum Nachkochen! Dieses Mal geht es um eine richtig bombastische Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne. Klingt weird? Ist es auch, aber auf die gute Art und Weise, versprochen!

Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

Hier seht ihr das gute Stück. Wir haben es von der Seite Kochkarussell geklaut, aber psssst, das bleibt unter uns. Zurück zur Pfanne: Alles, was ihr dafür braucht, ist Spitzkohl, Hackfleisch und ein paar Gewürze (weitere Zutaten und Mengenangaben weiter unten).

Zutaten:

  • 1 kleiner Spitzkohl
  • 500g Hackfleisch (wir empfehlen Rinderhack)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß), Muskatnuss
  • Optional: geriebener Käse zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den Spitzkohl vierteln und quer in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel in grobe Stücke schneiden und zusammen mit der gehackten Knoblauchzehe in einer Pfanne scharf anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten lassen.
  3. Den Spitzkohl in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
  4. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Muskatnuss würzen.
  5. Optional: geriebenen Käse darüber streuen und unter dem Grill schmelzen lassen.

Hackfleischgerichte

Hackfleischgerichte

Jetzt, wo wir schon mal in Hackfleisch-Stimmung sind, können wir auch gleich noch ein paar andere Gerichte mit euch teilen, die wirklich schnell, einfach und lecker sind. Tja, was wären wir nur ohne Chefkoch.de?

Griechischer Bifteki-Burger

  • 500g Hackfleisch (wir empfehlen Lammhack)
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • Burger Buns
  • Gurke, Tomate, Salat, rote Zwiebel (für die Burger-Optik)

Griechischer Bifteki-Burger

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Alle Zutaten für das Hackfleisch-Bifteki gut durchkneten, zu Patties formen und in einer Pfanne braten. Die Burger-Buns toasten, Salat, Tomate und Gurke drauf, Burger-Pattie drauf, voilà!

Chili sin Carne

  • 500g vegetarisches Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer

Chili sin Carne

Zubereitung: Zwiebel, Paprika und Knoblauch in Stücke schneiden und zusammen mit dem vegetarischen Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Mais, Kidneybohnen, Tomaten samt Saft und Tomatenmark dazu geben, mit den Gewürzen abschmecken und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wer es scharf will, gibt noch extra Chilipulver hinzu. Servieren mit Reis, Nudeln oder Brot.

Kohlpfanne mit Hackfleisch

Kohlpfanne mit Hackfleisch

Jetzt wird es türkisch: Kapuska heißt die Kohlpfanne mit Hackfleisch, die wir euch heute vorstellen möchten. Klingt kompliziert, ist es aber überhaupt nicht!

Zutaten:

  • 1 Weißkohl
  • 500g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Pfefferpaste (Alternativ: Ajvar)
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel

Zubereitung:

  1. Den Weißkohl vierteln und den Strunk entfernen. Die Blätter grob zerteilen und waschen.
  2. Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem Topf oder einer großen Pfanne mit hohem Rand anbraten.
  3. Das Hackfleisch dazu geben und kräftig anbraten lassen. Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren.
  4. Den Weißkohl dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Pfefferpaste würzen und gut durchmischen.
  5. Etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist.

Wer möchte, kann die Kapuska noch mit Reis oder Bratkartoffeln servieren.

13 geniale Hackfleisch-Rezepte

13 geniale Hackfleisch-Rezepte

Und last but not least haben wir noch eine Liste mit 13 einfachen Hackfleisch-Rezepten für euch, damit ihr auch die nächste Woche übersteht. Von Hackbällchen über Moussaka bis hin zu Enchiladas ist alles dabei.

So, das war’s von uns. Wir hoffen, wir konnten euch ein paar Anregungen liefern und wünschen euch jetzt schon mal viel Spaß beim Nachkochen. Lasst es euch schmecken!