Leckere Ramen Rezepte für ein unvergessliches Erlebnis

Unsere heutige Reise führt uns nach Japan, wo wir ein köstliches und herzhaftes Gericht namens Ramen entdeckt haben. Ramen ist eine japanische Nudelsuppe, die mit einer reichhaltigen Brühe und köstlichen Zutaten zubereitet wird. Diese muss man einfach probiert haben!

Ramen - Das Rezept für japanische Nudelsuppe

Beginnen wir mit der Brühe, die das Herzstück des Ramen darstellt. Für die Brühe benötigen wir folgende Zutaten:

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 5 Zehen Knoblauch, gehackt
  • 300 g Schweinefleisch, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 750 ml Hühnerbrühe
  • 750 ml Wasser
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin
  • 2 EL Sake
  • 2 EL Olivenöl

Zunächst das Öl in einem Topf erhitzen und das Schweinefleisch darin anbraten. Anschließend die Frühlingszwiebeln, Karotten, den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten. Mit Hühnerbrühe, Wasser, Sojasauce, Mirin und Sake ablöschen und langsam köcheln lassen, bis alle Zutaten weich und durchgegart sind.

Veggie Miso Ramen

Ein weiteres tolles Ramen-Rezept ist unser Veggie Miso Ramen. Dieses Rezept ist besonders für Vegetarier und Veganer geeignet, da es ohne Fleisch auskommt. Folgende Zutaten benötigen wir:

  • 400 g Udon-Nudeln
  • 3 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sesamöl
  • 200 g Edamame
  • 3 EL Miso-Paste
  • 1 kleines Stück Ingwer, gerieben
  • 600 ml Wasser
  • 2 Nori-Blätter, in Streifen geschnitten

Die Udon-Nudeln gemäß der Anleitung auf der Verpackung kochen und beiseite stellen. Die Karotten in einer Pfanne mit Sesamöl anbraten, bis sie weich werden. Die Edamame in kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten kochen, dann abtropfen lassen und beiseite stellen. Die Miso-Paste, Ingwer, Wasser und Nori-Blätter in einem Topf vermengen und bei schwacher Hitze 10 Minuten lang köcheln lassen. Zum Schluss die Udon-Nudeln, Karotten und Edamame zusammen mit der Brühe servieren.

Miso-Ramen mit Pilzen

Unser nächstes Rezept ist unser Miso-Ramen mit Pilzen. Pilze verleihen der Suppe eine herrliche Umami-Note. Folgende Zutaten benötigen wir:

  • 3 Eier
  • 500 g Hähnchenschenkel
  • 1 Zwiebel, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 300 g gemischte Pilze, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sesamöl
  • 4 EL Miso-Paste
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 L Hühnerbrühe
  • 1 kleine Chili-Schote, fein gehackt
  • 400 g Ramen-Nudeln

Zuerst die Eier in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis das Eiweiß durchgegart ist, das Eigelb jedoch noch flüssig ist. Beiseite stellen. Die Hähnchenschenkel in ein Rechteck schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie gar sind. Zwiebeln und Pilze hinzufügen und weiter braten, bis sie ihre natürliche Süße freisetzen. Sesamöl, Miso-Paste, Sojasauce, Hühnerbrühe und Chili-Schote in einem Topf vermischen und erhitzen. Die Ramen-Nudeln gemäß der Anleitung auf der Verpackung kochen. Die gekochten Nudeln in eine Schüssel geben, die Brühe darüber gießen, das gebratene Hähnchen und die Zwiebel-Pilz-Mischung dazugeben und servieren.

Ramen Gemüsesuppe

Für unsere vegetarische Variante der Ramen-Suppe benötigen wir folgende Zutaten:

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 3 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 200 g Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisweinor
  • 1 L Wasser
  • 1 TL Honig
  • 500 g Ramen-Nudeln

Die Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und Ingwer in einer Pfanne mit Öl anschwitzen, bis sie weich werden. Pilze hinzufügen und braten, bis sie schön gebräunt sind. Sojasauce, Reiswein, Wasser und Honig in einen Topf geben und bei schwacher Hitze 15 Minuten lang köcheln lassen. Die Ramen-Nudeln gemäß der Anleitung auf der Verpackung kochen. Die gekochte Nudeln mit der Suppe und den gebratenen Pilzen servieren.

Chinesische Nudelsuppe

Zum Abschluss unseres kulinarischen Ausflugs in die asiatische Küche präsentieren wir Ihnen noch ein köstliches Rezept für eine chinesische Nudelsuppe. Folgende Zutaten benötigen wir:

  • 400 g Ramen-Nudeln
  • 3 Seetangblätter
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Reiswein
  • 1 L Hühnerbrühe
  • 200 g Schweinefleisch, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Stück Ingwer, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Zuerst die Ramen-Nudeln gemäß der Anleitung auf der Verpackung kochen. Seetang in Streifen schneiden. Sojasauce, Reiswein und Hühnerbrühe in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Schweinefleisch, Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln hinzufügen und drei bis vier Minuten lang kochen lassen. Die gekochten Nudeln in eine Schüssel geben, die Suppe darüber gießen, mit Seetang garnieren und servieren.

Wir hoffen, dass unsere Ramen-Rezepte Ihnen genauso gut gefallen wie uns. Probieren Sie sie unbedingt aus - das Ergebnis wird Sie begeistern! Guten Appetit!