Heute zeige ich euch ein paar meiner Lieblingsrezepte, die nicht nur super lecker sind, sondern auch noch gesund! Mit diesen Rezeptideen werdet ihr euren Abendessen-Alltag aufpeppen können und eure Familie oder Freunde überraschen.
Gesundes Abendessen – lecker-leichte Rezepte
Beginnen wir mit einem leichten und gleichzeitig proteinreichen Rezept: Persischer Reis mit Huhn.
Zutaten:
- 500 g Huhnfilet
- 1 Zwiebel
- 2 Tassen Basmatireis
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Zimt
- 4 Karotten
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Tassen Wasser
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Zwiebel hacken und 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Das Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden und hinzufügen.
- Mit Kurkuma, Paprika, Zimt, Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten scharf anbraten.
- Die Karotten in Scheiben schneiden und die Paprika in Streifen.
- Die rote Zwiebel in einer Schüssel hacken und mit den Karotten und Paprika vermengen.
- Reis in eine große Auflaufform geben und das Gemüse darauf verteilen.
- Das Hühnchen über das Gemüse geben und 2 Tassen Wasser hinzufügen.
- Die Auflaufform mit Alufolie bedecken und im Ofen ca. 30-35 Minuten backen.
- Das Gericht aus dem Ofen nehmen und den Reis mit 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln, eventuell zusätzlich salzen und pfeffern.
Lasst uns nun zum nächsten Rezept gehen, nämlich zum Tomaten-Paprika-Risotto aus dem Backofen.
Zutaten:
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 2 Tomaten
- 1 Tasse Risottoreis
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel gemahlener Kümmel
- 3 Tassen Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch hacken und mit 2 Esslöffel Olivenöl in eine feuerfeste Auflaufform geben.
- Die Paprika in kleine Würfel und die Tomaten in Scheiben schneiden.
- Den Risottoreis, Paprikapulver und Kümmel zu den Zwiebeln in der Auflaufform geben und gut vermengen.
- Das Gemüse darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen, die Auflaufform abdecken und ca. 20 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und kurz rühren, um den Reis zu lockern.
Das nächste Rezept ist ein italienisches Klassikers – das Risotto Milanese.
Zutaten:
- 1 Tasse Arborio-Reis
- 1 Zwiebel
- 4 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
- 1 Tasse Weißwein
- 1 Teelöffel Safranfäden
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan-Käse
- 3 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Die Brühe in einem Topf erhitzen und auf niedriger Flamme warm halten.
- Die Zwiebel fein hacken und in einem Topf mit 1 Esslöffel Butter dünsten.
- Den Reis hinzufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten anbraten.
- Den Weißwein hinzufügen und solange kochen, bis er vollständig absorbiert ist.
- Einen Löffel heiße Brühe hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist.
- Weiter Brühe hinzufügen und wiederholen, bis der Reis al dente ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
- Safranfäden in einem kleinen Topf erhitzen und Wasser hinzufügen.
- Die Safranlösung zum Reis geben und 2 Esslöffel Butter unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zum Schluss möchte ich euch noch ein paar leckere Keto-Rezepte vorstellen. Beginnen wir mit einer einfachen und gesunden Spinat-Feta-Frittata.
Zutaten:
- 1 Tasse frischer Spinat
- 1/2 Tasse zerbröckelter Feta-Käse
- 8 Eier
- 1/2 Tasse Schlagsahne
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 1 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Den Spinat waschen und grob hacken.
- Eier, Sahne, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Den Feta-Käse in die Eimischung geben und gut umrühren.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spinat darin anbraten.
- Die Eimischung hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis die Eier anfangen zu stocken.
- Die Pfanne in den Ofen stellen und ca. 10 Minuten backen, bis die Frittata goldbraun ist und sich der Käse leicht gebräunt hat.
- Aus dem Ofen nehmen und servieren.
Ich hoffe, ihr habt Freude daran, diese leckeren und gesunden Rezepte zu kochen. Lasst es euch schmecken!