Leckere Spritzgebäckrezepte für einen leckeren Snack

Ich will ja nicht angeben, aber ich bin ja der absolute Profi beim Kochen und Backen. Deshalb dachte ich mir, ich teile heute mit euch ein paar hammermäßige Rezepte für leckere Fingerfood-Snacks. Wenn ihr es schnell und einfach mögt, dann werdet ihr diese bayerischen Käsestangen lieben. Das Rezept ist super easy und man braucht insgesamt nur 4 Zutaten. Wie geil ist das denn?

Käsestangen

Photo of delicious Käsestangen

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • geriebener Emmentaler
  • 1 Ei
  • Sesam

Zubereitung

  1. Den Blätterteig ausrollen und in längliche Stücke schneiden.
  2. Den geriebenen Emmentaler auf den Teig legen und die Stangen zusammenrollen.
  3. Die Käsestangen mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen.

Wenn ihr es vegetarisch liebt, dann ist dieses leckere Hapüchen mit Käse und Tomaten das perfekte Fingerfood für euch. Und das Beste: es ist super schnell und einfach zubereitet. Vegetarisches Hapüchen mit Käse und Tomaten

Photo of delicious Vegetarisches Hapüchen mit Käse und Tomaten

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • geriebener Gouda
  • Tomaten
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung

  1. Den Blätterteig in kleine Quadrate schneiden.
  2. Auf jedes Quadrat etwas geriebenen Gouda geben.
  3. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und auf den Käse legen.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  5. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen.

Und wer es süß mag und Lust auf eine Schoko-Birnenkuchen hat, der ist hier genau richtig. Schoko-Birnenkuchen

Photo of delicious Schoko-Birnenkuchen

Zutaten

  • 4 reife Birnen
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g Butter

Zubereitung

  1. Die Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Schokolade grob hacken.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und beiseite stellen.
  4. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  5. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  6. Das Mehl vorsichtig unterrühren.
  7. Die Birnen und die Schokolade unterheben.
  8. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
  9. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.

Und weil ich ja auch ein riesiger Fan von Kirschstreuselkuchen bin, teile ich heute mit euch ein mega leckeres Rezept. Kirschstreuselkuchen

Photo of delicious Kirschstreuselkuchen

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Glas Kirschen
  • etwas Speisestärke
  • Zimt und Zucker

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Backpulver mischen.
  2. Die Butter und das Ei dazugeben und zu Teig verkneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
  4. Die Kirschen abtropfen lassen und mit der Speisestärke vermischen.
  5. Die Kirschen auf den Teig geben.
  6. Aus dem Zimt und Zucker eine Streuselmischung herstellen und auf den Kirschen verteilen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.

Und weil ich weiß, dass viele von uns auf Nachhaltigkeit achten und gerne vegan kochen, habe ich hier noch ein mega leckeres Rezept für eine Eierlikör-Gugelhupf für euch. Mega easy und vegan? Gibt es nicht? Yeah, doch! Eierlikör-Gugelhupf

Photo of delicious Eierlikör-Gugelhupf

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 80 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Eierlikör

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in ein Rührgerät geben und gut mixen.
  2. Die Gugelhupfform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  3. Den Teig in die Form geben.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.

So, jetzt habt ihr 5 mega leckere und simple Snack-Rezepte von mir bekommen. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Nachbacken wie ich beim Kreieren hatte. Und falls ihr noch mehr knackige und kreative Rezeptideen braucht, schaut gerne immer mal wieder bei mir vorbei!