Heute möchte ich euch mein Favoritenrezept für Vanillekipferl mit echter Vanille präsentieren. Die Kipferl sind so zart und schmelzen auf der Zunge - ein wahrer Genuss für die Geschmacksnerven!
Vanillekipferl Rezept
Die Zutaten für dieses Rezept sind einfach und schnell zu besorgen:
- 150 g gemahlene Mandeln
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 200 g weiche Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so geht’s:
- Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit den gemahlenen Mandeln mischen.
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Das Vanillemark zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und gründlich vermengen.
- Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Masse aufschlagen.
- Nach und nach die Eigelbe hinzufügen und gut verrühren.
- Die Mehlmischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten backen, bis die Vanillekipferl leicht goldbraun sind.
- Nach dem Backen in Puderzucker wälzen und abkühlen lassen.
Ich liebe es, diese Vanillekipferl frisch aus dem Ofen zu genießen und sie als kleines Geschenk für Freunde und Familie zu verschenken. Sie sind auch ein wahrer Hingucker auf jeder Weihnachtsparty oder als süße Ergänzung zum Kaffee am Nachmittag.
Leckere Cakepops
Statt dem klassischen Kuchen mache ich gerne diese leckeren Cakepops als tollen Hingucker auf Partys:
Die Zutaten sind einfach zu besorgen:
- 350 g Kuchenreste
- 150 g Frischkäse
- 250 g Kuvertüre
- Bunte Streusel
Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert:
- Die Kuchenreste in eine Schüssel bröseln und mit dem Frischkäse vermengen.
- Kleine Kugeln formen und auf einen Teller legen.
- Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Cakepops darin eintauchen.
- Nach Belieben mit bunten Streuseln verzieren.
Die fertigen Cakepops sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch unglaublich lecker!
Festina Viper Herrenuhr
Als echter Hingucker eignet sich auch die Festina Viper Herrenuhr der Luxusklasse im Stares Design:
Das schwarze, sportliche Design in Kombination mit feinen Details machen diese Uhr zu einem echten Kunstwerk am Handgelenk. Wer auf der Suche nach einer extravaganten Herrenuhr ist, wird von der Festina Viper begeistert sein.
Traumhafte Vanillekipferl
Zu guter Letzt teile ich noch ein weiteres Rezept für traumhafte Vanillekipferl:
Die Zutaten sind ähnlich einfach wie beim ersten Rezept:
- 250 g Mehl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 Vanilleschote
- 200 g Butter
- 80 g Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so einfach geht’s:
- Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit den gemahlenen Mandeln vermischen.
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Das Vanillemark mit der Butter und dem Zucker in einer Rührschüssel zu einer homogenen Masse verrühren.
- Die Mehlmischung hinzufügen und alles gut verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen in Puderzucker wälzen und abkühlen lassen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren dieser köstlichen Rezepte und dem Bewundern der Festina Viper Herrenuhr!