Das Osterfest steht vor der Tür und was wäre Ostern ohne einen leckeren Hefezopf? Wir haben hier ein tolles Rezept für einen Hefezopf mit Marzipanfüllung, der garantiert zum Highlight auf jeder Osterfeier wird.
Zutaten:
Für den Teig:
- 500g Mehl
- 80g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Trockenhefe
- 250 ml Milch, lauwarm
- 80g Butter, zimmerwarm
- 2 Eier
Für die Füllung:
- 200g Marzipanrohmasse
- 80 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
Zubereitung:
1. Für den Teig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
2. Für die Füllung das Marzipan in kleine Stücke zupfen, mit dem Puderzucker und dem Eiweiß zu einer geschmeidigen Masse vermischen und glatt rühren. Die Marzipanfüllung zur Seite stellen.
3. Den Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in drei gleich große Teile teilen, diese jeweils zu einer langen Wurst formen und zu einem Zopf flechten. Den geflochtenen Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
4. Mit einem Löffelstiel oder einem Kochlöffel vorsichtig durch den Hefezopf stechen, um kleine Lücken in den Teig zu formen. Die Marzipanfüllung in einem gleichmäßigen Strang auf den Zopf legen.
5. Den gefüllten Zopf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
Tipp:
Den Hefezopf am besten frisch aus dem Ofen genießen. Dazu passt hervorragend ein frischer Kaffee oder Tee.
Probieren Sie dieses Rezept doch einfach einmal aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack des Hefezopfs mit Marzipanfüllung überzeugen.
Weitere leckere Hefezopf Rezepte:
Einfacher Hefezopf mit Marzipan-Füllung
Dieses Rezept für einen einfachen Hefezopf mit Marzipan-Füllung ist ideal für alle, die es schnell und einfach mögen. Besonders lecker wird der Hefezopf, wenn man ihn noch etwas mit Hagelzucker bestreut.
- 500g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 250 ml Milch, lauwarm
- 60g Zucker
- 50g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 200g Marzipanrohmasse
- 50g Butter, zimmerwarm
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, zugedeckt an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit der Marzipanbutter bestreichen, aufrollen und zu einem Zopf flechten. Den Hefezopf auf ein Blech legen und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 35 Minuten backen.
Zarter Hefezopf
Dieser Hefezopf ist wirklich zart und luftig und schmeckt herrlich frisch. Besonders praktisch: man kann ihn wunderbar einfrieren und bei Bedarf einfach wieder auftauen.
- 500g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 125 ml Milch, lauwarm
- 1 Ei
- 50g Zucker
- 75g Butter, zimmerwarm
- 1 Prise Salz
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit einem Teigschaber in drei gleich breite Streifen schneiden und zu einem Zopf flechten. Den geflochtenen Zopf auf ein Blech legen und erneut ca. 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 25-30 Minuten backen.
Leckerer Hefezopf
Dieser Hefezopf ist wirklich ein Traum! Mit Rosinen und Mandeln in der Füllung und einem Zimt-Butter-Topping wird er zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
- 500g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 250 ml Milch, lauwarm
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 100g Butter, zimmerwarm
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100g Mandeln, gemahlen
- 150g Rosinen
Den Teig wie in den anderen Rezepten beschrieben zubereiten. Für die Füllung die Mandeln, Rosinen, Zimt und Butter in einer Schüssel vermengen. Den Hefezopf auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit der Füllung bestreichen, aufrollen und zu einem Zopf flechten. Mit dem Zimt-Butter-Topping bestreichen und für ca. 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius backen.
Wir hoffen, Ihnen gefällt unsere kleine Auswahl an leckeren Hefezopf-Rezepten. Viel Spaß beim Ausprobieren!