Leckerer Ofenkäse mit Käsespätzle Rezept

Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept teilen - Käsespätzle! Diese leckere Spezialität aus Süddeutschland ist der perfekte Komfort und Seelenwärmer an einem kalten Tag. Das Beste daran? Es ist extrem einfach und schnell zubereitet. Mit diesem Rezept zauberst du in weniger als 30 Minuten ein herzhaftes Gericht auf den Tisch, dass alle begeistern wird!

Cremige Käsespätzle – Rezept für den Thermomix

Käsespätzle Bild

Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 100 g Butter
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 200 g geriebener Emmentaler Käse
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 150 g saure Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Spätzle nach Packungsanweisung kochen
  2. Währenddessen die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin glasig braten
  3. Die Spätzle abtropfen lassen und zur Pfanne hinzufügen
  4. Emmentaler und Parmesan Käse hinzufügen und alles gut vermengen
  5. Saure Sahne hinzugeben und alles gut durchmischen
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen
  7. Fertig!

Ofenkäse selber machen – Rezept | EDEKA

Ofenkäse Bild

Zutaten:

  • 200 g Schafskäse oder Ziegenkäse
  • 150 g Cherry Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Thymian
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen
  2. Käse in eine ofenfeste Form geben und Tomaten darüber verteilen
  3. Knoblauch, Olivenöl, Honig und Thymian vermengen und über den Käse gießen
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen
  5. Im Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist
  6. Fertig!

Käsespätzle: schnelle Rezepte für die Pfanne und aus dem Ofen

Käsespätzle Bild

Wer sagt, dass Käsespätzle lange dauern? Hier sind zwei schnelle und einfache Varianten, um dein lieblingsgericht in weniger als 15 Minuten zu genießen.

Zutaten:

Variante 1: Pfannengeschält

  • 1 Packung Spätzle
  • 150 g geriebener Emmentaler Käse
  • 50 g geriebener Parmesan-Käse
  • 3 EL Öl

Variante 2: Ofengeschält

  • 1 Packung Spätzle
  • 150 g geriebener Emmentaler Käse
  • 50 g geriebener Parmesan-Käse
  • 1 EL Butter
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Pfannengeschält:
    • Spätzle in eine Pfanne mit Öl geben und auf mittlerer Stufe braten
    • Emmentaler und Parmesan hinzufügen und gut vermengen
    • Weiter rühren, bis der Käse geschmolzen ist und alles gut vermengt ist
    • Fertig!
  2. Ofengeschält:
    • Spätzle in einer Auflaufform geben
    • Butter in einer Pfanne schmelzen und über den Spätzle verteilen
    • Emmentaler und Parmesan hinzufügen und gut vermengen
    • Im Ofen bei 180 Grad für 10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist
    • Petersilie zum Garnieren hinzufügen
    • Fertig!

4 Rezept Käsespätzle Mit Fertigspätzle - RezeptSammler

Käsespätzle Bild

Diese schnelle Variante von Käsespätzle ist dank fertiger Teigwaren perfekt geeignet für diejenigen, die schnell eine Mahlzeit auf den Tisch zaubern wollen.

Zutaten:

  • 1 Packung Spätzle
  • 150 g geriebener Emmentaler Käse
  • 50 g geriebener Parmesan-Käse
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 3 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Spätzle nach Packungsanweisung kochen
  2. Zwiebeln in einer Pfanne braten, bis sie goldbraun sind
  3. Butter in einer Pfanne schmelzen und Spätzle hinzufügen
  4. Emmentaler und Parmesan Käse hinzufügen und alles gut vermengen
  5. Zwiebeln hinzufügen und weiter rühren, bis alles gut vermengt ist
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen
  7. Fertig!

Allgäuer Käsespätzle - Rezept | EDEKA

Käsespätzle Bild

Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 200 g Emmentaler Käse, gerieben
  • 150 g Bergkäse, gerieben
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss, gerieben

Zubereitung:

  1. Spätzle nach Packungsanweisung kochen
  2. Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Butter braten, bis sie goldbraun sind
  3. Spätzle und Zwiebeln in einer Auflaufform vermengen
  4. Emmentaler und Bergkäse über den Spätzle verteilen
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen
  6. Im Ofen bei 200 Grad für etwa 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist
  7. Fertig!

Ich hoffe, eines dieser Rezepte hat euch gefallen und ihr werdet es ausprobieren. Guten Appetit!