Leckerer Waffelteig Rezept mit Rosinen

Oh wie ich diese Zeit des Jahres liebe! Die Sonne scheint, die Tage sind lang und wir können endlich wieder unsere leckeren Waffeln genießen! Der Duft von frisch gebackenem Waffelteig erfüllt nun wieder unsere Küchen und ich kann es kaum erwarten, die ersten Waffeln zu kosten. Heute möchte ich mit euch meine Lieblingswaffelrezepte teilen. Viel Spaß beim Nachbacken!

Waffelteig für Waffeleisen zum Selberbacken

Beginnen wir mit einem klassischen Waffelteig. Das Rezept ist einfach und die Waffeln werden schön knusprig. Hier sind die Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500ml Milch
  • 100ml Öl
  • 1 TL Vanilleextrakt

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel Eier, Milch, Öl und Vanilleextrakt verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  4. Den Teig für 5 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Leckere Waffeln im Grundrezept

Ein weiteres tolles Rezept für Waffelteig ist dieses hier. Die Waffeln werden schön luftig und sind der perfekte Begleiter für ein gemütliches Frühstück. Hier sind die Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250ml Milch
  • 50g Butter (geschmolzen)

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl und Backpulver vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  5. Den Teig für 10-15 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Belgische Waffeln

Hier ist ein Rezept für diejenigen unter euch, die es gerne etwas üppiger mögen. Diese belgischen Waffeln sind schön dick und werden mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Beeren serviert. Einfach köstlich! Hier sind die Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250ml Milch (lauwarm)
  • 150g Butter (geschmolzen)
  • 4 Eier

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel die lauwarme Milch und die geschmolzene Butter verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  4. Eigelbe hinzufügen und gut verrühren.
  5. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Den Teig für 30 Minuten in einer warmen Umgebung ruhen lassen.
  7. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Ich hoffe, dass euch meine Waffelrezepte gefallen haben. Lasst mich in den Kommentaren wissen, welches euer Lieblingsrezept ist. Ich wünsche euch viel Freude beim Backen und einen wunderbaren Tag!

Ein Bild von WaffelnWaffelteig für Waffeleisen zum Selberbacken

Beginnen wir mit einem klassischen Waffelteig. Das Rezept ist einfach und die Waffeln werden schön knusprig. Hier sind die Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500ml Milch
  • 100ml Öl
  • 1 TL Vanilleextrakt

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel Eier, Milch, Öl und Vanilleextrakt verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  4. Den Teig für 5 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Leckere Waffeln im Grundrezept

Ein weiteres tolles Rezept für Waffelteig ist dieses hier. Die Waffeln werden schön luftig und sind der perfekte Begleiter für ein gemütliches Frühstück. Hier sind die Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250ml Milch
  • 50g Butter (geschmolzen)

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl und Backpulver vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  5. Den Teig für 10-15 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Belgische Waffeln

Hier ist ein Rezept für diejenigen unter euch, die es gerne etwas üppiger mögen. Diese belgischen Waffeln sind schön dick und werden mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Beeren serviert. Einfach köstlich! Hier sind die Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250ml Milch (lauwarm)
  • 150g Butter (geschmolzen)
  • 4 Eier

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel die lauwarme Milch und die geschmolzene Butter verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  4. Eigelbe hinzufügen und gut verrühren.
  5. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Den Teig für 30 Minuten in einer warmen Umgebung ruhen lassen.
  7. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Ich hoffe, dass euch meine Waffelrezepte gefallen haben. Lasst mich in den Kommentaren wissen, welches euer Lieblingsrezept ist. Ich wünsche euch viel Freude beim Backen und einen wunderbaren Tag!

Ein Bild von WaffelnWaffelteig Rezept

Dieses Rezept für Waffelteig ist super einfach und ergibt leckere Waffeln. Hier sind die Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250ml Milch
  • 50g Butter (geschmolzen)

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  4. Den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Waffeln ohne Milch

Wenn ihr lactoseintolerant seid oder einfach keine Milch mögt, empfehle ich euch dieses Rezept:

  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100g Margarine (flüssig)
  • 250ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel Eier und flüssige Margarine verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  4. Das Mineralwasser hinzufügen und noch einmal gut verrühren.
  5. Den Teig für 5 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Das waren meine Lieblingsrezepte für Waffelteig. Ich hoffe, euch haben die Rezepte gefallen und ihr werdet sie bald ausprobieren. Probiert auch gerne mal verschiedene Toppings aus, wie z.B. Schokosoße, Ahornsirup oder Sahne. Lasst es euch schmecken!

Ein Bild von WaffelnRezept für Waffeln

Dieses Rezept für Waffelteig ist einfach und ergibt super leckere Waffeln. Hier sind die Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 80g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200ml Milch
  • 200g Butter (geschmolzen)

Und so wird der Teig gemacht:

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel Eier, Zucker, Vanillezucker, Milch und geschmolzene Butter verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  4. Den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Bratapfelkuchen mit Vanillepudding

Wenn ihr genug von Waffeln habt, aber dennoch etwas Süßes naschen wollt, probiert doch mal diesen leckeren Bratapfelkuchen mit Vanillepudding. Hier ist das Rezept:

  • 450g Äpfel
  • 200g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 80g Zucker
  • 60g Butter (geschmolzen)
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillez