Es gibt wohl kaum ein Weihnachtsgebäck, das so bekannt und beliebt ist wie Zimtsterne. Dieses köstlich-zarte Gebäck punktet mit seinem unverwechselbaren Geschmack nach Zimt, der in Kombination mit süßem Puderzucker einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran: Das Rezept ist auch noch sehr simpel und schnell umzusetzen. Wir zeigen dir jetzt, wie es geht!
Zutaten:
Für den Teig benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Zimt
- 3 Eiweiß
Anleitung:
1. Die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt in eine Schüssel geben und gut vermengen.
2. Das Eiweiß in eine weitere Schüssel geben und steif schlagen.
3. Das geschlagene Eiweiß zu den trockenen Zutaten geben und gut unterrühren. Der Teig sollte nun eine klebrige Konsistenz haben.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen.
5. Die ausgestochenen Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
6. Die Zimtsterne im vorgeheizten Ofen bei 140 Grad Celsius für 15-20 Minuten backen. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
Zubereitung:
Das Backen ist abgeschlossen, aber das ist noch nicht alles! Denn jetzt geht es darum, die Zimtsterne perfekt zu verfeinern und zu garnieren. Ob du sie nun mit Zuckerguss übergießt oder einfach nur mit Puderzucker bestäubst, bleibt ganz deinem Geschmack überlassen. Doch damit nicht genug!
Das Geheimnis der perfekten Zimtsterne liegt auch in ihrem Duft. Deshalb empfehlen wir, während des Backens eine Kerze mit dem Duft von Zimt aufzustellen. So holst du dir das ultimative Weihnachtsfeeling nach Hause und kannst es in vollen Zügen genießen.
Fazit:
Ob nun als Geschenk für Freunde und Familie, als Gebäck für den Adventskaffee oder einfach nur als Leckerei für Zwischendurch: Zimtsterne sind immer eine gute Wahl. Mit unserem einfachen Rezept und den Tipps und Tricks zur Verfeinerung gelingt dir das Originalgebäck auf jeden Fall. Lass sie dir schmecken!
Und falls du mal eine Abwechslung zum klassischen Rezept möchtest, haben wir hier noch eine besondere Variante für dich: Espresso-Zimtsterne. Hierzu einfach 2 EL Espressopulver zum Teig hinzugeben und wie gewohnt weiter verarbeiten. Das gibt den Zimtsternen noch eine besondere Note und ein intensiveres Aroma. Unbedingt ausprobieren!
Wir hoffen, dass wir dir mit unserem Rezept und den Anleitungen weiterhelfen konnten und wünschen dir viel Spaß beim Backen und Genießen. Frohe Weihnachten und einen guten Appetit!