Leckeres Gebäck - Ein einfaches Zimtsterne-Rezept mit wenig Aufwand

Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Zimtsterne ganz einfach selbst zubereiten können. Diese köstlichen Weihnachtsplätzchen dürfen auf keinem Keksteller fehlen und sind für jeden Geschmack eine wahre Freude. Um das Rezept Schritt für Schritt mit uns nachzukochen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für Zimtsterne

  • 125g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250g gemahlene Mandeln
  • 1 EL Zimt
  • 2 Eiweiß
  • Mehl zum Ausrollen

Zunächst den Puderzucker mit Vanillezucker, Mandeln und Zimt in einer großen Schüssel vermischen. Anschließend die Eiweiße in einer separaten Schüssel steif schlagen und zu den anderen Zutaten hinzufügen. Alle Zutaten müssen gründlich verrührt werden, bis ein formbarer Teig entsteht. Diesen Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.

Anleitung für Zimtsterne

Nach der Kühlzeit kann der Teig aus dem Kühlschrank genommen werden. Auf einer bemehlten Fläche den Teig etwa 5 mm dick ausrollen. Anschließend können Sie mit einem Stern-Ausstecher kleine Sternformen ausstechen. Die ausgestochenen Sterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech auslegen und weitere 2 Stunden ruhen lassen. In dieser Zeit bildet sich eine feste Kruste auf den Sternen, die während des Backens erhalten bleibt.

In einem vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) die Zimtsterne für etwa 15 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Die fertigen Zimtsterne auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und anschließend genießen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses einfache Rezept für Zimtsterne gefallen hat und Sie sich genauso wie wir auf die Weihnachtszeit freuen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und Genießen. Ein frohes Fest!

Bildnachweise:

Bild 1:
Sterne mit Zimt und Zucker

Bild 2:
Zimtsterne im Backofen

Bild 3:
Zimtsterne auf einem Teller

Bild 4:
Lebkuchenhaus

Bild 5:
Zimtsterne auf einem Blech

Bild 6:
Biolebensmittel

Bild 7:
Zimtsterne im Weckglas