Leckeres Gebäck - Ein schnelles Rezept für Zimtsterne

Oh mein Gott, ich muss es einfach teilen! Ich habe das beste Zimtsterne-Rezept gefunden! Es ist so einfach und lecker, du musst es ausprobieren.

Zutaten:

  • 200g gemahlene Mandeln
  • 200g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Eiweiß
  • Zitronensaft

Zubereitung:

Zuerst die Mandeln und den Puderzucker vermischen und dann den Zimt hinzufügen. In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit ein paar Tropfen Zitronensaft steif schlagen. Die Mandel-Puderzucker-Mischung langsam zum Eiweiß hinzufügen und alles gut vermengen.

Auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche den Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Celsius für 15 Minuten backen. Voilà! Fertig sind die besten Zimtsterne!

ZimtsterneBlätterteigstangen

Und wenn du noch etwas Leckeres für deine Gäste suchst, dann probiere diese Blätterteigstangen. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 4 Scheiben Schinken
  • 4 Scheiben Käse
  • 1 Ei

Zubereitung:

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleichmäßige Streifen schneiden. Die Schinken- und Käsescheiben halbieren und dann auf die Blätterteigstreifen legen. Die Enden der Streifen zusammendrücken, um die Stangen zu formen.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das Ei verquirlen und die Blätterteigstangen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für 20 Minuten backen. Super einfach und super lecker!

BlätterteigstangenHier ist noch eine Idee für einen Zimtstern-Kuchen!

Zimtstern-Kuchen

Die Zutaten:

  • 225g Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 225g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • eine Prise Salz
  • 125ml Milch
  • 50g gehackte Mandeln
  • Zimtsterne

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine Springform einfetten und bemehlen. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermengen.

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen. Abwechselnd mit der Milch zur Butter-Mischung geben und gut vermischen. Gehackte Mandeln unterrühren.

Die Hälfte des Teiges in die Springform geben und glattstreichen. Eine Schicht Zimtsterne darauf legen und mit dem restlichen Teig bedecken. Noch mehr Zimtsterne oben drauf legen. Im vorgeheizten Backofen für 50-60 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und sich ein Zahnstocher in der Mitte sauber herausziehen lässt.

Zimtstern-KuchenIch hoffe, diese Rezepte inspirieren dich und lassen dich den Winter so richtig genießen. Lass es dir schmecken!