Leckeres Hefezopf-Rezept mit Schokoladenstreuseln

Oh, hallo ihr Lieben! Ich habe ein leckeres Rezept für euch, das ich unbedingt teilen möchte - einen Hefezopf! Hier sind einige Bilder, um euch auf den Geschmack zu bringen:

Hefezopf mit Trockenhefe

Hefezopf mit Trockenhefe

Für den Hefezopf braucht ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter

Und so wird’s gemacht:

  1. Mehl, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Milch, Zucker, Eier und Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
  3. Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und zu einem Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen.
  4. Den Teig in drei Stränge teilen und zu einem Zopf flechten.
  5. Den Hefezopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  6. Den Hefezopf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten lang backen.

Süßer Hefezopf Rezept

Süßer Hefezopf

Und für alle, die es gerne süß mögen, habe ich hier ein tolles Rezept für einen süßen Hefezopf:

Für den süßen Hefezopf braucht ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Mandelblättchen und Hagelzucker zum Bestreuen

Und so wird’s gemacht:

  1. Mehl, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Milch, Zucker, Eier und Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
  3. Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und zu einem Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen.
  4. Den Teig in drei Stränge teilen und zu einem Zopf flechten.
  5. Den Hefezopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  6. Das Ei verquirlen und den Hefezopf damit bestreichen. Mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen.
  7. Den Hefezopf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten lang backen.

Kastenkuchen mit Schokoladenstreuseln

Kastenkuchen mit Schokoladenstreuseln

Und hier ist noch ein Rezept, das perfekt für Kinder ist - ein Kastenkuchen mit Schokoladenstreuseln!

Für den Kastenkuchen braucht ihr folgende Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 ml Milch
  • 100 g Schokoladenstreusel

Und so wird’s gemacht:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  4. Milch hinzufügen und zu einer glatten Masse rühren.
  5. Schokoladenstreusel unterheben.
  6. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 50 Minuten lang backen.

Schoko-Hefezopf

Schoko-Hefezopf

Zuletzt habe ich noch ein Rezept für alle Schokoholics da draußen - einen Schoko-Hefezopf!

Für den Schoko-Hefezopf braucht ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 50 g Kakao
  • 1 Ei zum Bestreichen

Und so wird’s gemacht:

  1. Mehl, Trockenhefe, Salz und Kakao in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Milch, Zucker, Eier und Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
  3. Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und zu einem Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen.
  4. Den Teig in drei Stränge teilen und zu einem Zopf flechten.
  5. Den Hefezopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  6. Das Ei verquirlen und den Hefezopf damit bestreichen.
  7. Den Schoko-Hefezopf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten lang backen.

Ich hoffe, ihr habt viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken!