Leckeres Kräuter-Brötchen Rezept

Naa, Leute! Habt ihr schon mal daran gedacht, eure eigenen Brötchen zu backen? Ihr werdet echt überrascht sein, wie easy das sein kann!

KloeyHaadiyah

Diese leckeren Brötchen sind super einfach zu machen und schmecken einfach himmlisch. Schon alleine der Duft, der beim Backen durch eure Wohnung zieht, wird euch verzaubern.

Bild von KloeyHaadiyahs selbstgebackenen Brötchen### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 250ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und kurz umrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  3. Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut durchkneten.
  4. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Den Teig in Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
  6. Noch einmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  7. Die Brötchen bei 200°C für ca. 20 Minuten im Ofen backen.
  8. Fertig sind die leckeren Brötchen von KloeyHaadiyah - guten Appetit! 😋

Gebackene Eier im Brötchen

Frühstück mal anders, Leute! Keine Sorge, ihr braucht nicht viel Zeit und trotzdem wird euer Morgen danach ein bisschen bunter.

Bild von gebackenen Eiern im Brötchen### Zutaten:

  • 4 Brötchen
  • 4 Eier
  • 4 Scheiben Käse
  • 4 Scheiben Schinken
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Brötchen oben aufschneiden, aushöhlen und in eine Auflaufform legen.
  2. In jedes Brötchen eine Scheibe Käse und eine Scheibe Schinken legen.
  3. Ein Ei in jedes Brötchen aufschlagen.
  4. Die Brötchen in den Ofen schieben und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und fertig sind die gebackenen Eier im Brötchen! 🥚🍞

Vietnamesische Nudelsuppe (Pho)

Wer hat Lust auf was richtig Exotisches? Diese vietnamesische Nudelsuppe wird nicht nur euren Hunger stillen, sondern auch eure Geschmacksnerven zum Tanzen bringen.

Bild von vietnamesischer Nudelsuppe (Pho)### Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 1 cm Ingwer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriandersamen
  • 2 Sternanis
  • 1 Zimtstange
  • 1l Hühnerbrühe
  • 200g Reisnudeln
  • 200g Rinderfilet
  • 1 Handvoll frische Kräuter (Koriander, Minze, Basilikum)
  • 1 Limette
  • 1 Chilischote

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch, Zitronengras und Ingwer schälen und grob zerhacken.
  2. In einem großen Topf Kreuzkümmel, Koriandersamen, Sternanis und Zimtstange anrösten.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Zitronengras und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Hühnerbrühe und 500ml Wasser dazugießen und alles zum Kochen bringen.
  5. Die Hitze reduzieren und alles für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. In der zwischenzeit die Reisnudeln laut Packungsanweisung bissfest kochen und abgießen.
  7. Das Rinderfilet in hauchdünne Scheiben schneiden.
  8. Die Kräuter waschen und fein hacken.
  9. Die Limette in Spalten schneiden.
  10. Die Chilischote in feine Ringe schneiden.
  11. Die Suppe durch ein Sieb gießen und erneut aufkochen lassen.
  12. Die Reisnudeln und das Rinderfilet in die Suppe geben und bissfest braten.
  13. Die Suppe in Schüsseln füllen und mit Kräutern, Limettenspalten und Chiliringen garnieren.
  14. Fertig ist die leckere vietnamesische Nudelsuppe (Pho) - gutes Gelingen! 🍜

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe

Keine Hefe im Haus oder einfach keine Lust auf lange Gehzeiten? Kein Problem, mit diesem Rezept habt ihr in null Komma nix frisches Brot auf dem Tisch!

Bild von schnellem Pfannenbrot ohne Hefe### Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 200ml Milch
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Milch, Joghurt und Olivenöl dazugeben und alles gut durchkneten.
  3. Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu Fladen formen.
  4. Eine Pfanne erhitzen und die Fladen nacheinander für ca. 2 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
  5. Fertig ist das schnelle Pfannenbrot ohne Hefe - guten Appetit! 🍞

Kräuter-Schinken-Brötchen

Leute, diese Brötchen sind der Hammer - perfekt für’s Frühstück oder einfach als Snack für zwischendurch. Hier geht’s zum Rezept:

Bild von Kräuter-Schinken-Brötchen### Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 25g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 250ml Milch
  • 100g Butter
  • 1 Handvoll Schinkenwürfel
  • 1 Handvoll geriebener Käse
  • 1 Handvoll gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)

Zubereitung:

  1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Ei, Milch und Butter dazugeben und alles gut durchkneten.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig in Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
  5. Schinken, Käse und Kräuter vermengen und auf den Brötchen verteilen.
  6. Die Brötchen bei 200°C für ca. 20 Minuten im Ofen backen.
  7. Fertig sind die leckeren Kräuter-Schinken-Brötchen - guten Appetit! 🧀🍞

Omelett im Brötchen

Eier sind langweilig? Aber nicht, wenn man sie in diese süßen kleinen Brötchen verpackt! Hier geht’s zum Rezept:

Bild von Omelett im Brötchen### Zutaten:

  • 4 Brötchen
  • 4 Eier
  • 50g geriebener Käse
  • 4 EL Milch
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Handvoll Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Rucola

Zubereitung:

  1. Die Brötchen oben aufschneiden, aushöhlen und in eine Auflaufform legen.
  2. In einer Schüssel Eier, Milch, Käse, Salz und Pfeffer verquirlen.
  3. Die Eimasse in die Brötchen füllen.
  4. Die Brötchen in den Ofen schieben und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
  5. Die Kirschtomaten halbieren und mit dem Rucola vermengen.
  6. Das Omelett aus den Brötchen nehmen und mit dem Tomaten-Rucola-Salat servieren.
  7. Fertig ist das schnelle und leckere Omelett im Brötchen - guten Appetit! 🍳🍞

So, Leute, das waren unsere Favoriten! Welches Rezept probiert ihr als nächstes aus? Sagt es uns in den Kommentaren! 😊