Hey y’all! Ich habe heute ein paar tolle Apfel- und Sauerkraut-Rezepte gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Schaut euch diese Bilder an!
Apfel Crumble zubereiten - ein gesundes Rezept mit Kokosmehl
Ich liebe Apfel-Crumble, aber dieses Rezept ist besonders toll, weil es mit Kokosmehl hergestellt wird. Das macht es gesünder als die meisten anderen Apfel-Crumble-Rezepte. Hier sind die Zutaten:
- 4 Äpfel
- 1 Tasse Kokosmehl
- 1/2 Tasse Mandelmehl
- 1 tsp Zimt
- 1/4 tsp Salz
- 1/4 Tasse Honig
- 3/4 Tasse Kokosöl
Und hier ist, wie man es macht:
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
- Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben.
- Mischen Sie das Kokosmehl, Mandelmehl, Zimt und Salz in einer Schüssel.
- Fügen Sie Honig und Kokosöl hinzu und mixen Sie gut.
- Fügen Sie die Apfelscheiben hinzu und mixen Sie vorsichtig, damit sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Legen Sie die Mischung in eine 20cm x 20cm Kuchenform und backen Sie es für 35-40 Minuten.
- Lassen Sie es auskühlen und servieren Sie es mit einer Kugel Vanilleeis oder Joghurt.
Cabanossi-Sauerkraut-Auflauf
Da ich auch Sauerkraut liebe, möchte ich euch ein tolles Rezept für einen Cabanossi-Sauerkraut-Auflauf vorstellen. Hier sind die Zutaten:
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 200 g Cabanossi, in Scheiben geschnitten
- 500 g Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
- 1 Dose Sauerkraut (800 g), abgetropft
- 1 EL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 100 g geriebener Käse
- 1 Becher Sahne
- 1 EL Mehl
Und hier ist, wie man es macht:
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
- Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebeln goldbraun an.
- Fügen Sie die Cabanossi hinzu und braten Sie sie für 2-3 Minuten.
- Fügen Sie die Kartoffeln hinzu und braten Sie sie für weitere 5 Minuten.
- Mischen Sie das Sauerkraut, Paprikapulver, Salz und Pfeffer und fügen Sie es zur Pfanne hinzu. Braten Sie es für weitere 5 Minuten.
- Legen Sie die Mischung in eine Auflaufform.
- Mischen Sie den geriebenen Käse, Sahne und Mehl in einer Schüssel. Gießen Sie die Mischung über die Kartoffel-Kraut-Mischung.
- Backen Sie den Auflauf für 25-30 Minuten im Ofen.
- Servieren Sie es mit einem einfachen Salat oder etwas Sauerrahm auf der Seite.
Gebratene Schopfsteaks in Zwiebelsauce mit Apfel-Rotkraut-Salat
Dieses fleischige Gericht ist besonders für diejenigen unter euch, die ein bisschen mehr Protein in ihrer Ernährung wollen. Hier sind die Zutaten für das Steak:
- 2 Schopfsteaks (à 200 g)
- 2 TL Senfkörner, gemörsert
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Öl
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 200 ml Gemüsebrühe
Und hier ist, wie man es macht:
- Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebelringe glasig an.
- Fügen Sie die Schopfsteaks hinzu und braten Sie sie für 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie braun sind.
- Fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu und braten Sie sie für weitere 5 Minuten.
- Legen Sie die Steaks auf einen Teller und bedecken Sie sie mit Alufolie.
- Mischen Sie die gemörserten Senfkörner, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
- Streuen Sie das Gewürz auf die Zwiebelsauce in der Pfanne und braten Sie sie für weitere 2-3 Minuten.
- Gießen Sie die Mischung über die Steaks und servieren Sie sie mit dem Apfel-Rotkraut-Salat.
Apfel-Rotkraut-Salat
Und hier ist das Rezept für den Apfel-Rotkraut-Salat:
- 1/2 Kopf Rotkraut, in dünne Streifen geschnitten
- 1 großer Apfel, in kleine Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Dijonsenf
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und genießen Sie diesen leckeren Salat als Beilage zu Ihrem Schopfsteak!
Sauerkraut Rezept
Last but not least, möchte ich euch ein sehr einfaches Grundrezept für Sauerkraut vorstellen. Hier sind die Zutaten:
- 1 Kopf Weißkohl (ca. 1kg)
- 1 EL Salz
- 1 EL Kümmel
- 1 Lorbeerblatt
Und hier ist, wie man es macht:
- Entfernen Sie die äußeren Blätter des Kohls und schneiden Sie ihn in dünne Streifen.
- Mischen Sie die Streifen mit Salz und drücken Sie sie kräftig mit den Händen, um sie etwas weicher zu machen.
- Fügen Sie den Kümmel und das Lorbeerblatt hinzu und geben Sie die Mischung in ein großes Einmachglas oder einen Einmachtopf.
- Drücken Sie den Kohl immer wieder zusammen, um ihn in den Saft zu drücken, der sich bildet. Wenn es nicht genug Saft gibt, können Sie etwas Salzwasser hinzufügen.
- Decken Sie das Glas oder den Topf mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie das Sauerkraut an einem warmen Ort für 2-4 Wochen fermentieren.
- Sobald es fertig fermentiert ist, können Sie das Kraut als Beilage zu Fleischgerichten servieren oder es als Basis für andere Gerichte verwenden.
Das waren meine tollen Rezepte für heute. Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieser leckeren Gerichte!