Leckeres Rezept für Sauerkraut-Apfel-Gratin

Heute bereiten wir einen klassischen deutschen Sauerkraut-Auflauf mit leckeren Cabanossi-Würstchen zu! Dies ist ein einfaches und köstliches Gericht, das perfekt für ein kühles Abendessen ist. Unser Rezept ist einfach zu befolgen und gibt Ihnen ein köstliches Ergebnis. Schauen Sie sich unsere Bilder und Anweisungen unten an, um zu sehen, wie einfach es ist.

Zutaten:

  • 500 g Sauerkraut
  • 500 g Cabanossi
  • 500 g Gouda-Käse, gerieben
  • 500 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Speiseöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Zubereitung:

Zunächst muss das Sauerkraut abgetropft werden. Würfeln Sie die Cabanossi-Würstchen in kleine Stücke und braten Sie sie in einer Pfanne mit Öl knusprig an. Stellen Sie das Fleisch beiseite und legen Sie es auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl aufzusaugen.

Die Zwiebel hacken und in derselben Pfanne bräunen. Fügen Sie das Sauerkraut hinzu und braten Sie es etwa 10 Minuten an. Geben Sie die Kartoffelscheiben dazu und gießen Sie die Gemüsebrühe darüber. Lassen Sie das Ganze zugedeckt etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und geben Sie das knusprige Cabanossi und den geriebenen Gouda-Käse zum Sauerkraut hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis der Käse geschmolzen ist. Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab.

Cabanossi-Sauerkraut-AuflaufDies ist ein weiteres Sauerkraut-Rezept, das Sie ausprobieren sollten. Es enthält Kasseler und Schupfnudel. Diese Kombination macht das Gericht noch herzhafter und schmeckt einfach köstlich.

Zutaten:

  • 500 g Kasseler, in Würfel geschnitten
  • 500 g Schupfnudeln
  • 500 g Sauerkraut
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Kümmel
  • 1/2 TL Paprika-Pulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Zubereitung:

Schupfnudeln nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen. Das Sauerkraut abtropfen lassen und bei Seite stellen.

Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit Butter anbraten. Fügen Sie das Kasseler hinzu und braten Sie es etwa 5 Minuten an. Den Kümmel, das Paprika-Pulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und etwa 2 Minuten köcheln lassen.

Fügen Sie das Sauerkraut hinzu und köcheln Sie alles zusammen, bis das Sauerkraut weich ist. Schupfnudeln hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen, bis alles schön kombiniert ist.

Sauerkraut-Kasseler-Pfanne mit SchupfnudelnSauerkraut ist ein sehr vielseitiges Gemüse. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Gemüse in die Ernährung aufzunehmen. Schauen Sie sich dieses einfache, aber köstliche Sauerkraut-Apfel-Gratin Rezept unten an und bereiten Sie es zu.

Zutaten:

  • 500 g Sauerkraut
  • 3 Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 100 g geriebener Gouda-Käse
  • 2 EL Speiseöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Thymian

Zubereitung:

Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten. Fügen Sie das Sauerkraut und die gemischten Kräuter hinzu und braten Sie es etwa 5 Minuten lang an.

Fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Äpfel hinzu und braten Sie das Ganze nochmals 5 Minuten an. Geben Sie das Gemüsebrühe hinzu, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie alles etwa 10 Minuten köcheln.

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und verteilen Sie den geriebenen Gouda-Käse auf der Sauerkraut-Apfel-Mischung. Platzieren Sie die Pfanne im Ofen und backen Sie alles etwa 20 Minuten bei 200 Grad. Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie es.

Sauerkraut-Apfel-GratinProbieren Sie diese leckeren deutschen Sauerkrautgerichte zu Hause aus und genießen Sie die köstlichen Aromen und Aromen der deutschen Küche. Das Beste an diesen Rezepten ist, dass sie einfach zu machen sind und das Sauerkraut ein sehr gesundes Gemüse ist. Viel Spaß beim Nachkochen!