Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Stockbrot vorstellen. Dieses schnelle Grundrezept ist super einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Grillabende mit Freunden und Familie.
Süßes Stockbrot
Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 300ml warmes Wasser
- 50ml Öl
- 100g Zucker
- Zimt
Zuerst mischt ihr das Mehl mit der Trockenhefe, einer Prise Salz und einem Esslöffel Zucker in einer Schüssel. Gebt das warme Wasser und das Öl hinzu und knetet alles mit den Händen zu einem glatten Teig.
Dann lasst ihr den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten ruhen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. In der Zwischenzeit könnt ihr das Lagerfeuer oder den Grill vorbereiten.
Wenn der Teig fertig ist, dann teilt ihr ihn in kleinere Stücke und formt lange Würste daraus. Bestreut die Würste mit einem Gemisch aus Zucker und Zimt und wickelt sie dann um Stöcke oder Spieße. Achtet darauf, dass die Würste fest am Stock sitzen.
Dann haltet ihr die Stöcke über das Feuer und dreht sie regelmäßig, damit das Stockbrot von allen Seiten goldbraun und knusprig wird. Nach etwa 10 Minuten ist es fertig.
Stockbrot mit Hefeteig
Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 300ml warmes Wasser
- 50ml Öl
- Kräuterbutter oder andere Dips zum Servieren
Zuerst mischt ihr das Mehl mit der Trockenhefe, einer Prise Salz und einem Esslöffel Zucker in einer Schüssel. Gebt das warme Wasser und das Öl hinzu und knetet alles mit den Händen zu einem glatten Teig.
Dann lasst ihr den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten ruhen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. In der Zwischenzeit könnt ihr das Lagerfeuer oder den Grill vorbereiten.
Wenn der Teig fertig ist, dann teilt ihr ihn in kleinere Stücke und formt lange Würste daraus. Wickelt die Würste um Stöcke oder Spieße und haltet sie über das Feuer. Dreht sie dabei regelmäßig, damit sie von allen Seiten goldbraun werden.
Serviert das Stockbrot mit Kräuterbutter oder anderen Dips nach Wahl.
Stockbrot mit Hefe und Bier
Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 150ml Bier
- 150ml warmes Wasser
- 50ml Öl
- Knoblauchpaste oder andere Gewürzmischungen
Zuerst mischt ihr das Mehl mit der Trockenhefe, einer Prise Salz und einem Esslöffel Zucker in einer Schüssel. Gebt das Bier, das warme Wasser und das Öl hinzu und knetet alles mit den Händen zu einem glatten Teig.
Dann lasst ihr den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten ruhen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. In der Zwischenzeit könnt ihr das Lagerfeuer oder den Grill vorbereiten.
Wenn der Teig fertig ist, dann teilt ihr ihn in kleinere Stücke und formt lange Würste daraus. Bestreicht die Würste mit Knoblauchpaste oder anderen Gewürzmischungen und wickelt sie dann um Stöcke oder Spieße. Achtet darauf, dass die Würste fest am Stock sitzen.
Dann haltet ihr die Stöcke über das Feuer und dreht sie regelmäßig, damit das Stockbrot von allen Seiten goldbraun und knusprig wird. Nach etwa 10 Minuten ist es fertig.
Probiert diese verschiedenen Varianten aus und findet eure persönliche Lieblingskombination. Das Stockbrot ist ein absoluter Klassiker und wird auf jedem Grillfest zum Highlight.