Hey meine Lieben, ich habe heute ein super leckeres Rezept für euch: Kürbis-Zimtschnecken! Und das Beste daran ist, dass sie auch noch mit Marzipan verfeinert sind. Perfekt für den Herbst, wenn es draußen kalt ist und man es sich zu Hause gemütlich machen möchte. Los geht’s!
Zutaten:
- 400g Kürbispüree
- 1/2 Tasse Milch
- 2 EL Puderzucker
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 Tasse warmes Wasser
- 1/4 Tasse Zucker
- 1/4 Tasse Butter (geschmolzen)
- 1 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 5 Tassen Mehl
- 200g Marzipan
- 1 Ei
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Kürbispüree, Milch und Puderzucker vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Trockenhefe im warmen Wasser auflösen und kurz stehen lassen.
- Zu der Kürbismischung die Hefe, Zucker, geschmolzene Butter, Salz, Zimt und Muskatnuss geben und gut vermischen.
- Nach und nach das Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis er doppelt so groß ist (dauert ca. 1 Stunde).
- Das Marzipan in kleine Stücke schneiden.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und dünn mit Ei bestreichen.
- Das Marzipan auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der kurzen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut an einem warmen Ort aufgehen lassen (ca. 30 Minuten).
- Die Schnecken bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Hmm, ich kann den Duft der Zimtschnecken schon förmlich riechen! Dazu passt ein warmer Tee oder ein köstlicher Kaffee. Probiert es auf jeden Fall aus und lasst es euch schmecken!
Zutaten:
- 500g Mehl
- 3 EL Zucker
- 1/2 Tasse Butter (geschmolzen)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 Tasse Milch
- 1 Ei
- 1/4 TL Salz
- 3 EL Zimt
- 1/4 Tasse brauner Zucker
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Trockenhefe im warmen Wasser auflösen und kurz stehen lassen.
- Zu der Mehlmischung die Hefe, Milch, geschmolzene Butter und Ei geben und gut vermischen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, sodass er ca. 1 cm dick ist.
- Den Zimt und braunen Zucker vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut an einem warmen Ort aufgehen lassen (ca. 30 Minuten).
- Die Schnecken bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
So einfach und so lecker! Mit diesem Rezept werdet ihr zum Helden eurer nächsten Kaffeetafel. Lasst es euch schmecken!
Zutaten:
- 500g Blätterteig
- 75g brauner Zucker
- 1 EL Zimt
- 50g Butter (geschmolzen)
Zubereitung:
- Den Blätterteig auspacken und entrollen.
- Den braunen Zucker und Zimt vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut an einem warmen Ort aufgehen lassen (ca. 30 Minuten).
- Die Schnecken bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die geschmolzene Butter auf den noch warmen Schnecken verstreichen.
Wer hätte gedacht, dass man mit Blätterteig so leckere Zimtschnecken zaubern kann? Mit diesem Rezept könnt ihr eure Gäste beeindrucken oder euch einfach selbst eine Freude machen. Viel Spaß beim Ausprobieren!