Leckeres Zimtschnecken Rezept mit einer köstlichen Füllung

Zimtschnecken sind eine schwedische Spezialität und werden auch Kanelbullar genannt. Sie sind wohl eines der beliebtesten Backwaren überhaupt und werden immer gerne gegessen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie leckere Zimtschnecken selbst machen können. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen und resultiert in super leckeren Zimtschnecken.

Zutaten für die Zimtschnecken

Um dieses Rezept umzusetzen, benötigen Sie folgende Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Würfel frische Hefe
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz

Für die Füllung der Zimtschnecken benötigen Sie folgende Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 2 Esslöffel Zimt

Zubereitung der Zimtschnecken

Die Zubereitung der Zimtschnecken ist sehr einfach. Zunächst sollten Sie das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. In die Mulde können Sie dann den Zucker und die Hefe hineingeben. Die Milch können Sie dann etwas erwärmen und zusammen mit der Butter und dem Ei in die Schüssel geben. Alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig dann für etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Ist der Teig schön aufgegangen, können Sie ihn noch einmal durchkneten und ausrollen. Der Teig sollte eine rechteckige Form haben und etwa einen halben Zentimeter dick sein. Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Zimt vermengen und auf den ausgerollten Teig streichen. Den Teig dann von der langen Seite her aufrollen und in etwa zwei Zentimeter breite Stücke schneiden.

Bild von leckeren Zimtschnecken Die geschnittenen Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und noch einmal für etwa 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und die Zimtschnecken darin für etwa 15 Minuten backen. Nach dem Backen können die Zimtschnecken dann noch mit etwas Puderzucker bestreut werden, um das Ganze noch etwas süßer zu machen.

Tipps und Tricks zur Zubereitung

Um beim Ausrollen des Teigs ein perfektes Rechteck zu erhalten, können Sie das Ausrollen auf einem Stück Backpapier durchführen. So bleibt der Teig nicht an der Arbeitsfläche kleben und kann einfacher bearbeitet werden.

Eine Variante der Zimtschnecken ist, vor dem Backen noch etwas gehackte Walnüsse auf die Füllung zu streuen. Das gibt den Zimtschnecken einen zusätzlichen Crunch und eine besondere Note.

Fazit

Das Rezept für Zimtschnecken ist wirklich einfach umzusetzen und resultiert in super leckeren Zimtschnecken. Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder einfach als Snack zwischendurch, Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl. Probieren Sie das Rezept doch einfach mal aus und lassen Sie sich von dem leckeren Geschmack überzeugen.

Bild von ZimtschneckenBild von ZimtschneckenBild von ZimtschneckenBild von ZimtschneckenBild von ZimtschneckenBild von Zimtschnecken