Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck in Deutschland und anderen Ländern. Sie sind so einfach zu machen und schmecken so gut! Hier ist ein einfaches Rezept für Schwedische Zimtschnecken, auch bekannt als Kanelbullar.
Zutaten
Für den Teig brauchst du:
- 500 g Mehl
- 7 g Trockenhefe
- 70 g Zucker
- 1 TL Salz
- 100 g Butter
- 2,5 dl Milch
Für die Zimtfüllung benötigst du:
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
1. In einer Rührschüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz mischen.
2. Die weiche Butter in kleine Würfel schneiden und zum Teig geben.
3. Die Milch erhitzen und zum Teig geben. Alles gut miteinander vermengen und mit der Hand oder einer Küchenmaschine für ca. 10 Minuten kneten, bis ein weicher Teig entsteht.
4. Den Teig in eine Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch bedecken. An einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
5. In der Zwischenzeit kann man die Füllung vorbereiten. Dazu die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermengen und umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
6. Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in lange Streifen schneiden. Jeden Streifen großzügig mit der Zimt-Füllung bestreichen.
7. Die Streifen dann aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
8. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
9. Den Ofen auf 200° C vorheizen und die Zimtschnecken für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
10. Fertig sind die leckeren schwedischen Zimtschnecken!
Apfel-Zimt-Schnecken mit Kardamom und Sauerteig
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Variante von Zimtschnecken bist, solltest du diese Apfel-Zimt-Schnecken mit Kardamom und Sauerteig ausprobieren. Sie sind ein wahrer Genuss und so einfach zu machen!
Zutaten
- 250 g Sauerteig
- 150 ml Milch
- 60 g weiche Butter
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
Für die Zimtfüllung benötigst du:
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
1. In einer Rührschüssel den Sauerteig, die Milch, die weiche Butter, den Zucker, das Ei, Salz und Kardamom vermischen und für ca. 10 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht
2. Den Teig in eine Schüssel legen und zugedeckt für ca. 4 Stunden gehen lassen.
3. In der Zwischenzeit kann man die Füllung vorbereiten. Dazu die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermengen und umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
4. Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimt-Füllung bestreichen. Die Äpfel darüber verteilen.
5. Den Teig aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
6. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für weitere 15 Minuten gehen lassen.
7. Den Ofen auf 200° C vorheizen und die Zimtschnecken für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
8. Fertig sind die köstlichen Apfel-Zimt-Schnecken mit Kardamom und Sauerteig!
Klassische Zimtschnecken
Wenn du nach einem klassischen Zimtschnecken Rezept suchst, ist dieses hier perfekt! Es ist so einfach zu machen und schmeckt unglaublich gut.
Zutaten
- 500 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Trockenhefe (7 g)
- 1 Ei
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 TL Salz
- 100 g weiche Butter
Für die Zimtfüllung benötigst du:
- 75 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
1. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe mischen.
2. In einer anderen Schüssel das Ei, die lauwarme Milch, das Salz und die weiche Butter vermengen und zur Mehlmischung geben.
3. Alles gut miteinander vermengen und mit der Hand oder einer Küchenmaschine ca. 10 Minuten kneten, bis ein weicher Teig entsteht.
4. Den Teig in eine Schüssel legen und zugedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
5. In der Zwischenzeit kann man die Füllung vorbereiten. Dazu die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermengen und umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
6. Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimt-Füllung bestreichen.
7. Den Teig aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
8. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
9. Den Ofen auf 200° C vorheizen und die Zimtschnecken für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
10. Fertig sind die klassischen Zimtschnecken!
Zimtschnecken aus Quark-Öl-Teig
Wenn du auf der Suche nach einer Variante von Zimtschnecken bist, die etwas weniger Fett enthält, solltest du diese aus Quark-Öl-Teig ausprobieren. Sie sind genauso lecker und so einfach zu machen.
Zutaten
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver (16 g)
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker (8 g)
- 1 Prise Salz
- 250 g Quark
- 100 ml Öl
- 75 ml Milch
- 1 Ei
Für die Zimtfüllung benötigst du:
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
1. In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz mischen.
2. In einer anderen Schüssel den Quark, das Öl, die Milch und das Ei miteinander vermengen und unter die Mehlmischung geben. Alles gut miteinander verrühren und mit der Hand oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
3. Den Teig in eine Schüssel legen und zugedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen.
4. In der Zwischenzeit kann man die Füllung vorbereiten. Dazu die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermengen und umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
5. Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimt-Füllung bestreichen.
6. Den Teig aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
7. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
8. Den Ofen auf 200° C vorheizen und die Zimtschnecken für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
9. Fertig sind die köstlichen Zimtschnecken aus Quark-Öl-Teig!
Ofenfrische Zimtschnecken
Wenn du auf der Suche nach einer gesünderen Version von Zimtschnecken bist, solltest du diese Ofenfrischen Zimtschnecken ausprobieren. Sie sind so einfach zu machen und so lecker!
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe (7 g)
- 50 g Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei
Für die Zimtfüllung benötigst du:
- 75 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
1. In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz mischen.
2. In einer anderen Schüssel die Milch leicht erwärmen, die weiche Butter und das Ei hinzufügen und miteinander vermengen. Zur Mehlmischung geben und alles gut miteinander verrühren. Mit der Hand oder einer Küchenmaschine für ca. 10 Minuten kneten, bis ein weicher Teig entsteht.
3. Den Teig in eine Schüssel legen und zugedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
4. In der Zwischenzeit kann man die Füllung vorbereiten. Dazu die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermengen und umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
5. Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimt-Füllung bestreichen.
6. Den Teig aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
7. In eine Auflaufform legen und für weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
8. Den Backofen auf 200° C vorheizen und die Zimtschnecken für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
9. Fertig sind die leckeren Ofenfrischen Zimtschnecken!