Leicht und fluffig – Vanillekipferl für jeden Tag

Es ist die schönste Zeit des Jahres, wenn Weihnachten vor der Tür steht und der Duft von frisch gebackenen Vanillekipferln durch das Haus zieht. Diese köstlichen Plätzchen sind eine klassische Köstlichkeit, die man unbedingt in der Adventszeit genießen muss.

Vanillekipferl - das beste Rezept

Um das perfekte Vanillekipferl zu machen, verwenden Sie am besten das beste Rezept. Hier ist ein einfaches und köstliches Vanillekipferl-Rezept, das zarte, buttrig-knusprige und aromatische Vanillekipferl liefert:

Vanillekipferl### Zutaten

  • 300g Mehl
  • 200g Butter
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 80g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Puderzucker zum Wälzen

Zubereitung

  1. Butter in einer Schüssel schmelzen lassen und in einer zweiten Schüssel das Mehl mit den gemahlenen Mandeln darüber sieben.
  2. Etwas abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten.
  3. Für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann den Teig zu fingerdicken Rollen formen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Das Backblech mit Backpapier auslegen, die Stücke auf das Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C / Umluft: 150°C) bei mittlerer Schiene 10-12 Minuten goldbraun backen.
  5. Dann die Vanillekipferl noch heiß in Puderzucker wälzen.

Rezeptideen zu Weihnachten - Vanillekipferl

Natürlich können Sie Vanillekipferl auf jede mögliche Art und Weise genießen. Wenn Sie etwas mehr Inspiration benötigen, finden Sie hier eine Auswahl an köstlichen Vanillekipferl-Sorten, die Sie zu Weihnachten ausprobieren sollten:

Vanillekipferl Bild 2### Zimt-Vanillekipferl

Verwenden Sie im Teig zusätzlich 2 Teelöffel Zimt und walzen Sie die fertigen Vanillekipferl in einer Mischung aus Zucker und Zimt. Lecker!

Marmeladen-Vanillekipferl

Füllen Sie die Vanillekipferl mit einer Obst-Marmelade Ihrer Wahl, bevor Sie sie formen. Nicht nur lecker, sondern auch hübsch anzusehen!

Schoko-Vanillekipferl

Mischen Sie im Teig 50g geriebene Schokolade und verzieren Sie die fertigen Vanillekipferl mit einem Klecks Schokoladenglasur.

Vanillekipferl Bild 3Leichtere Vanillekipferl

Wie wäre es, wenn Sie statt des klassischen Rezepts eine leichtere Version ausprobieren? Mit dieser Variante können Sie Vanillekipferl ohne all das Fett und den Zucker genießen, aber trotzdem den gleichen köstlichen Geschmack bekommen:

Zutaten

  • 200g Mehl
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 50g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig vermengen.
  2. Den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig in kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180°C/Ober- und Unterhitze, Umluft 160 Grad) für etwa 12 Minuten goldbraun backen.
  5. Auf einem Küchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Biskuitboden Fluffig Blech Hoch - Grundrezept Biskuitboden Leicht

Und wenn Sie noch weitere köstliche Weihnachtsplätzchen backen möchten, probieren Sie dieses Grundrezept für einen Biskuitboden. Perfekt für alle Kuchenarten und Desserts:

Grundrezept Biskuitboden### Zutaten

  • 5 Eier
  • 140g Zucker
  • 140g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 2 EL heißes Wasser

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eier, Zucker und heißes Wasser für mindesten 10 Minuten schaumig schlagen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  3. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben.
  4. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben und für etwa 25 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Genießen Sie die Weihnachtszeit mit diesen köstlichen Plätzchen und Kuchen. Frohe Weihnachten!